Grimme Online Award 2013: #aufschrei ist preisverdächtig
Insgesamt 28 herausragende Online-Angebote sind für den Grimme Online Award nominiert worden: Webseiten, Blogs, Apps – und erstmals auch ein Twitter-Hashtag.
DÜSSELDORF dpa | Die Twitter-Kampagne unter dem Schlagwort #Aufschrei ist für den Grimme Online Award nominiert. Mit diesem Hashtag bündelten Nutzerinnen ihren Protest gegen alltäglichen Sexismus. Ausgelöst wurde die Debatte durch den Vorwurf einer Journalistin, der FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle habe sich ihr gegenüber anzüglich verhalten. Damit hat erstmals ein Hashtag aus dem Online-Netzwerk Twitter Chancen auf den renommierten Preis.
Insgesamt sind 28 herausragende Online-Angebote für den Grimme Online Award nominiert worden. Im Rennen um acht Auszeichnungen und einen Publikumspreis sind Webseiten, Blogs, Apps und erstmals auch persönliche Leistungen.
„Die Nominierungen belegen gerade in ihrer Vielfalt und mit ihrem hohen Niveau, welch exzellente Qualität heute im Netz zu finden ist“, sagte Grimme-Direktor Uwe Kammann am Donnerstag in Düsseldorf. Die Nominierungskommissionen hatten die 28 Netzangebote aus 1600 Vorschlägen in den Kategorien Information, Wissen und Bildung, Kultur und Unterhaltung sowie Spezial ausgewählt.
*****
KATEGORIE INFORMATION
- Alsharq (www.alsharq.de)
- Der Postillon (www.der-postillon.com)
- fussballdoping.de (www.fussballdoping.de)
- Politnetz - Die Polit-Plattform der Schweiz (www.politnetz.ch)
- Prenzlauer Berg Nachrichten (www.prenzlauerberg-nachrichten.de)
- Publikative.org (www.publikative.org)
*****
KATEGORIE WISSEN UND BILDUNG
- Alma (alma.arte.tv/de)
- Anne Frank im Land der Mangas - App (annefrank.arte.tv/de/#/tablettes)
- DorFuchs (dorfuchs.de)
- Europa-Atlas (www.sueddeutsche.de/thema/Europa-Atlas)
- Hotel Silber. Ein virtueller Geschichtsort (www.geschichtsort-hotel-silber.de)
- Keine Zeit für Wut (fukushima.nzz.ch)
- Leidmedien.de (www.leidmedien.de)
- Plan B (www.dw.de/planb)
- Soziopod (soziopod.de)
- Stefans Musikworkshop (stefansmusikworkshop.de)
- Was glaubst Du denn? hr2-Kinderfunkkolleg (www.kinderfunkkolleg-trialog.de)
*****
KATEGORIE KULTUR UND UNTERHALTUNG
- 11FREUNDE Liveticker (www.11freunde.de/liveticker)
- das migrantenstadl (dasmigrantenstadl.blogspot.de)
- FAUST II_PUNKT_NULL ( www.goetheundgeld.de)
- Kioskforscher (kioskforscher.wordpress.com)
- marcel-ist-reif.de (www.marcel-ist-reif.de)
- museumsplattform nrw (www.nrw-museum.de)
- RAPutationTV (raputation-casting.tv)
- WDR Digit (digit.wdr.de)
*****
KATEGORIE SPEZIAL
- #aufschrei (twitter.com/#aufschrei)
- Richard Gutjahr für: Persönliche Leistung (gutjahr.biz)
- vox:publica (detektor.fm/rubriken/voxpublica)
*****
PUBLIKUMSPREIS
Sie können bis zu 13. Juni auf der Seite www.tvspielfilm/grimme abstimmen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Trump und Putin
Bei Anruf Frieden