Grundschule: Dramatischer Lehrermangel
Nach einer Prognose der Bertelsmann-Stiftung wird der Lehrermangel an Grundschulen künftig noch höher ausfallen als gedacht. Bis zum Jahr 2025 werden demnach mindestens 26.300 Grundschullehrer fehlen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hingegen hatte im vergangenen Oktober errechnet, dass im Jahr 2025 15.300 Grundschullehrer fehlen werden. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sagte, die Anstrengungen müssten verstärkt werden, mehr junge Leute für den Lehrerberuf zu gewinnen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) forderte, den Numerus clausus für das Lehramt an Grundschulen abzuschaffen sowie die Zahl der Studienplätze auszubauen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen