• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 3. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Joe Bidens Rede zur Lage der Nation

    „Freiheit wird Tyrannei besiegen“

    In seiner ersten Rede zur Lage der Nation demonstriert der US-Präsident die Einigkeit des Westens. Doch in den USA sinken Bidens Umfragewerte.  Hansjürgen Mai

    Joe Biden spricht am Podium, hinter ihm hängt die US-Flagge und zwei Frauen klatschen
    • 27. 2. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Jahrestreffen der US-Rechtspopulisten

    Hauptsache antiliberal

    Kulturkampf statt Ukraine: Beim Jahrestreffen der US-Konservativen spielte Russlands Aggression kaum eine Rolle. Der Kampf gegen Wokeness umso mehr.  Hansjürgen Mai

    Donald Trump steht an einem Rednerpult. Im Hintergrund steht der Spruch: "Awake not woke"
    • 22. 2. 2022
    • Politik
    • Europa

    US-Reaktionen auf Ukrainekrise

    Zunächst nur kleine Sanktionen

    Die USA reagieren rhetorisch scharf auf die Anerkennung der „Volksrepubliken“ durch Russland, halten sich aber die Hintertür zur Diplomatie offen.  Hansjürgen Mai

    Präsident Biden gestikuliert bei einer Pressekonferenz.
    • 17. 2. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Russische Truppen an Grenze zur Ukraine

    USA werfen Moskau Aufstockung vor

    Nach russischen Meldungen über einen Teilabzug spricht Washington vom Gegenteil: Es wirft dem Kreml vor, weitere 7.000 Mann entsandt zu haben.  Hansjürgen Mai

    Auf diesem Videostandbild des Pressedienstes des russischen Verteidigungsministeriums wird ein russisches gepanzertes Fahrzeug nach dem Ende von Militärübungen in Südrussland auf einen Bahnsteig verladen
    • 8. 2. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Olaf Scholz trifft Joe Biden

    Erzwungene Einigkeit in Washington

    Der US-Präsident und der Bundeskanzler demonstrieren ihre Einigkeit. Doch gerade in Fragen der Ukrainekrise und Nord Stream 2 gibt es Reibereien.  Hansjürgen Mai

    Olaf Scholz und Joe Biden sitzen mit Anzug und Mundschutz vor einem Kaminfeuer
    • 6. 2. 2022
    • Öko
    • Ökonomie

    Mitbestimmung bei Amazon in den USA

    Gewerkschaft fürchtet Sabotage

    Amazon-Beschäftigte in den USA stimmen zum zweiten Mal über eine Arbeitervertretung ab. Dem Internet-Giganten wird vorgeworfen, das zu hintertreiben.  Hansjürgen Mai

    Mitglieder der US-Einzelhandelsgewerkschaft stehen vor dem Amazon-Lager in Alabama und werben für eine Arbeitervertretung
    • 4. 2. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Waffengewalt in Washington DC

    Todesschuss in Georgetown

    Die Mordrate in der US-Hauptstadt steigt. Bislang wurde das hingenommen. Doch jetzt fliegen auch in den Nobelvierteln die Kugeln.  Hansjürgen Mai

    Autos mit Lichtern auf einer Straße.
    • 19. 1. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Bidens erstes Jahr als US-Präsident

    Kein Traumstart

    US-Präsident Joe Biden wollte sein Land versöhnen und wichtige Reformen umsetzen. Nach einem Jahr im Amt ist er davon weit entfernt.  Hansjürgen Mai

    Biden in der Einganghalle zwischen den Statuen im Capitol
    • 14. 1. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Abstimmung über US-Sanktionen

    Nord Stream 2 kommt durch

    Neue Sanktionen gegen die russisch-deutsche Pipeline Nord Stream 2 finden im US-Senat nur knapp nicht die erforderliche Mehrheit.  Hansjürgen Mai

    Industrieareal mit diversen Gasrohren.
    • 6. 1. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Antrittsbesuch von Baerbock in den USA

    Geschlossene Front

    Außenministerin Baerbock und ihr US-Amtskollege Blinken demonstrieren Einigkeit, sollte Russland militärisch in der Ukraine eingreifen.  Hansjürgen Mai

    eine Frau und ein Mann stehen hinter Rednerpulten
    • 5. 1. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Sturm auf US-Kapitol

    Ein folgenschwerer An­griff

    Vor genau einem Jahr stürmten Hunderte Anhänger Donald Trumps das Kapitol. Noch heute verharmlosen Teile der Republikaner die Geschehnisse.  Hansjürgen Mai

    Trump-Anhänger stellen sich bedrohlich vor einen Capitol-Polizisten
    • 4. 1. 2022
    • ausland, S. 10
    • PDF

    Krisentalk vom Schreibtisch aus

    Nach seinem Telefonat mit Wladimir Putin spricht US-Präsident Joe Biden jetzt auch mit dem Präsidenten der Ukraine – und bekräftigt die volle Unterstützung  Hansjürgen Mai

    • 3. 1. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Biden telefoniert mit Selenski

    Diplomatie per Telefon

    Kommentar 

    von Hansjürgen Mai 

    Schon lange war Telefon in den USA bei Krisen zentral. Die bilaterale Absprache ist jedoch schwierig.  

    US-Präsident Joe Biden mit angestrengtem Gesicht zieht die schwarze Mund-Nasen-Maske unter das Kinn
    • 31. 12. 2021
    • Politik
    • Amerika

    Biden telefoniert mit Putin

    Diplomatie oder Abschreckung

    US-Präsident Biden und der russische Staatschef Putin drohen sich im Ukraine-Konflikt gegenseitig. Forderungen kommen von beiden Seiten.  Hansjürgen Mai

    Joe Biden sitzt am Schriebtisch und telefoniert in seiner privaten Residenz
    • 23. 12. 2021
    • Politik
    • Amerika

    US-Demokrat Joe Manchin

    Der Verhinderer aus West Virginia

    Im Alleingang hat der demokratische Senator Joe Manchin das große Sozialreformpaket von Joe Biden gestoppt. Wer ist dieser Mann?  Hansjürgen Mai

    Joe Manchicn in einem Keller umgeben von journalisten
    • 18. 12. 2021
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Corona-Impfungen für Kinder

    So impft das Ausland

    In dieser Woche sind in Deutschland die Kinderimpfungen angelaufen. Die Unsicherheit vieler Eltern ist groß. Wie gehen andere Länder vor?  

    Ein Junge wird geimpft, er faltet die Hände und sitzt auf einer Liege, er trägt ein grünes T-Shirt mit der Aufschrift "it`s a big world"
    • 2. 11. 2021
    • Politik
    • Amerika

    Gouverneurswahlen im US-Staat Virginia

    Die Spaltung der Nachbarn

    Der traditionelle Swing State Virginia ist immer liberaler geworden. Aber bei der Gouverneurswahl am Dienstag könnten die Republikaner gewinnen.  Hansjürgen Mai

    Terry McAuliffe gestikuliert mit weit ausgebreiteten Armen
    • 14. 9. 2021
    • Politik
    • Amerika

    US-Abzug aus Afghanistan

    Blinkens Verteidigungslinie steht

    Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses nehmen den Außenminister in die Mangel. Der muss sich auch scharfe Kritik von den De­mo­kra­t*in­nen anhören.  Hansjürgen Mai

    Zwei MÄnner mit Maske, im Hintergrund ist der US-Außenminister Antony Blinken auf einem Bildschirm zu sehen
    • 1. 9. 2021
    • Politik
    • Amerika

    Joe Biden zum Afghanistan-Abzug

    „Die beste Entscheidung für Amerika“

    Erneut verteidigt der US-Präsident seine Entscheidung zum Truppenabzug aus Afghanistan. Republikaner versuchen aus den niedrigen Umfragewerten Kapital zu schlagen.  Hansjürgen Mai

    US-Präsident Joe Biden von hinten aufgenommen, wie er das Rednerpult verlässt
    • 27. 8. 2021
    • Politik
    • Amerika

    Joe Biden über Anschläge in Kabul

    „Ihr werdet dafür bezahlen“

    Der US-Präsident hat angekündigt, militärisch gegen die Verantwortlichen der Attacken vorzugehen. Gegen ihn werden Rücktrittsforderungen laut.  Hansjürgen Mai

    Joe Biden haelt inne am Rednerpult
  • weitere >

Hansjürgen Mai

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln