• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2022, 18:49 Uhr

      Rekorde im Golf

      Die Vermessung der Welt

      Kolumne Eingelocht 

      von Bernd Müllender 

      Längster Abschlag, Ass und Doppel-Eagle – der Golf-Sport ist wahrlich reich an Bestmarken und statistischen Schmankerln.  

      400 Meter weit, gar 500 Meter: Ein Golfer bereitet sich auf den Abschlag vor.
      • 21. 7. 2021, 15:05 Uhr

        96-jähriger Uni-Absolvent

        Die Freiheit der Seniorstudenten

        Archie White hat mit 96 Jahren sein Studium der Bildenden Kunst abgeschlossen – frei von finanziellen Zwängen und Zukunftsängsten.  Anna Lerch

        der 96-Jährige Archie Whie steht vor Gemälden und bickt in die Kamera
        • 10. 12. 2019, 12:02 Uhr

          Klimawandel und Framing

          Hurra, wieder ein Hitzerekord!

          Kolumne Wir retten die Welt 

          von Bernhard Pötter 

          Rekorde klingen nach „weiter so!“ Doch Hochwasser, Dürre und Hitze sind das genaue Gegenteil davon: das komplette Verfehlen aller Klimaziele.  

          Eine Frau sitzt in Venedig auf einem Stuhl im Hochwasser auf dem Markusplatz.
          • 25. 7. 2019, 16:24 Uhr

            Franky Zapata in den Ärmelkanal gestürzt

            Er will es nochmal probieren

            Es sieht spacy aus, er meint es aber ernst. Ein französischer Tüftler wollte mit seinem „Flyboard“ nach England fliegen – fast hätte er es geschafft.  Cem-Odos Güler

            Ein Mann mit Dreitagebart steht strahlend an einem Pult mi Mikrofonen.
            • 18. 2. 2019, 08:09 Uhr

              Die Wahrheit

              Frischer Fisch auf dem Tisch

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Ralf Sotscheck 

              Jägerlatein, Angelschein: Dank eines findigen Computer-Programms purzeln seit einiger Zeit die Rekorde, was den Fischfang angeht.  

              • 4. 12. 2017, 08:36 Uhr

                Die Wahrheit

                Blinder Wackelpudding

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Ralf Sotscheck 

                Die meisten Sommersprossen haben, ist als Kategorie im Guinnessbuch der Rekorde nicht anerkannt. Für Iren ein Nachteil.  

                • 15. 9. 2016, 08:31 Uhr

                  Holocaustüberlebender wird 113 Jahre

                  Süße Früchte des Lebens

                  Yisrael Kristal ist nicht nur der älteste Überlebende des Holocaust, er steht auch im Guinnessbuch. Am Donnerstag wird Kristal 113 Jahre alt.  Dinah Riese

                  Jisrael Kristal wird am Donnerstag 113 Jahre alt
                  • 5. 6. 2016, 18:21 Uhr

                    Weltrekord im Dauerkicken

                    74 Fußballspiele hintereinander

                    Der FC Hamburger Berg hat die längste Fußballpartie der Geschichte gespielt. 111 Stunden spielte die Mannschaft im Hamburger Schanzenviertel.  André Zuschlag

                    • 1. 4. 2015, 15:21 Uhr

                      Misao Okawa stirbt mit 117 Jahren

                      In Japan wird man alt

                      Misao Okawa aus Japan starb einen Tag nach ihrem 117. Geburtstag. Ihr Rezept: acht Stunden Schlaf und einmal pro Monat Sushi. Mindestens.  Imre Balzer

                      • 16. 2. 2015, 17:59 Uhr

                        Angeblich kürzester Fluss der Welt

                        Der vermessene Reprua

                        Der Reprua gilt mit 18 Metern als kürzester Fluss der Erde. Aber stimmt das auch? Unser Autor ist nach Abchasien gefahren – mit dem Maßband.  Sebastian Erb

                        Guiness Buch der Rekorde

                        • Abo

                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Arbeiten in der taz
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz lab 2022
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln