Der Politiker Tofig Yagublu ist seit über zwei Wochen im Hungerstreik. Er protestiert gegen seine Verurteilung zu vier Jahren Haft wegen Vandalismus.
Der georgische Experte Paata Zakareishvili sieht in den jüngsten Gefechten zwischen Aserbaidschan und Armenien eine neue Stufe der Eskalation
Die Investigativjournalistin Khadija Ismayilova gewinnt zum dritten Mal ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Corona bietet dem Präsidenten den perfekten Vorwand, um Kritiker noch stärker unter Druck zu setzen. Angeblich verstoßen diese gegen Quarantäne-Regeln.
Für den autoritären Präsidenten Ilham Alijew ist die Pandemie der perfekte Anlass, Repressionenen auf die Opposition weiter zu verstärken.
Die Regierungspartei des langjährigen Autokraten Ilham Alijew holt die absolute Mehrheit. Ein einziger Oppositionspolitiker erringt einen Sitz.
Der aserbaidschanische Präsident İlham Alijew herrscht seit Jahrzehnten mit harter Hand. Junge AktivistInnen wie Togrul Iskenderli fordern ihn heraus.
Der Chefredakteur des Onlineportals bastaininfo.com, Mustafa Gadschibeili, wird verurteilt. Er soll zu einem Machtwechsel aufgerufen haben.
Der inhaftierte Mehman Huseynov soll einen Gefängniswärter angegriffen haben. Das könnte weitere sieben Jahre Knast bedeuten.
Amtsinhaber Ilham Alijew erreicht rund 86 Prozent der Stimmen und tritt jetzt seine vierte Amtszeit an. Ernsthafte Konkurrenten gab es nicht.
Der Besitzer des regierungskritischen Portals, Mehman Alijew, sitzt seit einigen Tagen in U-Haft. Angeblich soll er Steuern hinterzogen haben.
Kritische Medienmacher sind in dem Land seit Monaten Repressionen ausgesetzt. Linientreue Berichterstatter werden belohnt.
Präsident Ilham Alijew will sich noch größere Vollmachten verschaffen. Mangels öffentlicher Debatte sind die Wähler komplett uninformiert.
Dreieinhalb Jahre auf Bewährung statt siebeneinhalb Jahre Haft: Das Oberste Gericht hat im Fall der Investigativjournalistin entschieden.
Zwei ehemals inhaftierte Menschenrechtler haben Asyl in den Niederlanden erhalten. Ein Verfahren wegen Hochverrats ist aber weiter anhängig.
Die armenische Regierung mobilisiert Freiwillige für einen militärischen Einsatz gegen Aserbaidschan. Der Konflikt könnte erneut eskalieren.
Zur Wahl in Baku verzichtete sogar die OSZE auf Beobachter. Am Sieg der Despotenpartei von Alijew gab es nie einen Zweifel.
Rasim Alijew erliegt Verletzungen. Zuvor hatte er einen Fussballspieler kritisiert. Dessen Cousin sowie weitere Verdächtige werden festgenommen.
Die Journalistin Khadija Ismajilowa kritisiert die Regierung. Nun steht sie vor Gericht. Unter anderem wegen Verleumdung.
Die bekannteste Menschenrechtlerin des Landes, Leila Junus, ist erneut in Haft genommen worden. Einer der Vorwürfe lautet auf Hochverrat.
Das jüngste Opfer des autoritären Regimes von Präsident Ilham Alijew ist die prominente und bekannte Leila Junus. Ihr Mann erlitt einen Herzinfarkt.
Am Sieg von Ilham Alijew bei den Wahlen am 9. Oktober zweifelt niemand. Seine Kritiker werden massiv unter Druck gesetzt oder mundtot gemacht.
Rustam Ibragimbekov will bei den Präsidentenwahlen gegen den autoritären Staatschef Ilham Alijew kandidieren. Doch ob er antreten darf, ist unklar.