taz zahl ich taz zahl ich
Die Aufhebung der Friedhofspflicht in Rheinland-Pfalz revolutioniert ab sofort das öde Bestattungsgewerbe.
17.9.2025
Es ist der neueste Trend der Musikindustrie: frühere Demoaufnahmen werden als Lost Tapes veröffentlicht.
16.7.2025
Die WDR-Intendantin Katrin Vernau möchte mehr AfD im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wagen.
16.4.2025
Die durch und durch dynamische FDP hat eine alles und jedes überstrahlende Idee, um ganz im Fluss zurück an die Macht zu kommen.
15.11.2024
Plötzlich tauchen am Haus Gaunerzinken auf und man wird zum lohnenden Objekt der Begierde von Schurken im Dunkeln. Die Furcht vor Dieben geht um.
23.7.2024
In Simulationskursen lernen Arbeitnehmer die Rückkehr aus dem Homeoffice in die ganz reale Scheinarbeitswelt.
25.6.2024
Eine Recruitingfirma bereitet verstorbene Mitarbeiter digital zur posthumen Verwendung auf und stößt in ganz neue lethale Arbeitsfelder vor.
23.4.2024
Wider den Wohnraummangel: Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine luftige Idee für künftige Unterkünfte.
14.12.2022
Ein niederländischer Forscher studiert seit Jahren konstruktive Effekte fortschreitender Verwahrlosung im heimischen Umfeld.
22.6.2021
Das Lebensalter steigt und mit ihm der Anteil der Senioren in der Bevölkerung. Wie ist es so, das Leben in der Gerontokratie?
12.1.2021
Ob diese Kolumne nicht zu weit geht? Soviele Obs in einem Text... obwohl, ob der Häufigkeit der Silbe in einem einzigen Artikel – lesen Sie selbst!
12.9.2020
Immer mehr politisch Interessierte leben ihre hochflexiblen Meinungen beim intensiven Parteihopping aus. Manche verholpern sich dabei allerdings.
8.1.2020
Die SPD präsentiert ein revolutionär neues Parteiführungskonzept. Aber können die Sozis künstliche Intelligenz?
28.11.2018
Philipp Amthor macht stets seine Hausaufgaben und ist der jüngste Abgeordnete der CDU-Bundestagsfraktion. Wie konnte das nur passieren?
13.4.2018