• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 3. 2020

      Henning Harnisch über Albas Sportstunde

      „Da geht gerade was“

      Der Basketballclub Alba Berlin macht mit YouTube-Clips Wohnzimmersport mit Kindern populär. Henning Harnisch über „Albas tägliche Sportstunde“.  

      Zwei Männer und eine Frau in Trainingsanzügen im Studio.
      • 18. 12. 2019

        Sportliche Kultur

        Die Profis aus der Doppelkopfrunde

        Kolumne Henningway 

        von Henning Harnisch 

        Aufzuhören, das ist ein echtes Thema unter Profis. Und Kolumnen zu schreiben, das ist wirklich harte Arbeit.  

        Henning Harnisch im Alba Trikot mit Ball in der Hand
        • 16. 4. 2019

          Kolumne Henningway

          Religion Rugby

          Kolumne Henningway 

          von Henning Harnisch 

          Die Neuseeländer lieben den Körperkontaktsport, ihr Nationalteam ist Kult. Show oder Selbstdarstellung sind den Insulanern aber fremd.  

          Zwei Sportler kämpfen sich auf eineem Rasenplatz um den Rugbyball
          • 23. 1. 2019

            Kolumne Henningway

            Wie ich wahrhaftig Sam Shepard traf

            Ex-Basketballnationalspieler Henning Harnisch erzählt, wie er einst naiv durch die USA reiste. Und beiläufig Musik- und Filmidole kennenlernte.  Henning Harnisch

            Sam Shepard trägt ein weißes Unterhemd und schwitzt
            • 21. 12. 2018

              Kolumne Henningway

              Das Alter und der Dunking

              Kolumne Henningway 

              von Henning Harnisch 

              Älter gewordene Basketballspieler kann man am langsamen Gang erkennen. Aber manchmal gelingt auch mit 50 noch ein letzter Dunk.  

              Der ehemalige Basketball-Bundesligaspieler Wilbert Olinde jongliert 2008 in seinem Büro in Hamburg am Schreibtisch mit zwei Basketbällen
              • 5. 12. 2018

                Kolumne Henningway

                Rhönrad, Rudern und Ringen

                Als Schattenmann für Sport in Hessen unterwegs: Henning Harnisch reist 18.000 Kilometer und trifft 300 Leute aus dem Sport.  Henning Harnisch

                Drei Kinder sitzen am Beckenrad in Schwimmhosen und mit gelben Schwimmnudeln
                • 18. 10. 2018

                  Kolumne Henningway

                  Ökonomie im Zeichen des Sports

                  Kolumne Henningway 

                  von Henning Harnisch 

                  Kinder- und Jugendsport muss als Teil des Sozialsektors gesehen werden. So kann Sport aus der Perspektive der Schwächsten gestaltet werden.  

                  Goldbarren, die übereinandergeschichtet liegen
                  • 19. 9. 2018

                    Kolumne Henningway

                    Spieler werden hört niemals auf

                    Kolumne Henningway 

                    von Henning Harnisch 

                    Sportspiele versteht man eigentlich nicht. Mit der Zeit bekommt man jedoch eine Ahnung von richtigen und falschen Entscheidungen.  

                    Ein Basketballer wirft einen Korb
                    • 21. 8. 2018

                      Kolumne Henningway

                      Ein Hoch auf den Turnlehrer

                      Kolumne Henningway 

                      von Henning Harnisch 

                      Der ideale Sportlehrer arbeitet nicht seinen Lehrplan ab, er ist der Anfixer und er hält den Sport am Laufen. Ein Held des Alltags.  

                      Zwei Jungen beim Dribbeln mit dem Basketball in der Halle
                      • 17. 5. 2018

                        Kolumne Henningway

                        Ich pfeife, also bin ich

                        Kolumne Henningway 

                        von Henning Harnisch 

                        Im Spiel soll Fluss entstehen. Das ist die Hauptaufgabe eines Schiedsrichters. Christoph Schröder hat ein schönes Buch darüber geschrieben.  

                        Ein Basketballspieler und ein Schiedsrichter sprechen miteinander
                        • 14. 4. 2018

                          Kolumne Henningway

                          Palermo statt Pisa

                          Kolumne Henningway 

                          von Henning Harnisch 

                          Seit Jahren nehmen deutsche Schüler*innen international am Schulleistungswettbewerb teil. Sport, Musik und Kunst sind aber auch wichtig.  

                          Kinder einer freien Schule auf dem Weg durch einen Wald in Berlin
                          • 8. 3. 2018

                            Kolumne Henningway

                            Ohne Spinner keine Veränderung

                            Kolumne Henningway 

                            von Henning Harnisch 

                            Zu wenige Trainer, zu wenige Organisatoren und Nachwuchs fehlt auch: Warum sich gute Ideen im Vereinssport nicht durchsetzen.  

                            Viele Kinder toben in einer Turnhalle herum und springen auf einer Hüpfburg und stehen auf einer Wippe
                            • 14. 2. 2018

                              Kolumne Henningway

                              Die Stadt als Sportpark

                              Kolumne Henningway 

                              von Henning Harnisch 

                              Kniebeugen in der Öffentlichkeit sind peinlich. Der Architekt Jan Giehl gestaltet Städte für Fußgänger, Radfahrer und Sporttreibende um.  

                              Ein Chinese macht Tai Chi im Ritan Park in Peking
                              • 11. 1. 2018

                                Kolumne Henningway

                                Das Geheimnis der Isländer

                                Kolumne Henningway 

                                von Henning Harnisch 

                                „We believe we can do everything!“ Die Isländer sind ein kleines Volk, spielen aber international im Sport mit. Wie schaffen sie das?  

                                Ein isländischer Fußballfan mit Bart in den Farben der Nationalflagge gefärbt

                                  Henning Harnisch

                                  • Abo

                                    Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                    zum Probeabo
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln