• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2021

      Staatsbibliothek Berlin

      Ganz ohne Dichter und Denker

      Der Lesesaal in der sanierten Stabi Unter den Linden soll an alte Größe anknüpfen. Doch wo einst Gelehrtenbüsten standen, herrscht heute Funktionalität.  Ronald Berg

      Oranger Teppich, Bücherregale, Arbeitsplätze und oben eine Glasdecke im neuen Stabi-Lesesaal Unter den Linden
      • 31. 12. 2020

        Das war das Kunstjahr 2020

        Klare Bekenntnisse

        Berliner Rückblick auf die wichtigsten Kunstdebatten des Jahres: Von Stadtschloss über Dekolonialisierung bis „Ufer-Manifest“.  Sophie Jung, Noemi Molitor, Beate Scheder

        Eine Sammlung von Protestschildern gegen das Humboldt Forum
        • 28. 12. 2020

          Graue Ödnis am Berliner Humboldt Forum

          Unterm Pflaster kein Strand

          Klimawandel? Der Freiraum rund um das rekonstruierte Stadtschloss ist in seiner Verweigerung von Grün eine steinerne Realitätsverweigerung.  Uwe Rada

          Man sieht das Schoss und den Fernsehturm
          • 19. 12. 2020

            Digitale Eröffnung des Humboldt Forums

            Die Kritiker umarmen und erdrücken

            Kommentar 

            von Susanne Memarnia 

            Die Kolonialismusdebatte rund um die Ausstellungsstücke im Humboldt Forum nimmt zur Eröffnung groteske Züge an. Überraschend ist das nicht.  

            Raubkunst-Bronzen – in Relief mit drei stilisierten Menschenfiguren – aus dem Land Benin in Westafrika sind im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (MKG) in einer Vitrine ausgestellt
            • 17. 12. 2020

              Humboldt Forum in Berlin eröffnet

              Kritik? Egal!

              Bei der digitalen Eröffnung des Humboldt Forums im Stadtschloss ging man der Kontroverse aus dem Weg. Die wieder aufgeflammte Kritik war kein Thema.  Susanne Messmer

              Blick auf die Fassade des Humboldt Forums
              • 16. 12. 2020

                Debatte ums Berliner Humboldt Forum

                Kein Ende gut, alles gut

                Kurz vor der Eröffnung des Humboldt Forums erinnern Kritiker an die verdrängte Frage der Ausstellung von kolonialer Beutekunst.  Susanne Memarnia

                Blick über die Spree auf das fertige Humboldt Forum
                • 13. 12. 2020

                  Raubkunst im Humboldt Forum

                  Blamage mit Ansage

                  Kurz vor der Eröffnung des Humboldt Forums fordert Nigeria ein Prunkstück der Ausstellung, die Benin-Bronzen, zurück.  Susanne Memarnia

                  • 13. 12. 2020

                    Humboldt Forum eröffnet bald

                    Cremekasten mit Tiefgang

                    Am kommenden Dienstag eröffnet endlich das Humboldt Forum in der Berliner Schlossattrappe – wenn auch nur digital. Es wird besser, als viele denken.  Susanne Messmer

                    Drei Männer ziehen die Tür des Tresor-Clubs auf Rollen durch den Innenhof des Berliner Schlosses
                    • 10. 11. 2020

                      Erste Ausstellung im Humboldt Forum

                      Wir müssen reden

                      Kommentar 

                      von Susanne Messmer 

                      Die in der umstrittenen Berliner Schlossattrappe geplanten Ausstellungen müssen hohe Erwartungen erfüllen. Es fängt gut an.  

                      • 7. 10. 2020

                        Humboldt Forum eröffnet peu à peu

                        Programm auf 30.000 Quadrametern

                        Die vier Hauptakteure der neuen Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsinstitution informierten über die ersten Schritte der Humboldt-Forum-Werdung.  Brigitte Werneburg

                        Blick in die große lichtdurchflutete Halle des Humboldt Forum im Berliner Schloss, in der eine Menge Menschen herum wimmeln
                        • 7. 10. 2020

                          Humboldt Forum in den Startlöchern

                          „Da muss man sich schon anstrengen“

                          Das Humboldt Labor, die Ausstellung der Humboldt-Universität im Humboldt Forum, soll Anfang Januar eröffnen. Kurator Gorch Pieken im Interview.  

                          Eine Animation eines Fischschwarms: So soll der interaktive Fischschwarm am Eingang des Humboldt Labors aussehen
                          • 6. 10. 2020

                            Berliner Kunsttipps der Woche

                            Katzenbau und Liebeskunst

                            Kolumne Berliner Galerien 

                            von Beate Scheder 

                            Beate Scheder zu Wilhelm Klotzeks tragikomischen Architekturmodellen und sukzessiv verbriefter Liebe im Projektraum Horse & Pony.  

                            Der Künstler Wilhelm Klotzek mit einer seiner Architekturminiaturen
                            • 16. 9. 2020

                              Nachdenken übers Humboldt Forum

                              Einmal versonnen ums Schloss

                              Mit einem Radiowalk kann man nun noch einmal 30 Jahre Schlossdebatte durchlaufen. Schade nur, dass die Zukunft des Humboldt Forums außen vor bleibt.  Susanne Messmer

                              • 5. 7. 2020

                                Autorin über „Gefangene Stimmen“

                                „Qualitäten des Unheimlichen“

                                Britta Lange hat ein Buch über Tonaufnahmen von Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs geschrieben. Die Audios hätten etwas Geisterhaftes, sagt die Autorin.  

                                • 30. 5. 2020

                                  Berliner Schloss bekommt Kreuz

                                  Die Mitte von Berlin markiert

                                  Kommentar 

                                  von Thomas Mauch 

                                  In der originalgetreuen Nachäffung der Vergangenheit kommt man am Kreuz nicht vorbei beim Humboldt Forum.  

                                  Das Kreuz noch am Fuße des Berliner Schlosses
                                  • 28. 5. 2020

                                    Berliner Schlossdebatte

                                    Es ist ein Kreuz mit dieser Kuppel

                                    Noch in dieser Woche erhält das Humboldt Forum in der Berliner Schlossattrappe sein umstrittenes Kuppel­kreuz. Es darf wieder gestritten werden!  Susanne Messmer

                                    • 12. 5. 2020

                                      Humboldt Forum eröffnet später

                                      Es bleibt eine Baustelle

                                      Wegen der Corona-Krise ist die geplante Eröffnung des Humbodt Forums im September nicht zu halten. Laut Stiftung gibt es zu wenige Bauarbeiter.  Susanne Messmer

                                      Humboldt Forum Coronakrise
                                      • 28. 1. 2020

                                        Berlin im Museum

                                        Alles ist mit allem verbunden

                                        Das Stadtmuseum mischt sich zunehmend in die Debatten über die Zukunft Berlins ein. Das wird auch die der Berlin-Ausstellung im Humboldt Forum tragen.  Susanne Messmer

                                        • 28. 1. 2020

                                          Wissensvermittlung in Berlin

                                          Eine Hochschule für alle

                                          Die Humboldt-Universität will die Wissenschaft wieder sichtbarer und auch verständlicher machen. Und zwar bereits ab diesem Jahr.  Susanne Messmer

                                          • 18. 12. 2019

                                            Verzögerungen beim Humboldt Forum

                                            Bodenlose Berlin-Ausstellung

                                            Die Räume für die Berlin-Schau sind nicht fertig. Dabei war die Übergabe für Mitte 2018 vorgesehen. Der Kultursenator drückt aufs Tempo.  Susanne Messmer, Bert Schulz

                                            Mehrere Menschen stehen um eine tür aus Metall herum
                                            • 23. 11. 2019

                                              Schau zu den Brüdern Humboldt

                                              Die Helden dürfen mal dämmern

                                              Eine Ausstellung über „Wilhelm und Alexander Humboldt“ im Deutschen Historischen Museum will die beiden nicht nur verherrlicht sehen.  Susanne Memarnia

                                              Bénédicte Savoy im Porträt
                                              • 21. 11. 2019

                                                Humboldt-Ausstellung in Berlin

                                                Nicht nur Helden

                                                Das Deutsche Historische Museum eröffnet eine Ausstellung über die Humboldt-Brüder. Diese werden historisch-kritisch in ihrer Zeit verortet.  Susanne Memarnia

                                                Offenes Buch
                                                • 14. 11. 2019

                                                  Berliner Schloss

                                                  Der Blick geht Richtung Lustgarten

                                                  Das Humboldt Forum wird 50 Millionen Euro teurer, lässt weiter auf sich warten und installiert derweil ein japanisches Teehaus.  Susanne Messmer

                                                  • 14. 10. 2019

                                                    Berlins koloniale Vergangenheit

                                                    „Ein Denkmal ist zu wenig“

                                                    Das Abgeordnetenhaus entwickelt derzeit ein Konzept zu Erinnerung an die deutsche Kolonialvergangenheit. Der Grüne Daniel Wesener über Ziel und Zweck.  

                                                    • 2. 10. 2019

                                                      Notwendige, gegenseitige Aufklärung

                                                      „Wir lernen offenbar umzudenken“

                                                      Die Eröffnung des Humboldt Forums lässt auf sich warten. Ein letztes Gespräch dazu mit Rudolf zur Lippe, der am 6. September verstarb.  Brigitte Werneburg

                                                      Rudolf zur Lippe im Porträt
                                                      • 13. 9. 2019

                                                        250 Jahre Alexander von Humboldt

                                                        Humboldts langer Schatten

                                                        Jetzt feiern alle den 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt. Einige Aspekte seines Lebens werden allerdings ganz gerne ausgeklammert.  Susanne Memarnia

                                                        • 13. 9. 2019

                                                          250 Jahre Alexander von Humboldt

                                                          „Zu viele Klischees perpetuiert“

                                                          Das Humboldt Forum müsste seine Sammlungen als Weltdeutungsperspektive des Wilhelminismus dekonstruieren, sagt Wolfgang Kaschuba.  

                                                          • 26. 6. 2019

                                                            Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss

                                                            Jauchzet, bloß ein bisschen später

                                                            Die etappenweise Eröffnung des Humboldt Forums beginnt im September 2020. Auch die Baukosten werden steigen.  Susanne Messmer

                                                            • 22. 6. 2019

                                                              1. Ausstellungsstück im Humboldt Forum

                                                              Ganze 2,7 Tonnen schwer

                                                              Die Tür des legendären Techno-Clubs Tresor zieht als erstes Exponat in die Berlin-Ausstellung in das Humboldt Forum ein. Ein Wochenkommentar.  Susanne Messmer

                                                              Die Tür des Techno-Clubs Tresor im Humboldt-Forum
                                                              • 13. 6. 2019

                                                                Humboldt Forum

                                                                Konfuse Planung, konfuse Politik

                                                                Kommentar 

                                                                von Brigitte Werneburg 

                                                                Mit dem Humboldt Forum blamiert sich Berlin. Mal wieder. Nichts wird fertig, alles teurer. Kann man das beim nächsten Projekt noch abwenden?  

                                                                Menschen mit Bauhelmen in einem leeren Museum
                                                                • 12. 6. 2019

                                                                  Berliner Humboldt Forum öffnet verspätet

                                                                  Schuld ist die Klimaanlage

                                                                  Ende des Jahres sollte das Humboldt Forum im neu errichteten Berliner Stadtschloss fertig werden. Daraus wird erst einmal nichts.  Susanne Messmer, Tobias Kannler

                                                                  Ein Bauarbeiter staubsaugt den Boden des neuen Humboldt Forums
                                                                  • 6. 6. 2019

                                                                    Berliner Stadtschloss eröffnet leer

                                                                    Kieke, staune, wunder dir!

                                                                    Das Humboldt Forum soll ohne Ausstellung eröffnen, weil die Klimaanlage nicht funktioniert. Gut so! So bleibt mehr Raum für Selbstreflexion.  Thomas Mauch

                                                                    Besucherschlange am Tag der offenen Baustelle im Humboldt Forum im Berliner Schloss
                                                                    • 4. 6. 2019

                                                                      Omaha-Ausstellung im Humboldt Forum

                                                                      Gewinn für die Schloss-Attrappe

                                                                      Das Humboldt Forum wird 60 Objekte der Omaha ausstellen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der indigenen Nation.  Susanne Messmer

                                                                      • 2. 6. 2019

                                                                        Die Wochenvorschau für Berlin

                                                                        Was ist fremd, was ist vertraut?

                                                                        Das muslimische Zuckerfest, Wechselwirkungen zwischen Peking und Berlin und neue Debatten im Humboldt Forum.  Susanne Messmer

                                                                        • 24. 5. 2019

                                                                          Humboldt Forum in Berlin-Mitte

                                                                          Wer Berlin sehen will, muss zahlen

                                                                          Der Zugang zum Humboldt Forum wird kostenlos. Nur Berlin wird für seine Schau Eintritt verlangen, bestätigte die Kulturverwaltung.  Susanne Messmer

                                                                          • 11. 5. 2019

                                                                            Museum Europäischer Kulturen

                                                                            Ein Museum für Europa

                                                                            Während seine Nachbarn ins Schloss ziehen, bleibt das Museum Europäischer Kulturen in Dahlem. Am Sonntag feiert es 20. Geburtstag.  Susanne Messmer

                                                                            Trachten hinter Glas
                                                                            • 7. 2. 2019

                                                                              Deutsches Kolonialerbe

                                                                              Ein stark verdrängtes Kapitel

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Kirsten Kappert-Gonther 

                                                                              und Ottmar von Holtz 

                                                                              Deutschland war keine harmlose Kolonialmacht. Verbrechen in Namibia, Kamerun und anderen Ländern müssen aufgearbeitet werden.  

                                                                              Eine Frau ersetzt das Straßenschild "Mohrenstraße" durch "Anton-W-Amo-Straße"
                                                                              • 25. 1. 2019

                                                                                Diversitäts-Prozess

                                                                                Endlich alle Geschichten erzählen

                                                                                Berlins Vielfalt soll sich auch im Kulturbetrieb der Stadt vollständig abbilden. Das Stadtmuseum Berlin geht dabei modellhaft voran.  Claudius Prößer

                                                                              Humboldt Forum

                                                                              • Abo

                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                Unterstützen
                                                                              • taz
                                                                                • Politik
                                                                                  • Deutschland
                                                                                  • Europa
                                                                                  • Amerika
                                                                                  • Afrika
                                                                                  • Asien
                                                                                  • Nahost
                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                • Öko
                                                                                  • Ökonomie
                                                                                  • Ökologie
                                                                                  • Arbeit
                                                                                  • Konsum
                                                                                  • Verkehr
                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                • Gesellschaft
                                                                                  • Alltag
                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                  • Debatte
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                  • Medien
                                                                                  • Bildung
                                                                                  • Gesundheit
                                                                                  • Reise
                                                                                  • Podcasts
                                                                                • Kultur
                                                                                  • Musik
                                                                                  • Film
                                                                                  • Künste
                                                                                  • Buch
                                                                                  • Netzkultur
                                                                                • Sport
                                                                                  • Fußball
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                • Berlin
                                                                                  • Nord
                                                                                    • Hamburg
                                                                                    • Bremen
                                                                                    • Kultur
                                                                                  • Wahrheit
                                                                                    • bei Tom
                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                  • Abo
                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                  • Info
                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                  • Shop
                                                                                  • Anzeigen
                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                  • Neue App
                                                                                  • Bewegung
                                                                                  • Kantine
                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                  • taz Talk
                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                  • Nord
                                                                                  • Panter Preis
                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                  • Archiv
                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                  • Christian Specht
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Impressum
                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                  • RSS
                                                                                  • Datenschutz
                                                                                  • Newsletter
                                                                                  • Informant
                                                                                  • Kontakt
                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln