• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 3. 2021

      Hamburg legt Steuereform vor

      Sozialere Grundsteuer

      Der Hamburger Senat weicht mit seinem Grundsteuer-Modell von der Bundesregelung ab und kritisiert damit SPD-Bundesfinanzminister Olaf Scholz.  Marco Carini

      Neubaugebiet im Hamburger Stadtteil St. Georg
      • 7. 1. 2020

        SPD-Forderung nach einer Bodensteuer

        Wo der Markt nicht hilft

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Bauen wird immer teurer. Die SPD hat also recht, wenn sie den Wertzuwachs von Boden besteuern will. Aber das reicht noch nicht.  

        Eine Siedlung mit neugebauten Wohnhäusern in Gelsenkirchen
        • 7. 1. 2020

          Diskussion über Bodenspekulationsabgabe

          Walter-Borjans sorgt für Erregung

          Die SPD schlägt eine Abgabe vor, die Bodenspekulation unattraktiv machen soll. Neu ist die Idee nicht. Aber Union, FDP und AfD empören sich kräftig.  Pascal Beucker

          Norbert-Walter Borjans und Saskia Esken
          • 18. 10. 2019

            Nach Verfassungsgerichtsurteil

            Bundestag beschließt Grundsteuer

            Die CSU setzt in der Neuregelung durch, dass die Länder Spielraum für eigene Modelle haben. Mietern drohen durch die Änderung höhere Nebenkosten.  Martin Reeh

            Einfamilienhäuser stehen nebeneinander
            • 6. 7. 2019

              Steuerzuschlag für unbebaute Grundstücke

              Brachland soll sich nicht lohnen

              Hamburg will Spekulanten zur Kasse bitten, die ihre Grundstücke leer lassen. Das könnte ein Baustein auf dem Weg gegen die Wohnungsknappheit sein.  Hermannus Pfeiffer

              Bauarbeiter arbeiten auf der Baustelle eines Hauses
              • 26. 6. 2019

                Geplante Grundgesetzänderung

                Poker um die Grundsteuer

                Für die anstehende Reform brauchen Union und SPD die Zustimmung der Opposition. Sie setzen dabei auf die Last des fehlenden Geldes.  Hannes Koch

                Mülltonnen stehen vor einer Reihe Häuser in einer Neubausiedlung in Regensburg
                • 18. 6. 2019

                  Grundsteuerkompromiss

                  Arme Bayern zahlen für reiche

                  Kommentar 

                  von Ulrike Herrmann 

                  Der Streit um die Grundsteuer war albern, da keine Steuererhöhung geplant war. Von Söders aktueller Regelung profitieren nur Millionäre.  

                  Die Innenstadt von München von oben
                  • 17. 6. 2019

                    Koalitionsausschuss in Berlin

                    Kompromiss bei der Grundsteuer

                    Beim Treffen der Koalitionsspitzen hat sich die Große Koalition auf die Reform der Grundsteuer verständigt. Keine Einigung gab es bei der Grundrente.  

                    Menschen auf einem großen Balkon
                    • 2. 5. 2019

                      Neuregelung der Grundsteuer

                      Viel Lärm um nichts

                      Das Bundesfinanzministerium dementiert einen „Bild“-Bericht zur Grundsteuer. Doch noch immer blockiert die CSU Olaf Scholz' Pläne.  Martin Reeh

                      Mann im Anzug, Frau im rosa Blazer
                      • 10. 4. 2019

                        Reform der Grundsteuer

                        Scholz sucht Konfrontation mit Union

                        Der Finanzminister gibt seinen Gesetzentwurf trotz CSU-Protesten in die Ressorts. Bayerns Regierung pocht darauf, dass die Länder mitentscheiden.  Martin Reeh

                        Steg steht in einem großen See, darauf befinden sich mehrere Menschen
                        • 28. 3. 2019

                          Deutscher Mieterbund über Grundsteuer

                          „Hongkong kann kein Vorbild sein“

                          Lukas Siebenkotten vom Mieterbund wünscht sich ein Grundsteuer-Modell, in dem der Gebäudewert keine Rolle spielt. So sollen Mieter in Metropolen entlastet werden.  

                          Ein Balkon mit bunten Blumentöpfen.
                          • 15. 3. 2019

                            Reform der Grundsteuer

                            Für Mieter ist noch alles offen

                            Bayern blockiert noch immer die Neuregelung der Grundsteuer. Ebenso ungeklärt: Zahlen Mieter oder Vermieter die höhere Grundsteuer?  Martin Reeh

                            Alte und neue Häuser
                            • 13. 3. 2019

                              Bund-Länder-Treffen zur Grundsteuer

                              SPD will Mieter entlasten

                              Am Donnerstag treffen sich die Finanzminister erneut, um über die Reform der Steuer zu beraten. Noch ist unklar, ob es für viele Mieter teurer wird.  Martin Reeh

                              Neubauten am Wasser
                              • 2. 2. 2019

                                Reform der Grundsteuer

                                Kommunen für Kompromiss

                                Haben Bund und Länder für die Reform der Grundsteuer nun einen guten oder einen schlechten Kompromiss gefunden? Die Ansichten hierzu sind klar verteilt.  

                                Einige Häuser
                                • 1. 2. 2019

                                  Bund-Länder-Tagung zur Grundsteuer

                                  Einigung auf Eckpunkte

                                  Bundesfinanzminister Scholz (SPD) hat sich mit seinen Vorstellungen zur Grundsteuer weitgehend durchgesetzt. Das Flächenmodell der CSU ist vom Tisch.  Martin Reeh

                                  Mann vor Mikrofonen
                                  • 30. 11. 2018

                                    Mietpreisbremse

                                    Alles bleibt Makulatur

                                    Kommentar 

                                    von Martin Reeh 

                                    Die neue Mietpreisbremse ist nur Stückwerk. Und auch der Gesetzentwurf zur Grundsteuer zeigt, wie schwierig sozial gerechte Politik ist.  

                                    Ein helles Mietshaus mit vielen Wohnungen und Balkons ist zu sehen, davor steht ein Baum
                                    • 29. 11. 2018

                                      Neuregelung der Grundsteuer

                                      Scholz will mehr Gerechtigkeit

                                      Der Bundesfinanzminister präsentiert seine Vorschläge für eine Neuregelung der Grundsteuer. Die Union und die Immobilienlobby halten dagegen.  Martin Reeh

                                      Mann mit Glatze hebt rechten Arm
                                      • 26. 11. 2018

                                        Olaf Scholz' Pläne für Grundsteuer

                                        Einige Mieter*innen zahlen mehr

                                        Wo die Mieten steigen, könnte auch die Grundsteuer leicht zulegen – so sieht es ein Plan von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) vor.  Hannes Koch

                                        Altbaufassaden in Köln
                                        • 11. 4. 2018

                                          Urteil zur Grundsteuer

                                          Nicht auf dem Rücken der Mieter

                                          Kommentar 

                                          von Hannes Koch 

                                          Die Neuberechnung der Grundsteuer könnte für viele Mieter hohe Kosten verursachen. Die Bundesländer müssen sie regional differenzieren.  

                                          Wohnblock
                                          • 10. 4. 2018

                                            Karlsruhe kippt Grundsteuer-Berechnung

                                            Neues Grund-Gesetz für Deutschland

                                            Das Verfassungsgericht macht Druck: Bis 2019 muss die Politik neue Regeln für die Berechnung der Grundsteuer schaffen. Das Ziel: mehr Gleichheit.  Christian Rath

                                            Mehrere Neubau-Einfamilienhäuser
                                          • weitere >

                                          Grundsteuer

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln