: Grüne zieht es nach Westen
■ Berlin hat keinen Platz für die Ostdeutsche Birthler
Berlin (taz) – Die Berliner Grünen haben die Bundestagsabgeordnete und Sozialexpertin Andrea Fischer an die Spitze ihrer Landesliste für den Bundestagswahlkampf gewählt. Auf Platz zwei und drei setzte die Mitgliedervollversammlung am Samstag den Parteilinken Christian Ströbele und die Bundestagsabgeordnete Franziska Eichstädt-Bohlig.
Marianne Birthler, frühere DDR-Bürgerrechtlerin und ehemalige Bundesvorstandssprecherin der Grünen in Bonn, verpaßte einen der drei als sicher geltenden Plätze auf der Landesliste. Sie wurde als Vierte gewählt. Birthler war die einzige ostdeutsche Kandidatin für die Spitzenplätze. Im Gegensatz zu 1994 gab es diesmal keine quotierten Listenplätze für die Ostberliner Grünen. Bericht Seite 6
Porträts von Fischer und Birthler Seite 13
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen