• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 7. 2025, 15:41 Uhr

      10 Jahre nach dem Oxi-Referendum

      Als Griechenland sehr laut Nein sagte

      2015 lehnten die Griechen ein vom Ausland verordnetes Sparpaket ab. Seither steht Ex-Premier Tsipras in der Kritik. Neue Informationen entlasten ihn.  Ferry Batzoglou

      Menschen tragen ein blau-weißes Plakat mit den Aufschriften "No" und "Oxi"
      • 13. 7. 2025, 15:59 Uhr

        Hörerradio in Athen

        Rettung fürs rote Radio

        Der griechische Parteisender Sto Kokkino hat finanzielle Probleme. Die sozialistische Syriza hat sich nun eine Lösung überlegt: Aktien.  Ferry Batzoglou

        Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und hinter einem Mikro. Vor ihm ein anderer Tisch mit vielen Reglern vom Radio und zwei großen Bildschirmen. Hinter dem Mann eine rote Wand und eine graue Wand. Es ist ein Studio des Radiosenders.
        • 13. 7. 2025, 14:00 Uhr

          Musiktheater in Athen

          Oper mit Aussicht

          Athen verfügt über spektakuläre Spielstätten für Musiktheater, dank schwerreicher Mäzene. Gezeigt wird „Turandot“ oder ein Schubert-Abend mit Geflüchteten.  Katharina Granzin

          Die Freilichtbühne des Odeon Theaters am Fuße der Akropolis mit vielen Zuschauern und einer blau leuchtenden Bühne am Abend
          • 11. 7. 2025, 07:19 Uhr

            EU-Außengrenze

            Griechenland will Geflüchtete inhaftieren

            Die konservative Athener Regierung ergreift in der Asylpolitik harte Maßnahmen. Und das offenbar mit rechtswidrigen Mitteln.  Ferry Batzoglou

            Geflüchtete im Hafen von Kreta hinter Säunen und Gittern
            • 10. 7. 2025, 10:52 Uhr

              Deutsche Asylpolitik

              Abschieben in die Schattenwirtschaft

              Flüchtende erwarten in Griechenland prekäre Jobs und Obdachlosigkeit. Aber Deutschland will Abschiebungen dorthin ermöglichen.  Christian Jakob

              Obdachlos: kleine Zelte stehen auf dem Gehweg, der Boden ist mit Pappe abgedeckt, zwei Menschen schlafen
              • 8. 7. 2025, 18:13 Uhr

                Bau­ar­bei­te­r:in­nen in Griechenland

                Dem Hitzetod ausgeliefert

                Griechische Bauarbeite­r:innen werden nicht ausreichend vor Hitze geschützt. Immer wieder kommt es zu Todesfällen während der Arbeit.  Marco Fründt

                Ein Bauarbeiter trägt Stahlstangen, im Hintergrund die Athener Akropolis
                • 4. 7. 2025, 11:45 Uhr

                  +++ Waldbrände in Europa +++

                  Feuer im Osten Deutschlands noch nicht unter Kontrolle

                  In Sachsen und Thüringen bleibt die Lage ernst, in Griechenland konnte das Feuer zurückgedrängt werden, in der Türkei starben zwei Menschen.  

                  ein Löschhubschrauber über einem See
                  • 3. 7. 2025, 17:31 Uhr

                    Korruptionsskandal

                    Die KI-Schafe von Kreta

                    Griechenlands konservative Regierung unter Premier Mitsotakis versinkt in einem EU-Agrarsubventionsskandal. Regierungsmitglieder treten bereits zurück.  Ferry Batzoglou

                    eine ältere Frau mit drei Ziegen auf einer Straße auf Kreta, Griechenland
                    • 1. 7. 2025, 19:51 Uhr

                      Hitzewelle in Europa

                      Heißer Scheiß

                      In Griechenland brennen Wälder, Italien schränkt Mittagsarbeit ein, in Frankreich laufen AKWs heiß: Europa schwitzt früh im Jahr unter Extremhitze.  

                      Personen mit Sonnenhüten laufen über einen städtischen Platz, gleißendes Sonnenlicht
                      • 30. 6. 2025, 16:30 Uhr

                        Rechtsextremer in griechischer Regierung

                        Neuer Migrationsminister forderte, Flüchtende zu erschießen

                        Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch Goebbels-Zitate auf.  Marco Fründt

                        Thanos Plevris mit Anzug und Krawatte hält seine Ernennungsurkunde in der Hand, er sitzt, die anderen stehen, von ihnen sind nur die Oberkörper ohne Kopf zu sehen
                        • 5. 6. 2025, 16:26 Uhr

                          Oligarchen schließen Sender

                          Plötzliches Aus von griechischem Attica TV

                          Der TV-Sender Attica TV aus Griechenland wird abrupt eingestellt. Ein Lehrstück darüber, wieso es im Land mit der Pressefreiheit weiter bergab geht.  Ferry Batzoglou

                          Grafitti eines alten Testbildes auf einer Hauswand
                          • 3. 6. 2025, 15:57 Uhr

                            Ägypten gegen Kirche

                            Streit ums Kloster im Sinai

                            Wem gehört das Land rund um das seit Jahrhunderten bewohnte Katherinenkloster im Sinai? Laut einem ägyptischen Gericht dem Staat – doch es hagelt Kritik.  Lisa Schneider

                            Kloster vor einem Berg in der Wüste
                            • 30. 5. 2025, 15:03 Uhr

                              Migration und Flucht

                              Ausreisen „zwangsweise“ durchsetzen

                              Athen sträubt sich, „Sekundärmigranten“ aus Deutschland zurückzunehmen. Berlin kontert, das BAMF wolle wieder Rückführungen nach Griechenland.  Ferry Batzoglou

                              Migranten nahe des Wassers
                              • 25. 5. 2025, 16:57 Uhr

                                Gesunkenes Flüchtlingsboot

                                Strafverfahren gegen Mitglieder der griechischen Küstenwache

                                2023 kenterte ein Boot vor der Küste Griechenlands, rund 600 Geflüchtete starben. Die Staatsanwältin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Küstenwache.  Ferry Batzoglou

                                Protestierende Männer stehen in einer Reihe und schauen ernst
                                • 25. 5. 2025, 16:47 Uhr

                                  Merz' Moral, die Griechen und Zuversicht

                                  Schaffe, schaffe!

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  Während die Griechen malochen, fordert der Kanzler mehr Arbeit für alle. Immerhin wird die Jugend wieder zuversichtlicher.  

                                  Das Logo von "Döner Kebab" zeigt eine männliche Person mit einem Messer in der Hand und einem Dönerspieß
                                  • 24. 5. 2025, 09:40 Uhr

                                    Jungnazis in Thessaloniki

                                    „Wir glauben an Blut“

                                    In der nordgriechischen Metropole hat die Polizei die extrem brutal auftretende „Nationalistische Jugend“ (EN) ausgehoben. Sie verbreitete jahrelang Angst und Schrecken.  Ferry Batzoglou

                                    Auf einem roten Untergrund liegen verschiedene Waffen, wie Messer und Schlagringe
                                    • 18. 5. 2025, 18:51 Uhr

                                      Rekord-Konzert in Athen

                                      60.000 verkaufte Tickets in drei Stunden

                                      Kolumne Stadtgespräch 

                                      von Ferry Batzoglou 

                                      Der Rapper Lex, Stimme der Krisengeschüttelten, schreibt griechische Musikgeschichte. Fans kommen aus Australien und den USA zum Konzert nach Athen.  

                                      Lex mit Mikrofon
                                      • 13. 5. 2025, 14:44 Uhr

                                        Pressefreiheit in Griechenland

                                        Medien-Misere in Hellas

                                        NGOs schlagen Alarm: Die Lage der Medien in Griechenland wird immer prekärer. Schuld ist der konservative Premier Mitsotakis. Nun schreitet die EU ein.  Ferry Batzoglou

                                        Ein Mann umgeben von Kameras
                                        • 9. 5. 2025, 13:00 Uhr

                                          Propaganda in Athen

                                          Krieger für die Wahrheit? Oder für die Rechten?

                                          In Griechenland werden Verflechtungen rund um das „Team Wahrheit“ aufgedeckt, das gegen Linke schießt. Verdeckte Parteienfinanzierung ist ein Thema.  Ferry Batzoglou

                                          Balue Fahnen, begeisterte Menschen
                                          • 24. 4. 2025, 07:25 Uhr

                                            Griechenlands linke Hoffnungsträgerin

                                            Zoi Konstantopoulou

                                            Die linke Politikerin Zoi Konstantopoulou mischt die griechische Politik auf. Sie gilt als eloquent und ist eine scharfe Kritikerin der Mitsotakis-Regierung.  Ferry Batzoglou

                                            Eine Frau steht an einem Rednerpult und schmunzelt
                                          • weitere >
                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln