• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Grüne über Landtagswahl in Bayern

    „Das war eine Eskalation“

    Die Grünen werden im bayerischen Wahlkampf angefeindet. Wie gehen die Spit­zen­kan­di­da­t:in­nen Katharina Schulze und Ludwig Hartmann damit um?  

    Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch, es gibt Pommes
    • 10. 9. 2023, 17:06 Uhr

      Proteste in Aschaffenburg

      Rentner, Neonazis, Trommelgruppen

      Im bayerischen Aschaffenburg gehen monatlich 2.000 Menschen auf die Straße. Aus Corona-Protesten sind Proteste gegen die Grünen geworden.  Malene Gürgen

      Menschen zwischen Polizeiwagen und Traktoren auf einem öffentlichen Platz
      • 28. 8. 2023, 14:24 Uhr

        Landtagswahl in Bayern

        Wahlen in Zahlen

        In Bayern wird am 8. Oktober 2023 der Landtag neu gewählt. Die zentrale Frage heißt: Mit wem wird die CSU regieren? Alle Grafiken zur Landtagswahl.  Gereon Asmuth

        Der Plenarsaal im Bayerischen Landtag
        • 8. 5. 2023, 11:35 Uhr

          Grüner Landrat Jens Marco Scherf

          Der Lanz-Rat

          Jens Marco Scherf ist Landrat in Miltenberg in Unterfranken. Beim Thema Geflüchtete warnt der Grüne vor einer Überlastung der Kommunen – auch in Talkshows. Seine Partei müsse sich ehrlich machen.  Benno Stieber

          Jens Marco Scherf sitzt in einem leeren Klassenzimmer vor einer Schultafel
          • 28. 7. 2022, 19:00 Uhr

            Laufzeitverlängerung bayerischer AKWs

            „Bayerische Probleme dort lösen“

            Jürgen Trittin schaltet sich in die Atomdebatte ein. Laut BUND-Studie könnte eine Laufzeitverlängerung an den nötigen Sicherheitsprüfungen scheitern.  Bernward Janzing

            Türme des Kernkraftwerk Neckarwestheim vor idyllischen Feldern und Wiesen
            • 12. 2. 2022, 16:54 Uhr

              Staatssekretärin über Stadt-Land-Politik

              „Das System ist ein anderes“

              Die Grüne Manuela Rottmann kommt aus der Rhön und macht Bundespolitik. Viele ihrer Kol­le­g*in­nen erforschten ländliche Gegenden „wie fremde Galaxien“, sagt sie.  

              Portrait von Manuela Rottmann
              • 13. 1. 2022, 18:57 Uhr

                Grüne Schulze über Corona-Demos

                „Schluss mit Appeasement-Politik“

                Spaziergänge? Wer’s glaubt! Die Grüne Katharina Schulze fordert mehr Härte gegenüber Querdenkern – und plädiert für eine Doppelstrategie.  

                Menschenmenge in nächtlicher Stadt
                • 30. 8. 2020, 18:48 Uhr

                  Querdenker, Versager und Kuttenfrust

                  Sie verlassen den logischen Sektor

                  Kolumne Die Woche 

                  von Friedrich Küppersbusch 

                  Nazis eint die Sehnsucht nach der Katastrophe. Frankreich beneidet uns um den Coronaföderalismus. Ach ja: Das Kopftuch bleibt Zankapfel.  

                  Merkel in der Bundespressekonferenz
                  • 16. 3. 2020, 09:49 Uhr

                    Kommunalwahl in Bayern

                    Gebremster Höhenflug

                    Kommentar 

                    von Dominik Baur 

                    Die Grünen haben bei den bayerischen Kommunalwahlen viele Ziele nicht erreicht. Die große Niederlage ist das nicht.  

                    Verena Osgyan stützt sich mit dem Ellbogen auf einen Tisch und guckt nach vorne
                    • 11. 3. 2020, 12:24 Uhr

                      Vor den Kommunalwahlen in Bayern

                      Bayerische Stadtbegrünung

                      In Landshut probiert es Sigi Hagl, in München Katrin Habenschaden. Die beiden Grünen wollen Oberbürgermeisterinnen in Bayern werden.  Dominik Baur

                      Katrin Habenschaden mit einem Bierkrug auf dem Marienplatz in München.
                      • 27. 11. 2019, 19:07 Uhr

                        Änderung des Ferienbeginns in Bayern

                        Mir san Sommer

                        Früher in die Ferien? Markus Söder will die Ferienzeiten bewahren. Das ist identitätspolitisch clever, preußisches Rumgenöle wirkt da eher kontraproduktiv.  Ambros Waibel

                        Menschen stehen in Badekleidung an einem Gewässer, in das eine Steg führt
                        • 1. 3. 2019, 14:05 Uhr

                          Politikerinnen streiten übers Parité-Gesetz

                          „Das ist total ideologisch“

                          Die CSU-Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger und die grüne Co-Fraktionschefin Katharina Schulze streiten über den Weg zu mehr Frauen im Parlament.  

                          Petra Guttenberger und Katharina Schulze diskutieren miteinander
                          • 23. 2. 2019, 13:34 Uhr

                            Grünen-Abgeordnete in Bayern

                            Jetzt ist es so

                            Tessa Ganserer ist Grünen-Abgeordnete im Bayerischen Landtag. Ihr Coming-out war ein Befreiungsschlag. Sie kämpft darum, als Frau zu gelten.  Judith Schacht

                            Tessa Ganserer
                            • 13. 2. 2019, 17:25 Uhr

                              Volksbegehren in Bayern

                              So etwas Ähnliches wie Demokratie

                              Kommentar 

                              von Lukas Wallraff 

                              Mit der erfolgreichen Unterschriftensammlung „Rettet die Bienen“ haben die Bayer*innen es geschafft, Fortschritt zu erzwingen. Bayern braucht so etwas.  

                              Eine Aktivistin in einem Bienenkostüm geht über den Marienplatz in München
                              • 13. 2. 2019, 08:26 Uhr

                                Naturschutz im Freistaat

                                Bayern ist gut zu Bienen

                                Ein Volksbegehren für mehr Artenvielfalt ist ein Erfolg. CSU-Ministerpräsident Markus Söder beruft einen Runden Tisch ein.  Dominik Baur

                                Harreif mit Bienen
                                • 14. 1. 2019, 17:59 Uhr

                                  Trans Landtagsabgeordnete in Bayern

                                  „Ich bin mit Leib und Seele Frau“

                                  Tessa Ganserer ist die erste bekennende transidente Parlamentarierin in Deutschland. Die Grünen-Politikerin sitzt seit 2008 im Landtag in München.  Patrick Guyton

                                  Die transidente Tessa Ganserer spricht bei einer Pressekonferenz in Mikros
                                  • 27. 12. 2018, 13:08 Uhr

                                    Bayerischer Grünen-Chef über 2018

                                    „Söder hat keine Linie“

                                    Ludwig Hartmann im Interview über den Höhenflug seiner Partei, den bayerischen Ministerpräsidenten und München als neue deutsche Demohauptstadt.  

                                    Mehrere Menschen winken mit Sonnenblumen von einer Bühne
                                    • 21. 10. 2018, 16:08 Uhr

                                      Debatte Bayern

                                      Der Sauhaufen muss größer werden

                                      Kommentar 

                                      von Ambros Waibel 

                                      München wird grün, aber das kümmert den Bayern-Boss nicht. Gegen die Provos der CSU werden die Grünen eine Taktik entwickeln müssen.  

                                      Farbkleckse
                                      • 20. 10. 2018, 16:24 Uhr

                                        Nach dem Bayern-Wahlerfolg der Grünen

                                        Alles ist etwas too much

                                        Die Grünen sind im Höhenflug. Aber was fangen sie damit an? Die taz begleitet Katharina Schulze und Annalena Baerbock.  Viktoria Morasch, Ulrich Schulte

                                        Robert Habeck und Ludwig Hartmann werden von vielen anderen auf den Händen getragen
                                      • weitere >

                                      Grüne Bayern

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Leserbriefe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln