• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 7. 2020, 08:23 Uhr

      Unruhen in Mali

      Afrika will in Mali vermitteln

      Nach den blutigen Unruhen in der Hauptstadt Bamako will die gesamte Region nun diplomatisch aktiv werden. Die Krise soll nicht weiter eskalieren.  Katrin Gänsler

      Ein Mann mit umgebundener Flagge steht zwischen anderen Demonstarnten und macht ein Victoryzeichen.
      • 2. 6. 2016, 08:20 Uhr

        Rebellen in Nigeria

        Revival einer blutigen Vergangenheit

        Im Südosten des Landes verüben Rebellen Anschläge in den Ölgebieten. Jetzt protestieren auch noch Nostalgiker des Sezessionsstaates Biafra.  Katrin Gänsler

        Eine Frau mit weiß bemaltem Gesicht hält ein Megaphon in der Hand
        • 12. 5. 2016, 08:15 Uhr

          Angriffe auf Nigerias Ölindustrie

          Die „Rächer des Niger-Deltas“

          In den Ölgebieten hat offenbar ein neuer bewaffneter Aufstand begonnen. Eine bislang unbekannte Gruppe bekennt sich zu den Anschlägen.  Katrin Gänsler

          Gaspipeline nahe Port Harcourt
          • 29. 5. 2015, 17:31 Uhr

            Machtwechsel in Nigeria

            Landwirtschaft als Geschäftsmodell

            Ex-Agrarminister Adesina wird Präsident der Afrikanischen Entwicklungsbank. Er hinterlässt einen Sektor, in dem Reformen erfolgreich waren.  Katrin Gänsler

            Akinwumi Adesina
            • 28. 5. 2015, 20:01 Uhr

              Neuer Präsident in Nigeria

              Warten auf den Retter

              Er soll die Korruption bekämpfen und die von Boko Haram entführten Mädchen finden. Nigeria hofft auf Muhammadu Buhari.  Katrin Gänsler

              • 1. 4. 2015, 19:40 Uhr

                Machtwechsel in Nigeria

                Feierlaune nach der Wahl

                Der abgewählte Präsident Goodluck Jonathan erkennt seine Niederlage an. Wahlsieger Muhammadu Buhari ruft zur Einheit auf.  Dominic Johnson

                • 31. 3. 2015, 20:01 Uhr

                  Nigeria

                  Hoffen auf das Wunder

                  Kommentar 

                  von Dominic Johnson 

                  Ganz Afrika schaut auf Nigeria, ob dort der Machtwechsel gelingt, ohne dass Blut fließt. Es ist offen, ob die PDP ihre Wahlniederlage akzeptiert.  

                  • 30. 3. 2015, 15:23 Uhr

                    Wahlen in Nigeria

                    Noch liegt die Opposition vorne

                    Präsident Goodluck Jonathan verliert mehrere Großstädte im Südwesten – kann aber weiterhin hoffen. Seiner Partei PDP wird Betrug vorgeworfen.  Dominic Johnson

                    • 28. 3. 2015, 09:29 Uhr

                      Wahl in Nigeria

                      Buhari und die Hoffnung auf Wandel

                      Eigentlich dürfte ein Ex-Militärdiktator beim dritten Anlauf im Alter von 72 Jahren keine Chance auf die Präsidentschaft haben. Aber die Wahl gilt als offen.  

                      • 27. 3. 2015, 17:42 Uhr

                        Terrorgruppe in Nigeria

                        Boko Harams Hauptquartier zerstört

                        Nach eigenen Angaben soll das nigerianische Militär das Hauptquartier von Boko Haram eingenommen haben. Das Militär dankt demnach auch den Nachbarländern.  

                        • 27. 3. 2015, 14:42 Uhr

                          Vor der Wahl in Nigeria

                          Glückloser Goodluck im Endspurt

                          Die Verschiebung der Wahl könnte Präsident Jonathan den Sieg am Samstag bescheren. Vor allem aber ist seine Wahlkampfkasse unerschöpflich.  

                          • 20. 3. 2015, 17:37 Uhr

                            Krieg gegen Islamisten in Nigeria

                            Sieg über Boko Haram in Sicht

                            Präsident Jonathan äußert sich eine Woche vor den Wahlen in Nigeria optimistisch: Zwei von drei Bundesstaaten seien von Boko Haram „gesäubert“.  Augustine Osayande

                            • 5. 3. 2015, 14:28 Uhr

                              Krieg gegen Boko Haram

                              Nigerias abgelenkte Armee

                              Ständig meldet das nigerianische Militär neue Erfolge im Kampf gegen die Miliz. Doch die beruhen vor allem auf der Unterstützung durch Nachbarländer.  

                              • 13. 2. 2015, 08:32 Uhr

                                Nach der Wahlverschiebung in Nigeria

                                Die Saison des Gemurmels

                                Seit die Wahl in Nigeria auf Ende März verschoben wurde, regiert die Gerüchteküche. Die politischen Szenarien reichen bis zum Militärputsch.  

                                • 9. 2. 2015, 18:29 Uhr

                                  Wahlverschiebung in Nigeria

                                  Ein Präsident sucht neue Wähler

                                  Die Regierung behauptet, die Wahlkommission grenze Zuwanderer bei der Vergabe der Wählerausweise aus. Sie sieht diese als ihr Wählerreservoir.  Augustine Osayande

                                  • 9. 2. 2015, 17:18 Uhr

                                    Kolumne Afrobeat

                                    Das nigerianische Paradox

                                    Kommentar 

                                    von Dominic Johnson 

                                    In Nigeria ist der Wahltermin um sechs Wochen verschoben worden. Sechs Wochen mehr, in denen das Land wieder einmal seine schlechten Seiten zeigt.  

                                    • 3. 2. 2015, 17:44 Uhr

                                      Wahlkampf in Nigeria

                                      Explosive Stimmung im Flussdelta

                                      Bisher waren die Ölregionen eine Hochburg der Anhänger der Regierung. Das ändert sich gerade. Und der Wahlkampf verläuft nicht friedlich.  Augustine Osayando

                                      • 16. 1. 2015, 14:46 Uhr

                                        Islamistischer Terror in Nigeria

                                        Krieg gegen Boko Haram

                                        Der Tschad schickt Truppen nach Kamerun und Nigeria. Die Entscheidung folgt auf die blutigsten Angriffe der Islamisten seit 2009.  Dominic Johnson

                                        • 5. 1. 2015, 15:51 Uhr

                                          Überfall auf Armeebasis in Nigeria

                                          Gutes neues Jahr für Boko Haram

                                          Sechs Wochen vor den Wahlen fällt das Hauptquartier der regionalen Eingreiftruppe im Nordosten des Landes an die Islamisten.  Dominic Johnson

                                          • 30. 11. 2014, 10:47 Uhr

                                            Blutbad in Moschee in Nigeria

                                            „Eine Reise durch die Hölle“

                                            Vermutlich mehrere hundert Menschen sterben bei einer Serie von Anschlägen auf eine der wichtigsten Moscheen Nigerias. Das Land steht unter Schock.  Dominic Johnson

                                          • weitere >

                                          Goodluck Jonathan

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln