• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 9. 2020

      Oppositioneller in Aserbaidschan

      Kurz vor dem Koma

      Der Politiker Tofig Yagublu ist seit über zwei Wochen im Hungerstreik. Er protestiert gegen seine Verurteilung zu vier Jahren Haft wegen Vandalismus.  Barbara Oertel

      Der Oppositionspolitiker Musavat Tofig Yagublu gibt ein Inetrview im Dunkeln und Menschen filmen ihn mit Handys
      • 17. 7. 2020

        Konfliktologe über Berg-Karabach

        „Viele sind kriegsmüde“

        Der georgische Experte Paata Zakareishvili sieht in den jüngsten Gefechten zwischen Aserbaidschan und Armenien eine neue Stufe der Eskalation  

        Menschen unter einer aserbaidschanischen Flagge
        • 8. 5. 2020

          Opposition in Aserbaidschan

          Staat muss 6.000 Euro blechen

          Die Investigativjournalistin Khadija Ismayilova gewinnt zum dritten Mal ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.  Barbara Oertel

          Portrait von Khadija Ismayilova
          • 18. 4. 2020

            Opposition in Aserbaidschan

            Alijews Virus-Kampf

            Corona bietet dem Präsidenten den perfekten Vorwand, um Kritiker noch stärker unter Druck zu setzen. Angeblich verstoßen diese gegen Quarantäne-Regeln.  Barbara Oertel

            Polizei kontrolliert Passanten in Baku
            • 26. 3. 2020

              Corona in Aserbaidschan

              Jagd auf die fünfte Kolonne

              Für den autoritären Präsidenten Ilham Alijew ist die Pandemie der perfekte Anlass, Repressionenen auf die Opposition weiter zu verstärken.  Barbara Oertel

              • 10. 2. 2020

                Parlamentswahl in Aserbaidschan

                Einsam im Parlament

                Die Regierungspartei des langjährigen Autokraten Ilham Alijew holt die absolute Mehrheit. Ein einziger Oppositionspolitiker erringt einen Sitz.  Barbara Oertel

                zwei Männer mit einem Hund an der Leine gehen an Wahlplakaten in Baku vorbei
                • 8. 2. 2020

                  Parlamentswahl in Aserbaidschan

                  Alijew schreckt sie nicht ab

                  Der aserbaidschanische Präsident İlham Alijew herrscht seit Jahrzehnten mit harter Hand. Junge AktivistInnen wie Togrul Iskenderli fordern ihn heraus.  Barbara Oertel

                  Alte Menschen sprechen gestikulierend mit einem Mann
                  • 21. 2. 2019

                    Pressefreiheit in Aserbaidschan

                    Diesmal „nur“ Bewährung

                    Der Chefredakteur des Onlineportals bastaininfo.com, Mustafa Gadschibeili, wird verurteilt. Er soll zu einem Machtwechsel aufgerufen haben.  Barbara Oertel

                    Ein Mann hält ein Exemplar der Zeitung Azadliq hoch. Demonstration für Pressefeiheit 2015 in Baku
                    • 1. 1. 2019

                      Opposition in Aserbaidschan

                      Blogger droht weitere Haftstrafe

                      Der inhaftierte Mehman ­Hu­sey­nov soll einen Gefängniswärter angegriffen haben. Das könnte weitere sieben Jahre Knast bedeuten.  Barbara Oertel

                      Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew
                      • 12. 4. 2018

                        Präsidentenwahl in Aserbaidschan

                        Dauerherrscher bleibt an der Macht

                        Amtsinhaber Ilham Alijew erreicht rund 86 Prozent der Stimmen und tritt jetzt seine vierte Amtszeit an. Ernsthafte Konkurrenten gab es nicht.  Barbara Oertel

                        Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in eine Wahlurne
                        • 28. 8. 2017

                          Oppositionelle Medien in Aserbaidschan

                          Nachrichtenagentur Turan kaltgestellt

                          Der Besitzer des regierungskritischen Portals, Mehman Alijew, sitzt seit einigen Tagen in U-Haft. Angeblich soll er Steuern hinterzogen haben.  Barbara Oertel

                          Mehman Alijew
                          • 26. 7. 2017

                            Opposition in Aserbaidschan

                            Folter für unabhängige Journalisten

                            Kritische Medienmacher sind in dem Land seit Monaten Repressionen ausgesetzt. Linientreue Berichterstatter werden belohnt.  Barbara Oertel

                            Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew
                            • 26. 9. 2016

                              Volksabstimmung in Aserbaidschan

                              Hauptsache Macht

                              Präsident Ilham Alijew will sich noch größere Vollmachten verschaffen. Mangels öffentlicher Debatte sind die Wähler komplett uninformiert.  Barbara Oertel

                              Porträt von Präsident Ilham Alijew
                              • 25. 5. 2016

                                Opposition in Aserbaidschan

                                Khadija Ismajilowa ist wieder frei

                                Dreieinhalb Jahre auf Bewährung statt siebeneinhalb Jahre Haft: Das Oberste Gericht hat im Fall der Investigativjournalistin entschieden.  Barbara Oertel

                                Eine Frau, Khadija Ismajilowa
                                • 20. 4. 2016

                                  Opposition in Aserbaidschan

                                  Ausreiseerlaubnis für Aktivisten

                                  Zwei ehemals inhaftierte Menschenrechtler haben Asyl in den Niederlanden erhalten. Ein Verfahren wegen Hochverrats ist aber weiter anhängig.  Barbara Oertel

                                  Leila und Arif Junus werden von ihrer Tochter Dinara am Amsterdamer Flughafen Schiphol begrüßt
                                  • 14. 4. 2016

                                    Konflikt um Berg-Karabach

                                    Frauen an die Front

                                    Die armenische Regierung mobilisiert Freiwillige für einen militärischen Einsatz gegen Aserbaidschan. Der Konflikt könnte erneut eskalieren.  Tigran Petrosyan

                                    Eine Frau und ein Mann beim Militärtraining
                                    • 2. 11. 2015

                                      Parlamentswahl in Aserbaidschan

                                      Ein Diktator lässt frei wählen

                                      Zur Wahl in Baku verzichtete sogar die OSZE auf Beobachter. Am Sieg der Despotenpartei von Alijew gab es nie einen Zweifel.  Klaus-Helge Donath

                                      Frauen mit erhobenen Fäusten, Fahnen und Spruchbändern
                                      • 10. 8. 2015

                                        Pressefreiheit in Aserbaidschan

                                        Journalist zu Tode geprügelt

                                        Rasim Alijew erliegt Verletzungen. Zuvor hatte er einen Fussballspieler kritisiert. Dessen Cousin sowie weitere Verdächtige werden festgenommen.  Barbara Oertel

                                        Ein Mann in Uniform verpasst einem bärtigen Mann einen Kinnhaken
                                        • 24. 7. 2015

                                          Opposition in Aserbaidschan

                                          Nirgends sicher

                                          Die Journalistin Khadija Ismajilowa kritisiert die Regierung. Nun steht sie vor Gericht. Unter anderem wegen Verleumdung.  Barbara Oertel

                                          • 31. 7. 2014

                                            Opposition in Aserbaidschan

                                            Dissidente Stimmen werden erstickt

                                            Die bekannteste Menschenrechtlerin des Landes, Leila Junus, ist erneut in Haft genommen worden. Einer der Vorwürfe lautet auf Hochverrat.  Barbara Oertel

                                            • 29. 4. 2014

                                              Opposition in Aserbaidschan

                                              Willkür gegen Menschenrechtlerin

                                              Das jüngste Opfer des autoritären Regimes von Präsident Ilham Alijew ist die prominente und bekannte Leila Junus. Ihr Mann erlitt einen Herzinfarkt.  Barbara Oertel

                                              • 8. 10. 2013

                                                Präsidentenwahlen in Aserbaidschan

                                                Der alte Herrscher wird der neue sein

                                                Am Sieg von Ilham Alijew bei den Wahlen am 9. Oktober zweifelt niemand. Seine Kritiker werden massiv unter Druck gesetzt oder mundtot gemacht.  Barbara Oertel

                                                • 1. 8. 2013

                                                  Autor über Aserbaidschans Politik

                                                  „Bei uns herrscht Korruption“

                                                  Rustam Ibragimbekov will bei den Präsidentenwahlen gegen den autoritären Staatschef Ilham Alijew kandidieren. Doch ob er antreten darf, ist unklar.  

                                                  Ilham Alijew

                                                  • Abo

                                                    Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                    zum Probeabo
                                                  • taz
                                                    • Politik
                                                      • Deutschland
                                                      • Europa
                                                      • Amerika
                                                      • Afrika
                                                      • Asien
                                                      • Nahost
                                                      • Netzpolitik
                                                    • Öko
                                                      • Ökonomie
                                                      • Ökologie
                                                      • Arbeit
                                                      • Konsum
                                                      • Verkehr
                                                      • Wissenschaft
                                                      • Netzökonomie
                                                    • Gesellschaft
                                                      • Alltag
                                                      • Reportage und Recherche
                                                      • Debatte
                                                      • Kolumnen
                                                      • Medien
                                                      • Bildung
                                                      • Gesundheit
                                                      • Reise
                                                      • Podcasts
                                                    • Kultur
                                                      • Musik
                                                      • Film
                                                      • Künste
                                                      • Buch
                                                      • Netzkultur
                                                    • Sport
                                                      • Fußball
                                                      • Kolumnen
                                                    • Berlin
                                                      • Nord
                                                        • Hamburg
                                                        • Bremen
                                                        • Kultur
                                                      • Wahrheit
                                                        • bei Tom
                                                        • über die Wahrheit
                                                      • Abo
                                                      • Genossenschaft
                                                      • taz zahl ich
                                                      • Info
                                                      • Veranstaltungen
                                                      • Shop
                                                      • Anzeigen
                                                      • taz FUTURZWEI
                                                      • Neue App
                                                      • Bewegung
                                                      • Kantine
                                                      • Blogs & Hausblog
                                                      • taz Talk
                                                      • taz in der Kritik
                                                      • taz am Wochenende
                                                      • Nord
                                                      • Panter Preis
                                                      • Panter Stiftung
                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                      • Archiv
                                                      • taz lab 2021
                                                      • Christian Specht
                                                      • Hilfe
                                                      • Hilfe
                                                      • Impressum
                                                      • Leichte Sprache
                                                      • Redaktionsstatut
                                                      • RSS
                                                      • Datenschutz
                                                      • Newsletter
                                                      • Informant
                                                      • Kontakt
                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln