Aserbaidschan und Armenien beschuldigen sich gegenseitig im Bergkarabach-Konflikt. Für Außenministerin Baerbock ist hingegen klar, wer verantwortlich ist.
Der ukrainische Präsident fordert eine Reform des UN-Gremiums – damit Russland überstimmt werden kann. Moskau keilt zurück
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat der UN-Sicherheitsrat 50 mal zum Thema getagt – ohne Lösung. Das möchte Selenskyj angehen.
Die UN wollen bis 2030 den Hunger bekämpfen – ein weiter Weg. Expertin Lisa Sachs sagt, was bei der Entwicklungshilfe schiefläuft.
Bei der Vollversammlung wirft der Generalsekretär den UN-Mitgliedern Handlungs- und Kompromissunfähigkeit vor. Scholz will mehr Gewicht für Süden.
Kein Hunger, keine Armut, ökologische Grenzen respektieren: 17 Ziele wollen die UN in 7 Jahren erreicht haben. Bilanz bislang? Eher schlecht.
In den USA lässt die Gewerkschaft United Auto Workers die Muskeln spielen: Erstmals werden Werke aller drei großen Autobauer auf einmal bestreikt.
Republikaner Kevin McCarthy will dem Repräsentantenhaus ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Joe Biden empfehlen. Grund ist ein interner Machtkampf.
In New York City soll eine Maut eingeführt werden, deren Einnahmen zu 100 Prozent in den Nahverkehr fließen. Doch es gibt Klagen dagegen.
An der mexikanisch-US-amerikanischen Grenze werden vermehrt Familien aufgegriffen. Im Wahlkampf, der gerade beginnt, ist Migration ein großes Thema.
Ex-Präsident Donald Trump war im Gefängnis und musste ein Foto von sich machen lassen. Kaum war er wieder frei, nutzte er das für seinen Wahlkampf.
Acht republikanische Präsidentschaftskandidaten treffen sich zur ersten TV-Debatte. Donald Trump geht nicht hin – und ist trotzdem omnipräsent.
Die Niederlande und Dänemark sagen der Ukraine zu, Flugzeuge des Typs F-16 zu liefern. Zuvor hatten die USA grünes Licht gegeben.
Joe Biden, Fumio Kishida und Yoon Suk Yeol bringen im Landsitz des US-Präsidenten eine Sicherheitskooperation für den Indopazifik auf den Weg.
Der Ex-US-Präsident und 18 Mitstreiter müssen sich vor Gericht in Georgia verantworten. Erneut geht es um Betrug bei der Präsidentschaftswahl 2020.
Die extremen Waldbrände treffen Hawaii mit voller Wucht. Mindestens 55 Menschen verloren bereits ihr Leben. Der Wiederaufbau könnte Jahrzehnte dauern.
Ex-US-Präsident Donald Trump musste zur Anklageverlesung vor Gericht in Washington erscheinen. Er erklärt sich für vollkommen unschuldig.
Die USA wollen viele Kohle- durch Atomkraftwerke ersetzen. Die Regierung hofft, dass neue Modelle weniger Probleme machen als die alten Meiler.
Nun wird Ex-US-Präsident Donald Trump auch wegen des Versuchs angeklagt, das Wahlergebnis von 2020 zu kippen. Wieder kandidieren kann er trotzdem.
Robert F. Kennedy Jr. fordert Joe Biden als demokratischer Präsidentschaftskandidat heraus. Die Wählergunst erringt er mit Verschwörungserzählungen.