• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 4. 2023, 08:13 Uhr

      Die Wahrheit

      Bestes Haar, beste Unterhaltung

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Mark-Stefan Tietze 

      Das Kopfgewöll muss nach dem Winter herunter. Wie schön, dass der Friseur Zeit hat und zudem eine Bühne für allerlei Dampfplaudereien bietet.  

      • 30. 3. 2023, 10:27 Uhr

        Kinder fragen, die taz antwortet

        Warum wachsen Haare?

        Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Abdul, 9 Jahre alt.  Antje Lang-Lendorff

        Ein Mädchen spielt mit seinen langen Haaren
        • 10. 2. 2023, 12:40 Uhr

          Schönheitsideale bei Männern

          Zwischen Leid und Eitelkeit

          Kolumne Unisex 

          von Peter Weissenburger 

          Unser Autor verurteilt einen Bekannten, weil der sich Botox spritzen lassen hat. Und hadert selbst mit schleichend wachsenden Geheimratsecken.  

          Männerstirn mit Geheimratsecken
          • 1. 2. 2023, 08:11 Uhr

            Die Wahrheit

            Büschel und Puschel

            Die neueste stylische Mode aus New York ist jetzt in Berlin angekommen: Endlich sind Nasen- und Ohrenhaare total hip.  Volker Surmann

            Weltrekordler im Ohrenlanghaar
            • 29. 1. 2023, 10:52 Uhr

              Kinder fragen, die taz antwortet

              Warum werden die Haare grau?

              Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Constantin, 5 Jahre alt.  Pia Pentzlin

              ein Frau mit längeren grauen Haaren trägt einen grünen Pullover und schaut durch Kaleidoskop
              • 27. 12. 2022, 09:31 Uhr

                Die Wahrheit

                El Schero und sein Ausdünner

                Beim Friseur. Aber nicht im palastähnlichen Salon für die Reichen und Schönen. Nein, beim Billig-Coiffeur.  Uli Hannemann

                Friseur setzt die Schere an
                • 23. 4. 2022, 17:55 Uhr

                  Haare und Identität

                  Haarlose Frauen tragen ein Stigma

                  Kommentar 

                  von Lea De Gregorio 

                  Die Debatte um die Ohrfeige bei den Oscars zeigt: Frauen, die unfreiwillig eine Glatze haben, sind in unserer Gesellschaft ein Niemand.  

                  Portrait von Jada Pinkett Smith
                  • 25. 3. 2022, 06:00 Uhr

                    Kulturelle Aneignung bei FFF-Demo

                    Dreads auf dem falschen Kopf

                    Kommentar 

                    von Leon Enrique Montero 

                    Eine Musikerin mit Dreads wurde von Fridays for Future ausgeladen. Der Shitstorm war klar, dabei ist das Thema kulturelle Aneignung wichtig.  

                    Ein Mann mit blonden Dreadlocks, die zu einem Zopf gebunden sind
                    • 4. 3. 2022, 18:54 Uhr

                      Friseurin ist Erfinderin

                      Sie war nie zweite Garnitur

                      Mit der „Traumrolle“ ist Margot Schmitt vor vielen Jahren zur Unternehmerin geworden. Heute ist sie 84 – und ihre Arbeitslust ungebrochen.  Leonie Gubela

                      Margot Schmitt wickelt sich mit ihrer Erfindung die Haare auf
                      • 6. 2. 2022, 10:59 Uhr

                        Kinder fragen, die taz antwortet

                        Warum haben Männer Bärte?

                        Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Anouk, 10 Jahre alt.  Shoko Bethke

                        Vorne sitzt ein Mann, dessen langer weißer Bart von einem hinten stehenden Mann an den Seiten lang gezogen wird.
                        • 30. 9. 2021, 08:21 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Blätterfall im Kronendach

                          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die verehrte Leserschaft an einem Poem über herbstliche Erscheinungen erfreuen.  Patric Hemgesberg

                          • 28. 8. 2021, 16:12 Uhr

                            Parasitologe über Läuse

                            „Wir laufen der Laus hinterher“

                            Mit den Schulenöffnungen könnten auch die Parasiten wiederkommen. Menschen und Läuse existieren zusammen, sagt der Parasitologe Kosta Mumcuoğlu.  

                            Hände heben Haare hoch
                            • 25. 2. 2021, 09:42 Uhr

                              (System-)relevanter Friseurbesuch

                              Vorhang auf für Verfehlungen

                              Kolumne Berlin viral 

                              von Sophia Zessnik 

                              Irgendwann ist das Alter vorbei, wo man sich selbst die Haare schneidet, dachte unsere Autorin. Dann kam die Lockdown-Langeweile und ein neuer Pony.  

                              Frau mit Pony vor Holzkisten, hält ein Prospekt des Vogue Festivals 2013 in der Hand
                              • 17. 2. 2021, 10:04 Uhr

                                Frisuren im Lockdown

                                Wuchernde Haare der Freiheit

                                Kolumne Berlin viral 

                                von Sarah Diehl 

                                Im Lockdown haben die Friseure zu und es wallt und sprießt überall auf den Köpfen. Erlebt der Vokuhila eine Renaissance?  

                                Der Politiker Anton Hofreiter (Grüne) mit langen Haaren
                                • 13. 2. 2021, 18:20 Uhr

                                  der rote faden

                                  Termin beim Friseur

                                  Kolumne Der rote Faden 

                                  von Silke Mertins 

                                  Genügend Impfstoff ist noch nicht da, dafür können wir uns bald wieder die Haare schneiden lassen. Eine Pflicht dazu gibt es so wenig wie beim Impfen.  

                                  Eine Frau versucht sich selbst die Haare zu schneiden
                                  • 2. 2. 2021, 20:00 Uhr

                                    Lage in Berlin immer haariger

                                    Ran an die Schere

                                    Auch wenn unser Autor liebend gern endlich wieder zu seiner Stammfriseurin gehen möchte: Tipps fürs Haareschneiden zu Hause. Es braucht Mut und Übung.  Andreas Hergeth

                                    Bei einem Friseur brennt Licht, obwohl der Laden seit dem Lockdown geschlossen ist. Mit der Aktion "Licht an!" haben die unter der Corona-Krise leidenden Friseure die Politik zum Handeln aufgerufen
                                    • 19. 1. 2021, 16:00 Uhr

                                      Autorin über Haarwuchs

                                      „Haare sind ein Schmuck“

                                      Im Zuge der Ausstellung „Die Picasso-Connection“ rüttelt die Kunsthalle Bremen an der Enthaarungs-Ideologie. Das ist zu begrüßen, sagt Margitta Staib.  

                                      Ein als Frau gestylter Mann zeigt seine Achselhaare.
                                      • 17. 12. 2020, 14:24 Uhr

                                        Die Rückkehr des Vokuhilas

                                        Irritierend und trotzdem da

                                        Kolumne Habibitus 

                                        von Hengameh Yaghoobifarah 

                                        2020 wird das Versprechen, das im Vokuhila steckt, endlich eingelöst: seine Wandlungsfähigkeit besonders für nichtbinäre und androgyne Personen.  

                                        Portrait von David Bowie.
                                        • 2. 11. 2020, 08:07 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Die Hörner des Präsidenten

                                          Der letzte amerikanische Traum: Wie ich einmal ein güldenes Geheimnis frisierte, vergrub und letztlich doch verriet.  Michael Ringel

                                        • weitere >

                                        Haare

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln