• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 5. 2022

      Urteil gegen taz-Autor

      Pressefreiheit auf Bewährung

      Für seine Berichterstattung über die IAA-Proteste betrat ein taz-Reporter ein besetztes Haus in München. Dafür wurde er nun verurteilt.  Dominik Baur

      Polizisten in schwerer Montur vor einem Albau in München
      • 14. 10. 2021

        Automesse in München

        IAA auch künftig in der City

        München hält trotz Kritik am Konzept der Automesse IAA fest. Die Veranstalter bestehen darauf, wieder zentrale Plätze der Stadt zu nutzen.  Michael Trammer

        Protest gegen die IAA miteinem selbstgebauten, goldenen Porsche
        • 15. 9. 2021

          Polizeikongress in Berlin

          Innenminister beklagen Verrohung

          Beim Polizeikongress in Berlin loben die Ressortchefs den IAA-Einsatz – und klagen über Corona-Proteste. Das „Hängt die Grünen“-Urteil sei „indiskutabel“.  Konrad Litschko

          Polizeikräfte umzingeln Protestierende gegen die IAA in München.
          • 12. 9. 2021

            Bilanz der IAA-Proteste

            Alle sprechen von Erfolg

            Ak­ti­vis­t*in­nen, Industrie und Polizei ziehen positive Bilanz rund um die „Mobilitätsmesse“. Was das bedeutet, sehen sie unterschiedlich.  Katharina Schipkowski, Michael Trammer

            Menschen mit Mund-Nasen-Masken stehen auf einer Wiese und gucken in die gleiche Richtung
            • 11. 9. 2021

              Proteste gegen die IAA in München

              Radeln gegen den Autowahnsinn

              Blockaden, Blasmusik und elf Fahrraddemos: Die Kritik an der IAA in München ist bunt. Am Samstag nimmt die Polizei 16 Personen fest.  Katharina Schipkowski, Michael Trammer

              Teilnehmer einer Radsternfahrt gegen die IAA fahren während der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) in Richtung der Theresienwiese.
              • 11. 9. 2021

                Automesse IAA in München

                Nicht mehr der richtige Gegner

                Kolumne Liebeserklärung 

                von Malte Kreutzfeldt 

                An der Autoindustrie gibt es viel zu bemängeln. Aber die Kri­ti­ke­r*in­nen sollten auch zur Kenntnis nehmen, wie viel sie mit ihrem Protest schon erreicht haben.  

                Radfahrer auf einer Teststrecke
                • 11. 9. 2021

                  Automesse IAA in München

                  Drinnen Kresse, draußen Protest

                  Die IAA präsentiert sich als Mobilitäts-Zukunftslabor. Kli­ma­schüt­ze­r*in­nen wittern Greenwashing und gehen in München auf die Straße.  Katharina Schipkowski

                  Demonstranten mit pinkfarbenen Perücken und Mützen umgeben von Polizisten in einer Wohnstrasse
                  • 11. 9. 2021

                    Die Wahrheit

                    Das Quartett ist komplett

                    Am Sonntag endet die Automesse IAA in München, bis dahin wird ausgiebig und selbstverständlich klimaneutral gekartelt.  Harriet Wolff

                    Illustration: Auf der IAA, ein ausgestelltes Auto, dass nicht fahren, sondern als Joker für ein Kartenspiel dienen soll
                    • 10. 9. 2021

                      Berichterstattung über die IAA-Proteste

                      taz-Kollege festgesetzt

                      Nach über drei Stunden in Gewahrsam ist Michael Trammer am Abend freigelassen worden. Vorübergehend hatte die Polizei ihm ein faktisches Berichtsverbot erteilt.  Barbara Junge, Ulrike Winkelmann

                      Protestierende vor einem besetzten Haus.
                      • 10. 9. 2021

                        Aktionen gegen Automesse IAA

                        „Jeder Protest im Keim erstickt“

                        Die Protestaktionen gegen die Automesse IAA in München gehen weiter. Bei Räumungen wird auch ein taz-Reporter festgesetzt.  Katharina Schipkowski, Michael Trammer

                        Ein Protestteilnehmer ist vor einem besetzten Haus auf einen Baum geklettert
                        • 10. 9. 2021

                          taz-Podcast „klima update°“

                          Die Klima-News der Woche

                          Eine Gruppe von Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen ist im Hungerstreik. Die Räumung des „Hambi“ war rechtswidrig. NGOs wollen den Klimagipfel verschieben.  Susanne Schwarz, Lena Wrba

                          Ein Polizist steht im Wald
                          • 9. 9. 2021

                            Störer bei Automesse in München

                            Polizei stört Protest gegen IAA

                            In München geht die Polizei rigoros und im Vorfeld gegen angebliche Störer der Automesse IAA vor. Möglich macht das ein bayerisches Polizeigesetz.  Michael Trammer

                            Eine Gruppe Menschen wird an der Rolltreppe im Zwischengeschoss des Odeonsplatzes von der Polizei eingekesselt.
                            • 9. 9. 2021

                              Verkehrsplaner zur IAA

                              „Fetisch individuelle Mobilität“

                              Verkehrsplaner Michael Mögele beteiligt sich am Gegenkongress zur IAA. Die Autoindustrie nur als Feindbild zu sehen, findet er aber problematisch.  

                              Ein futuristisch designte Auto von Mercedes steht in einem blau beleuchteten Raum
                              • 8. 9. 2021

                                Proteste gegen die IAA

                                Präventionshaft für Abseilaktion​

                                Neun Ak­ti­vis­t*in­nen müssen bis zum Ende der Automesse in Haft. Es soll außerdem zu einem Übergriff durch einen Polizisten gekommen sein.  Michael Trammer

                                Ein Aktivist hängt bei einer Banneraktion an einer Schilderbrücke über der Autobahn A9 bei Fürholzen in Fahrtrichtung München und hält ein Banner mit der Aufschrift ·Autos zerstören· in den Händen, während Polizisten eines Spezialeinsatzkommandos sich auf
                                • 7. 9. 2021

                                  Automesse in Zeiten von Klimaschutz

                                  IAA gibt sich geläutert

                                  Auf der Messe IAA zeigen Firmen ihre E-Autos, Firmenbosse drängen auf Klimaschutz. Und die Kanzlerin preist Veränderungen, die sie einst blockierte.  Malte Kreutzfeldt

                                  Ein Leuchtendes Auto auf der IAA. Dahinter ein Vorhang
                                  • 7. 9. 2021

                                    Protest gegen Automesse IAA

                                    Große Mobilisierung

                                    Vor dem Start der Automobilmesse IAA in München bringen sich auch ihre Geg­ne­r*in­nen in Form. Am Montag stellten sie Konzepte des Protests vor.  Katharina Schipkowski, Michael Trammer

                                    Eine Gruppe Menschen demonstriert mit Fahnen und Plakaten
                                    • 7. 9. 2021

                                      Autoexperte Dudenhöffer über die IAA

                                      „Automessen haben ausgedient“

                                      Die IAA, einst größte Automesse der Welt, ist in der Krise. Autoexperte Dudenhöffer sieht darin nur noch einen „Event mit Volksfestcharakter“.  

                                      Ein Auto mit leuchenden Scheinwerferin bei einer Automesse
                                      • 5. 9. 2021

                                        Greenwashing auf der IAA

                                        PS-Porno grün inszeniert

                                        Die Internationale Automobil-Ausstellung öffnet, die Stimmung ist gereizt. Denn verkehrspolitisch hat sich der Wind gedreht.  Manfred Kriener, Felix Lee

                                        München: Demonstranten halten während der Protestaktion "Autobahn frei für IAA-Demo· vor dem Bayerischen Innenministerium ein Transparent mit der Aufschrift ·Autobahn frei für IAA-Demo!
                                        • 3. 9. 2021

                                          Proteste vor der IAA in München

                                          Bosch for Future?

                                          Ungewöhnlicher Protest gegen die Schließung einer Münchner Dieselmotorenfabrik: Klimaschützer und die Belegschaft verbünden sich.  Dominik Baur

                                          Gegner der Automesse IAA Mobillity haben ein Plakat aufgehängt "Smash IAA" auf knalligem Gelb. Autokonzerne entmachten+enteignen
                                          • 6. 3. 2020

                                            Die IAA kommt nach München

                                            Das Paradies auf Erden

                                            Kolumne Liebeserklärung 

                                            von Andreas Rüttenauer 

                                            Der Umzug der IAA ist alternativlos. Schließlich hat die bayerische Landeshauptstadt schon immer ein Herz aus lackiertem Blech.  

                                            Ein Lamborghini wird von Menschen bei einem Autotreffen angeschaut.
                                          • weitere >

                                          IAA

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln