Auf der Saalfelder Höhe und in der Gohrischheide bleibt die Lage ernst, in Griechenland konnte das Feuer zurückgedrängt werden, in der Türkei starben zwei Menschen in den Flammen.
Wer als Kreuzfahrtpassagier auf der griechischen Insel Santorin von Bord geht, wird schon bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Venedig lässt grüßen.
Es ist die größte Evakuierung in der Geschichte Griechenlands. Hotels sind abgebrannt, Menschen mussten fliehen. Die Feuer auf Rhodos bleiben unkontrolliert.
In einem nordgriechischen Bergdorf steht die Zeit still. Die Gesprächsthemen sind tiefgehend, Fürsorge selbstverständlich. Aber hier für immer bleiben?
Unsere Autorin hat zwei Jahre im Lkw gelebt. Alle vier Wochen schreibt sie über Gehen, Bleiben und Reisebegegnungen. Dieses Mal aus der Provinz Epirus.
Der „Grüne Impfpass“ ist nun beschlossene Sache und die Länder der Europäischen Union bereiten sich auf Besucher vor. Wie ist die Lage vor Ort? Ein Überblick.
VonRodothea Seralidou, Erich Rathfelder, Michael Braun, Reiner WandlerundReinhard Wolff