• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2021
    • Politik
    • Amerika

    Sicherheitslücken bei Sturm auf Kapitol

    Warnungen, die keinen erreichten

    Der US-Kongress untersucht die Sicherheitslücken vom Sturm aufs Kapitol am 6. Januar. Die Verantwortlichen geben sich gegenseitig die Schuld.  Hansjürgen Mai

    Der frühere Kapitol-Polizeichef sitzt mit Maske in der Anhörung
    • 12. 1. 2021
    • Politik
    • Amerika

    Drohungen vor Bidens Amtseinführung

    USA unter Anspannung

    Über 10.000 Nationalgardisten sollen in der US-Hauptstadt Joe Bidens Amtseinführung sichern. Auch in Bundesstaaten werden bewaffnete Demos erwartet.  Hansjürgen Mai

    Ein Mann trägt ein Gewehr während einer Kundgebung vor dem kapitol in Washington
    • 8. 2. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    Weltklimarätin über CO2-Emissionen

    „Klima hat bei Biden Priorität“

    Der neue US-Präsident hat das Zeug, um die USA zum Vorreiter im Klimaschutz zu machen, so Christina DeConcini vom World Resources Institute.  

    Joe Biden bei einer Klimaansprache im September 2020
    • 7. 1. 2021
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Rechter Sturm auf US-Kongress

    Der Putschversuch

    US-Präsident Trump rief, Tausende kamen. Wie es gelingen konnte, den Kongress in Washington zu stürmen und die Sitzung des Senats zu sprengen.  Hansjürgen Mai, Klaus Hillenbrand

    Polizisten mit gezogenen Pistolen stehen vor einer verbarrikadierten Tür
    • 6. 1. 2021
    • Politik
    • Amerika

    Sturm aufs Kapitol in Washington

    Donald Trumps treues Fußvolk

    Seit dem frühen Morgen waren Trump-Anhänger in Washington unterwegs. Die meisten waren friedlich – aber bereit, für Trump zu kämpfen.  Hansjürgen Mai

    Ein Mann in rotem Cape und silberner Maske posiert vor dem US-Kapitol
    • 28. 12. 2020
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Senatswahlen entscheiden über Mehrheit

    Wer sticht in Georgia?

    John Ricketson fürchtet den Sozialismus, sollten die Demokraten gewinnen. Für Jennifer Pierce geht es darum, Trumps Handlanger im Senat zu stoppen.  Hansjürgen Mai

    Wahlkampfbus
    • 10. 12. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Trump und die US-Republikaner

    Trump spaltet die eigene Partei

    Auch in seine eigene Partei treibt der scheidende US-Präsident mit seinen haltlosen Vorwürfen immer tiefere Keile. Das hat Folgen für ihn.  Hansjürgen Mai

    Donald Trump in schwarz und Melanie in rot gekleidet von hinten zu sehen
    • 6. 12. 2020
    • Öko
    • Ökonomie

    Streit um Nord Stream 2 spitzt sich zu

    Mobilmachung auf der Ostsee

    Wegen US-Sanktionen war der Bau der Pipeline vor einem Jahr gestoppt worden. Russland will jetzt den Rest der Arbeiten übernehmen.  Hansjürgen Mai, Klaus-Helge Donath

    Binz: Ein russisches Spezialschiff zum Weiterbau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 liegt in der Ostseebucht Binz vor dem Hafen Mukran auf Rügen. Der Hafen gilt als wichtigster Umschlagplatz für den Bau der Pipeline, deren Fertigstellung die USA unterbinde
    • 8. 11. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Siegesrede von Joe Biden nach US-Wahl

    Sie wollen Amerika heilen

    In seiner Siegesrede verkündet Joe Biden, er wolle „ein Präsident für alle Amerikaner sein“. Amtsinhaber Trump erkennt seine Niederlage nicht an.  Hansjürgen Mai

    Der nächste US-Präsident Joe Biden und seine Vizepräsidentin Kamala Harris lächeln sich an
    • 6. 11. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Latinos bei den US-Wahlen

    Trump statt Sozialismus

    Der amtierende US-Präsident hat in Florida viele Stimmen bei Latinos geholt. Laut Beobachtern haben sie dabei gegen eigene Interessen gewählt.  Hansjürgen Mai

    Anhängerinnnen und Anhänger von Donald Trump schwenken auf einer Straße jubelnd eine blau-weiß-blaue Fahne mit rotem Dreieck. Im Hintergrund ist eine Fahne mit der Aufschrift "Donald Trump, Keep America Great" zu sehen.
    • 2. 11. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Mordraten in US-Städten wie Chicago

    Kein Tag ohne Gewalt

    In Chicagos South Side ist Gewalt schon lange allgegenwärtig. Aber in diesem Jahr gab es dort mehr Morde als in den vergangenen. Ein Wahlkampfthema.  Hansjürgen Mai

    Ein junger Schwarzer lehnt an ein Auto
    • 27. 10. 2020
    • Politik
    • Amerika

    US-Senat bestätigt Richterin Barrett

    Supreme Court wird konservativ

    Der US-Senat hat die Nominierung von Amy Coney Barrett für den Obersten Gerichtshof bestätigt. Von den Demokrat*innen erhielt sie keine Stimme.  Hansjürgen Mai

    Amy Coney Barrett und Donald Trumpp
    • 23. 10. 2020
    • Politik
    • Amerika

    TV-Debatte zwischen Trump und Biden

    Geht doch!

    Das zweite TV-Duell in den USA war inhaltlich aufschlussreicher als die erste Debatte. Trump rief weniger oft dazwischen.  Hansjürgen Mai

    Donald Trump und Joe Biden sind nebeneinaner auf einem Bildschirm zu sehen, der sich vor einer US Flagge befindet.
    • 21. 10. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Wahlbeteiligung in USA auf Rekordkurs

    36 Millionen haben schon gewählt

    Viele Menschen wählen in den USA per Brief. Am Wahlabend dürfte deshalb noch nicht klar sein, ob Trump oder Biden gewonnen hat.  Hansjürgen Mai

    Eine Frau trägt eine Mundschutzmaske, auf die das Wort VOTE (Wähle) auf gedruckt ist
    • 16. 10. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Wahlkampf in den USA

    Parallele Welten

    Die Auftritte der Kandidaten Donald Trump und Joe Biden bei Bürgerforen bringen wenig Neues. Unterschiede treten jedoch umso deutlicher hervor.  Hansjürgen Mai

    Joe Biden mit Maske vor einer blauen Wand
    • 8. 10. 2020
    • Politik
    • Amerika

    TV-Debatte Pence gegen Harris

    „Herr Vizepräsident, ich spreche!“

    Von Substanz kann nicht die Rede sein. Doch das Duell der US-Vizekandidaten lief zumindest zivilisiert ab. Star des Abends war am Ende: eine Fliege.  Hansjürgen Mai

    ein Blick ins TV-Studio mit Harris und Pence
    • 15. 9. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Trump besucht westliche Brandgebiete

    „Es wird wieder kälter werden“

    Der US-Präsident leugnet erneut den Klimawandel. Für die Brände an der Westküste macht er Politiker der Demokratischen Partei verantwortlich.  Hansjürgen Mai

    Zwei Menschen gehen durch einen brennenden Wald.
    • 31. 8. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Schulstart trotz Corona in den USA

    Der Schulstart als Wahlkampfthema

    Ob der Unterricht startet oder nicht, hängt vom Parteibuch ab. Republikanische Gouverneure drängen auf Normalität – und setzen Schulen unter Druck.  Hansjürgen Mai

    Eine Frau sitzt auf einem Stuhl im Schulflur und rappt, hinter ihr Mädchen die tanzen mit schwarzen Masken
    • 21. 8. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Ex-Trump-Berater Steve Bannon

    Festnahme auf Luxusyacht

    Bannon soll über 1 Million Dollar aus einer Spendenaktion für eine Mauer an der Grenze zu Mexiko für sich abgezweigt haben. Er streitet alles ab.  Hansjürgen Mai

    Steve Bannon steht inmitten von Reportern.
    • 15. 8. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Trump knebelt United States Postal Service

    Der neue Feind des Postboten

    Das Weiße Haus zimmert schon kräftig am Mythos des Wahlbetrugs im November. Ein Umbau des Zustellbetriebs soll die Briefwahl erschweren.  Hansjürgen Mai

    Ein Auto der staatlichen Post steht vor dem Post-Hauptquartier
  • weitere >

Hansjürgen Mai

Autor*in
  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln