• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 12. 2021

      Opposition in Aserbaidschan

      Hungern als letztes Mittel

      Der inhaftierte Regierungskritiker Saleh Rustamow ist laut Ärzten bereits in kritischem Zustand. Eine Soli-Aktion für ihn wird gewaltsam aufgelöst.  Barbara Oertel

      Polizisten verfrehen einem Mann die Arme, während sie in abführen
      • 22. 6. 2021

        Parlamentswahl in Armenien

        Absage an die alten Eliten

        Kommentar 

        von Barbara Oertel 

        Paschinjan, der die armenische Wahl für sich entschied, stehen schwere Zeiten bevor. Die EU sollte ihm helfen und die Region stabilisieren.  

        Nikol Paschinjan, Sieger der armenischen Parlamentswahl, grüßt mit erhobener Hand seine Anhänger. Er hat einen grauen Vollbart und ist von Menschen umgeben
        • 8. 6. 2021

          Opposition in Aserbaidschan

          Blogger in Todesangst

          Der aserbaidschanische Oppositionelle Mohammed Mirzali lebt im französischen Exil. Bei einem Angriff wurde er verletzt. Jetzt wird er erneut bedroht.  Barbara Oertel

          Blogger Mohammed Mirzal bei einem youtube Interview
          • 22. 4. 2021

            Propaganda in Aserbaidschan

            Ausgestellter Hass

            „Park der Trophäen“ heißt ein neues Freilichtmuseum in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Damit soll der Sieg über Armenien zelebriert werden.  Tigran Petrosyan

            Präsident Ilham Alijew schreitet über eine Allee aus den Helmen toter Soldaten
            • 7. 4. 2021

              Zerstörung von armenischen Kirchen

              Der Offizier auf dem Glockenturm

              In den von Aserbaidschan beherrschten Regionen werden armenische Kirchen zerstört. So beginnt das Umschreiben der Geschichte.  Tigran Petrosyan

              Menschen begutachten das Kloster Dawidank
              • 18. 9. 2020

                Oppositioneller in Aserbaidschan

                Kurz vor dem Koma

                Der Politiker Tofig Yagublu ist seit über zwei Wochen im Hungerstreik. Er protestiert gegen seine Verurteilung zu vier Jahren Haft wegen Vandalismus.  Barbara Oertel

                Der Oppositionspolitiker Musavat Tofig Yagublu gibt ein Inetrview im Dunkeln und Menschen filmen ihn mit Handys
                • 17. 7. 2020

                  Konfliktologe über Berg-Karabach

                  „Viele sind kriegsmüde“

                  Der georgische Experte Paata Zakareishvili sieht in den jüngsten Gefechten zwischen Aserbaidschan und Armenien eine neue Stufe der Eskalation  

                  Menschen unter einer aserbaidschanischen Flagge
                  • 8. 5. 2020

                    Opposition in Aserbaidschan

                    Staat muss 6.000 Euro blechen

                    Die Investigativjournalistin Khadija Ismayilova gewinnt zum dritten Mal ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.  Barbara Oertel

                    Portrait von Khadija Ismayilova
                    • 18. 4. 2020

                      Opposition in Aserbaidschan

                      Alijews Virus-Kampf

                      Corona bietet dem Präsidenten den perfekten Vorwand, um Kritiker noch stärker unter Druck zu setzen. Angeblich verstoßen diese gegen Quarantäne-Regeln.  Barbara Oertel

                      Polizei kontrolliert Passanten in Baku
                      • 26. 3. 2020

                        Corona in Aserbaidschan

                        Jagd auf die fünfte Kolonne

                        Für den autoritären Präsidenten Ilham Alijew ist die Pandemie der perfekte Anlass, Repressionenen auf die Opposition weiter zu verstärken.  Barbara Oertel

                        • 10. 2. 2020

                          Parlamentswahl in Aserbaidschan

                          Einsam im Parlament

                          Die Regierungspartei des langjährigen Autokraten Ilham Alijew holt die absolute Mehrheit. Ein einziger Oppositionspolitiker erringt einen Sitz.  Barbara Oertel

                          zwei Männer mit einem Hund an der Leine gehen an Wahlplakaten in Baku vorbei
                          • 8. 2. 2020

                            Parlamentswahl in Aserbaidschan

                            Alijew schreckt sie nicht ab

                            Der aserbaidschanische Präsident İlham Alijew herrscht seit Jahrzehnten mit harter Hand. Junge AktivistInnen wie Togrul Iskenderli fordern ihn heraus.  Barbara Oertel

                            Alte Menschen sprechen gestikulierend mit einem Mann
                            • 4. 3. 2019

                              Pressefreiheit in Aserbaidschan

                              Wieder frei

                              Der regimekritische Blogger Mehman Huseynov wird aus dem Gefängnis entlassen. Er kündigt an, seine Arbeit fortsetzen zu wollen.  Barbara Oertel

                              Aus Solidariät im Hungerstreik: Der Oppositionelle Tofig Yagublu im vergangenen Januar
                              • 21. 2. 2019

                                Pressefreiheit in Aserbaidschan

                                Diesmal „nur“ Bewährung

                                Der Chefredakteur des Onlineportals bastaininfo.com, Mustafa Gadschibeili, wird verurteilt. Er soll zu einem Machtwechsel aufgerufen haben.  Barbara Oertel

                                Ein Mann hält ein Exemplar der Zeitung Azadliq hoch. Demonstration für Pressefeiheit 2015 in Baku
                                • 1. 1. 2019

                                  Opposition in Aserbaidschan

                                  Blogger droht weitere Haftstrafe

                                  Der inhaftierte Mehman ­Hu­sey­nov soll einen Gefängniswärter angegriffen haben. Das könnte weitere sieben Jahre Knast bedeuten.  Barbara Oertel

                                  Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew
                                  • 12. 4. 2018

                                    Präsidentenwahl in Aserbaidschan

                                    Dauerherrscher bleibt an der Macht

                                    Amtsinhaber Ilham Alijew erreicht rund 86 Prozent der Stimmen und tritt jetzt seine vierte Amtszeit an. Ernsthafte Konkurrenten gab es nicht.  Barbara Oertel

                                    Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in eine Wahlurne
                                    • 28. 8. 2017

                                      Oppositionelle Medien in Aserbaidschan

                                      Nachrichtenagentur Turan kaltgestellt

                                      Der Besitzer des regierungskritischen Portals, Mehman Alijew, sitzt seit einigen Tagen in U-Haft. Angeblich soll er Steuern hinterzogen haben.  Barbara Oertel

                                      Mehman Alijew
                                      • 26. 7. 2017

                                        Opposition in Aserbaidschan

                                        Folter für unabhängige Journalisten

                                        Kritische Medienmacher sind in dem Land seit Monaten Repressionen ausgesetzt. Linientreue Berichterstatter werden belohnt.  Barbara Oertel

                                        Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew
                                        • 26. 9. 2016

                                          Volksabstimmung in Aserbaidschan

                                          Hauptsache Macht

                                          Präsident Ilham Alijew will sich noch größere Vollmachten verschaffen. Mangels öffentlicher Debatte sind die Wähler komplett uninformiert.  Barbara Oertel

                                          Porträt von Präsident Ilham Alijew
                                          • 25. 5. 2016

                                            Opposition in Aserbaidschan

                                            Khadija Ismajilowa ist wieder frei

                                            Dreieinhalb Jahre auf Bewährung statt siebeneinhalb Jahre Haft: Das Oberste Gericht hat im Fall der Investigativjournalistin entschieden.  Barbara Oertel

                                            Eine Frau, Khadija Ismajilowa
                                          • weitere >

                                          Ilham Alijew

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln