• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 8. 2023, 14:00 Uhr

      Ex-Grüne über ihren Wechsel zur SPD

      „Diversität wird nur behauptet“

      Begüm Langefeld ist von den Grünen zur SPD gewechselt. Ihr Kreistagsmandat hat sie mitgenommen. Ihre Enttäuschung auch.  

      Kameras stehen bei einem Grünen-Parteitag vor der Bühne, im Hintergrund ist der Slogan "Eine*r für alle. Alle für besser." zu erkennen.
      • 21. 8. 2023, 18:15 Uhr

        Grüne im niedersächsischen Verden

        Einschusslöcher am Grünen-Büro

        In Verden klaffen drei Einschusslöcher am Parteibüro der Grünen. Politisch motiviert war die Tat wohl nicht, sagt die Polizei. Dennoch gibt es Sorgen.  Alina Götz

        Eine Glasscheibe mit einem kleinen aussplitternden Loch
        • 5. 5. 2023, 03:00 Uhr

          Grünen-Kreisvorsitzende über Koalition

          „Wir erreichen unsere Ziele nicht“

          Die Grünen in Cloppenburg hadern mit der Ampel-Koalition. Nun haben sie einen Bundesparteitag beantragt, um über einen Koalitionsaustritt zu sprechen.  

          Kanzler Scholz mit Finanzminister Lindner, Vizekanzler Habeck lauschend
          • 21. 3. 2023, 11:24 Uhr

            Niedersachsens Grünen wählen Spitzenduo

            Zwei fürs Gemüt

            Greta Garlichs und Alaa Alhamwi führen künftig Niedersachsens Grüne. Beide wissen, wie sie grüne Herzen erfreuen können.  Nadine Conti

            Die neuen Landesvorsitzenden der niedersächsischen Grünen, Alaa Alhamwi und Greta Garlichs, stehen nach ihrer Wahl in einer Halle und lächeln in die Kamera.
            • 11. 2. 2023, 01:41 Uhr

              Fake-Plakate in Niedersachsen

              Grüne wollen keine Guerilleros

              Mit Fake-Plakaten versuchten Aktivisten eine inner-grüne Debatte um die Verkehrswende anzuzetteln. Der Landesverband reagiert mit Anzeigen.  Nadine Conti

              Ein Radfahrer fährt an einer Bushaltestelle vorbei an der ein gefälschtes Grünen-Plakat mit Robert Habeck zu sehen ist, auf dem steht: "Ich glaube nicht, dass Volker Wissing der einzige Minister sein möchte, der es nicht geschafft hat, die Klimaschutzlücke zu schließen."
              • 5. 12. 2022, 15:00 Uhr

                Schimpf und Schande in Niedersachsen

                Ein Honorar für die Nerven

                Kolumne Provinzhauptstadt 

                von Nadine Conti 

                Eine Grüne im VW-Aufsichtsrat und dem Schröder sein Kirchenfenster – das sind Aufreger in Niedersachsen. Toll, wie meine Vorurteile bestätigt werden.  

                Julia Hamburg steigt am Bahnhof Hannover in einen ICE.
                • 12. 11. 2022, 20:00 Uhr

                  Debatte um vermeintliche „Autohasser“

                  Erfolgversprechende Propaganda

                  Kommentar 

                  von André Zuschlag 

                  Die Grüne Julia Willie Hamburg will in den VW-Aufsichtsrat. Das wollen Aktionäre verhindern. Die Argumente sind abwegig, aber erfolgversprechend.  

                  Julia Willie Hamburg
                  • 3. 11. 2022, 10:04 Uhr

                    Koalitionsvertrag in Niedersachsen

                    Mehr Klimaschutz, kaum Begeisterung

                    Fridays for Future, Grüne Jugend, Polizeigewerkschaft und Steuerzahlerbund: Am Koalitionsvertrag in Niedersachsen findet jeder ein bisschen zu mäkeln.  Nadine Conti

                    Stephan Weil (SPD) und Julia Willie Hamburg (Grüne) hinter einem Rednerpult bei der Präsentation des Koalitionsvertrages.
                    • 1. 11. 2022, 18:54 Uhr

                      Rot-Grün in Niedersachsen

                      Mit Karacho in die Koalition

                      In Niedersachsen hat sich Rot-Grün auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Grünen bekommen zwei gewichtige Ministerien.  Nadine Conti

                      Stephan Weil und Julia Willie Hamburg.
                      • 14. 10. 2022, 15:00 Uhr

                        Neue Abgeordnete in Niedersachsen

                        Gewählt: Djenabou Diallo-Hartmann

                        Zum ersten Mal sind im niedersächsischen Landtag Schwarze Frauen vertreten. Djenabou Diallo-Hartmann wird auch den Koalitionsvertrag mitverhandeln.  Nadine Conti

                        Djenabou Diallo-Hartmann sitzt bei einem Landesparteitag der Grünen auf ihrem Platz und klatscht in die Hände.
                        • 10. 10. 2022, 18:47 Uhr

                          Landtagswahl in Niedersachsen

                          Alte Liebe, neue Streitigkeiten

                          Im Wahlkreis Hannover-Linden zeigt sich, was Rote und Grüne eint, aber auch trennt. Die Koalitionsverhandlungen werden möglicherweise nicht so einfach.  Nadine Conti

                          Annalena Baerbock im Wahlkampf in niedersachsen
                          • 9. 10. 2022, 19:30 Uhr

                            Die Grünen bei der Niedersachsenwahl

                            Das Glas war schon mal voller

                            Die Grünen konnte Umfragehöhen nicht in reale Ergebnisse ummünzen. Ihr Wille, in der Landesregierung mitzureden, ist ungebrochen.  Nadine Conti

                            Julia Willie Hamburg und Christian Meyer
                            • 7. 10. 2022, 13:35 Uhr

                              Grüne Spitzenkandidatin in Niedersachsen

                              Die Ministerpräsidenten-Macherin

                              Julia Willie Hamburg hat sich den Respekt in Niedersachsens Politik hart erarbeitet. Jetzt buhlen zwei Kandidaten um eine Koalition mit ihren Grünen.  Nadine Conti

                              Julia Willie Hamburg
                              • 1. 10. 2022, 14:00 Uhr

                                Landtagswahl in Niedersachsen

                                Erste Schritte zurück in den Morast

                                Vor der Landtagswahl nimmt die Debatte um den Moorschutz an Fahrt auf. Zuvor war er kaum ein Thema und Umweltschützer bleiben skeptisch.  André Zuschlag

                                Ein Bagger buddelt im Moor Torf aus
                                • 23. 9. 2022, 03:00 Uhr

                                  Landtagswahl in Niedersachsen

                                  Kein Job für Feiglinge

                                  In der Schulpolitik in Niedersachsen ist die Zeit der Grundsatzdebatten vorbei. Der Lehrermangel überschattet alles andere.  Nadine Conti

                                  Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrick Tonne steht vor Grundschülern und liest vor.
                                  • 11. 6. 2022, 03:00 Uhr

                                    „Sichere Häfen“ in Niedersachsen

                                    Weiter Weg zum sicheren Hafen

                                    Das Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für Alle“ fordert einen Paradigmenwechsel in der Asylpolitik. Die Landespolitik soll sich positionieren.  Harff-Peter Schönherr

                                    Protestaktion von Aktivistinnen, die ein Banner mit hochhalten: "Wir haben Platz"
                                    • 29. 4. 2022, 03:00 Uhr

                                      Weidetierhalter gegen Nabu

                                      Wölfen geht's an den Pelz

                                      Der Wolf soll in Niedersachsen ins Jagdrecht aufgenommen werden. Nun wollen sowohl Wolfsfreunde als auch Weidetierhalter Flagge zeigen.  Reimar Paul

                                      Julia Klöckner kniet neben drei Schafen
                                      • 23. 3. 2022, 18:00 Uhr

                                        Klatsche für Niedersachsens Ministerium

                                        Gericht legt Wolfsjägern Handwerk

                                        Niedersachsen hatte erlaubt, Wölfe abzuschießen, ohne dass ihnen Risse von Nutztieren nachgewiesen wären. Ein Gericht stoppt die Genehmigung vorerst.  Reimar Paul

                                        Ein Wölf im Wisentgehege Springe heult auf einem umgefallenen Stamm stehend
                                        • 17. 3. 2022, 18:02 Uhr

                                          Grüne Spitzenkandidatin in Niedersachsen

                                          „Das schüchtert mich nicht ein“

                                          Julia Willie Hamburg (35) will die Grünen in Niedersachsen in den Wahlkampf führen – auch wenn die Weltlage die Aufbruchstimmung ausbremst.  Nadine Conti

                                          Die beiden Spitzenkandidaten der Grünen in Niedersachsen Julia Willie Hamburg und Christian Meyer bei der Präsentation ihrer Wahlkampagne
                                        • weitere >

                                        Grüne Niedersachsen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln