• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 11. 2020

      Lokalwahlen in Bosnien und Herzegowina

      Schlappe für die Nationalisten

      In Sarajevo verliert die Regierungspartei SDA Stadtteile an ein linksliberales Bündnis. Es gibt Hoffnung auf einen grundsätzlichen Politikwechsel.  Erich Rathfelder

      Mann mit Mund-Nase-Schutz steckt Stimmzettel in Urne, Frau wartet
      • 15. 11. 2020

        Kommunalwahl in Bosnien und Herzegowina

        Kein Miteinander in Stolac

        Die bosnische Gemeinde Stolac ist in der Hand der kroatischen Nationalpartei HDZ. Jetzt hofft die bosniakische Bevölkerung auf einen Wechsel.  Erich Rathfelder

        Ein Mann steht vor einem Denkmal für Partisanen aus dem zweiten Weltkrieg in Bosnien
        • 6. 7. 2020

          Überraschender Wahlausgang in Kroatien

          Konservative rudern weiter

          Corona und der EU-Vorsitz bringen Ministerpräsident Andrej Plenković (HDZ) einen hohen Wahlsieg ein. Die Wahlbeteiligung war historisch niedrig.  Erich Rathfelder

          Ein Mann steht in einer Menschenmenge und hebt seine Hände
          • 2. 7. 2020

            Vorgezogene Neuwahlen in Kroatien

            Premier muss bangen

            Gegenwind für Regierungschef Plenković und seine rechtskonservative HDZ kommt von mehreren Seiten. Dabei sah erst alles nach einem Durchmarsch aus  Erich Rathfelder

            Ministerpräsidenten Andrej Plenković .
            • 6. 1. 2020

              Präsidentenwahl in Kroatien

              Sozialdemokrat gewinnt

              Der sozialdemokratische Präsidentschaftskandidat Zoran Milanović hat in Kroatien die Stichwahl gewonnen. Das ist eine große Überraschung.  Erich Rathfelder

              Zoran Milanovic und seine Frau winken im Konfettiregen
              • 7. 3. 2019

                Druck auf Journalisten in Kroatien

                „Prozess der Orbánisierung“

                Seit Januar können Journalisten in Kroatien für die Zufügung „seelischer Qualen“ belangt werden. Über 1.100 Verfahren sind bereits anhängig.  Erich Rathfelder

                Ein Mann hat ein Mikrofon in der Hand, daneben DemonstrantInnen in orangefarbenen Warnwesten
                • 12. 11. 2018

                  Kroaten in Bosnien und Herzegowina

                  Zagrebs gefährliches Spiel

                  Die kroatische Regierung will sich für die Interessen ihrer Landsleute im Nachbarland einsetzen – und stellt dabei dessen Existenzrecht infrage.  Erich Rathfelder

                  Die kroatische Präsidenten steht an einem Rednerpult der UN, vor grünem Hintergrund
                  • 1. 5. 2017

                    Regierungskrise in Kroatien

                    In Zagreb tun sich Abgründe auf

                    Ein strauchelnder Konzern könnte das Land in eine Wirtschaftskrise stürzen. Eine Regierungskrise hat der Gigant Agrokor bereits ausgelöst.  Erich Rathfelder

                    Ein Mann zieht seine Krawatte zu. Im Hintergrund: die kroatische Flagge
                    • 12. 9. 2016

                      Parlamentswahl Kroatien

                      Jetzt kommt es auf die Kleinen an

                      Kommentar 

                      von Erich Rathfelder 

                      Für die Linke in Kroatien ist das Wahlergebnis eine kräftige Backpfeife. Das Land wird aber auf Europa ausgerichtet bleiben.  

                      Ein Politiker in einer Art Festzelt, er hebt den Arm und schaut in die Kamera
                      • 8. 9. 2016

                        Parlamentswahl in Kroatien

                        Kriegsrhetorik feiert fröhliche Urständ

                        Kroatiens Parteien überbieten sich vor der Wahl am Sonntag mit kraftmeierischen Sprüchen. Das linke Lager sieht sich dabei im Aufwind.  Erich Rathfelder

                        Ein Mann, Tomislav Karamarko
                        • 5. 2. 2016

                          Kulturkampf in Kroatien

                          Proteste gegen den Rechtsaußen

                          Filmschaffende, Journalisten und Autoren fordern die Absetzung von Kulturminister Hasanbegovic. Der will linke Projekte nicht mehr fördern.  Erich Rathfelder

                          Ein Mann mit Brille und Anorak mit Fellkragen wird interviewt.
                          • 21. 10. 2015

                            Kroatien vor der Parlamentswahl

                            Viktor Orbán lässt grüßen

                            Angesichts Zehntausender Flüchtlinge spielt die Opposition HDZ die nationalistische Karte. Sie will sofort Militär für den Grenzschutz einsetzen.  Erich Rathfelder

                            Ein Flüchtling in Slowenien, der gerade die Grenze zu Kroatien überquert hat.
                            • 12. 1. 2015

                              Präsidentenwahl Kroatien

                              Feinsinn und Anstand ziehen nicht

                              Die Krise hat viele Unzufriedene dazu veranlasst, Kolinda Grabar-Kitarovic zu wählen. Dabei hat die Konservative keine konstruktiven Ideen.  

                                  HDZ

                                  • Abo

                                    10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                    Unterstützen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln