• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 9. 2022, 11:54 Uhr

      Die These

      Sparen kann auch Spaß machen

      Kommentar 

      von Arno Frank 

      Angesichts gestiegener Preise für Strom und Gas ist Sparen das Gebot der Stunde – mitunter auch Hamstern, meint unser Autor. Er übt sich in beidem.  

      Eine Person wärmt sich am Feuer vor einer Waldhütte
      • 24. 10. 2020, 18:53 Uhr

        Einkaufen und Corona

        Hamsterkaufliebe

        Kommentar 

        von Katja Kullmann 

        Wer klug ist, macht jetzt Großeinkäufe. Und wer über Hackenporsches lästert, ist ungefähr so doof wie jemand, der übers sogenannte Hamstern herzieht.  

        Frau läuft mit einem Einkaufstrolley auf einer Straße in Berlin.
        • 20. 10. 2020, 08:07 Uhr

          Hamstern in Coronazeiten

          Der Klopapier-Index

          Wie im Frühjahr machen Warnungen vor Hamsterkäufen die Runde. Die Angst vor leeren Regalen zeigt mehr als alles andere die Wahrnehmung der Pandemie.  Svenja Bergt

          Zwei große Packungen Toilettenpapier stecken in einem Fahrradkorb
          • 17. 8. 2020, 12:06 Uhr

            Supermarktleiter über Klopapier-Hype

            „Nicht mal für 99 Cent“

            Dirk Bruns leitet einen Supermarkt bei Oldenburg. Im März bestellte er wegen Corona große Mengen Klopapier, das jetzt keiner mehr kaufen will.  

            Paletten mit verpacktem Klopapier gestapelt in einem Lkw
            • 16. 4. 2020, 12:00 Uhr

              Wegen Corona rennen alle vor mir weg

              Hamstern mal anders

              Kolumne Alles getürkt 

              von Osman Engin 

              Wer mich sieht, lässt seine Einkäufe fallen und ergreift die Flucht. Ich sammle alles auf – und komme gar nicht mehr dazu, selbst einzukaufen.  

              Ein Hamster knabbert in seinem "Versteck" an einer Leckerei.
              • 10. 4. 2020, 13:00 Uhr

                In Berlin haben auch die Baumärkte auf

                Ein Stück Normalität

                Viele Berliner scheinen derzeit zu renovieren. Doch im Gegensatz zu den Supermärkten geht es in den Baumärkten gelassener zu. Eine Momentaufnahme.  Gareth Joswig

                Kunden mit Einkaufswagen und viel Abstand vor einem Baumarkt in Schöneberg
                • 25. 3. 2020, 09:51 Uhr

                  Klopapier-Mangel in Corona-Zeiten

                  Nicht komplett im Arsch

                  Nirgends mehr Toilettenpapier bekommen? Kein Problem. Ob mit Bidet oder Podusche – wir stellen Alternativen zum Papier vor.  Hengameh Yaghoobifarah

                  Eine Frau im Bad guckt erschrocken in die Kamera
                  • 22. 3. 2020, 09:47 Uhr

                    Backlust in der Heimisolation

                    Von Hamstern und Zöpfen

                    In Zeiten von Corona sollte man backen, zum Beispiel einen tröstlichen Hefezopf. Doch dafür muss man erst mal Weizenmehl im Supermarkt finden.  Anna Fastabend

                    Eine mit Mehl bestreute Backfläche, Hände knoten einen Zopf aus Hefeteig
                    • 19. 3. 2020, 11:12 Uhr

                      Corona-Krise in Berlin

                      Stille in der Stadt

                      In Berlin hat der Frühling begonnen. Aber dieses Jahr ist er anders als sonst, obwohl manche Straßen fast genauso gefüllt sind wie sonst.  Pia Stendera

                      Eine leere Straße mit großen Gebäuden im Hintergrund.
                      • 16. 3. 2020, 08:14 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Lecker Zwieback Havarie

                        Die Bundesregierung veröffentlicht bald ein Notfallkochbuch für das Leben in Quarantäne – nach der großen Seuchenkrise.  Thilo Bock

                        auf einem Teller liegt ein Toast Hawaii
                        • 10. 3. 2020, 11:00 Uhr

                          Bedürftige leiden unter Corona-Virus

                          „Arme im Hintertreffen“

                          Weil so viele Menschen Lebensmittel hamstern, bekommt die Berliner Tafel bekommt nur halb so viel Spenden, sagt Tafel-Gründerin Sabine Werth.  

                          Hamstern

                          • LE MONDE diplomatique

                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • wochentaz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2023
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln