• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 2. 2021

      Petition für Golfplatz-Öffnungen

      Ist ein Hektar pro Person zu wenig?

      In Nordrhein-Westfalen sind Golfanlagen pandemiebedingt geschlossen. Ein Platzbetreiber-Paar hat Unterschriften gesammelt, damit sich das ändert.  Michael Brake

      Ein Golfspieler hockt auf einem Golfplatz, im Hintergrund ein Weg
      • 28. 1. 2021

        Donald Trump und der Golfsport

        Reclaim the game!

        Kolumne Eingelocht 

        von Bernd Müllender 

        Die Zeit ist gekommen für eine hoffentlich allerletzte Bilanz des golferischen Untuns von Donald Trump. Also, raus zu einer schmuddeligen Winterrunde!  

        Donald Trump in einem Golfwägelchen hinter Palmen
        • 11. 1. 2021

          Donald Trump und der Golfsport

          Auf Distanz

          Die PGA Championship 2022 wird nicht auf einer Anlage des US-Präsidenten stattfinden. Der Imageschaden für das Turnier wäre zu groß.  Andreas Rüttenauer

          Donald Trump auf dem Green eines Golfplatzes
          • 29. 12. 2020

            Neue Handicap-Berechnung im Golf

            Absurde Arithmetik

            Kolumne Eingelocht 

            von Bernd Müllender 

            Die neuen Handicap-Berechnungsregeln zeigen, wie absurd kompliziert eine banale Runde Golf werden kann.  

            Golfplatz mit angelegtem Teich aus der Vogelperspektive
            • 26. 11. 2020

              Erklärung für eigene Golf-Misere

              Wenn Trump am Schläger klebt

              Kolumne Eingelocht 

              von Bernd Müllender 

              Plötzlich läuft es wieder auf dem Golfplatz. Warum nur? Das muss mit der Abwahl von US-Präsident Trump, der diesen Sport überschattet, zu tun haben.  

              Donald Trump im Golfplatzfahrzeug
              • 16. 11. 2020

                Weltranglistenerster gewinnt US Masters

                Augusta im November

                Dustin Johnson hat mit unglaublichem Platzrekord das Masters gewonnen. Dabei konnte er wegen eines positiven Coronatests nur wenig trainieren.  Bernd Müllender

                Tiger Woods hilft Dustin Johnson ins grüne Jacket
                • 30. 10. 2020

                  Kicker Delzepich am Golfball

                  Der Rasenpflüger

                  Kolumne Eingelocht 

                  von Bernd Müllender 

                  Eine Golfrunde mit Günter Delzepich, Alemannia Aachens legendärem Zweimeter-Zweizentner-Zweitligabriegel.  

                  Porträtaufnahme von Günter Delzepich im gelbem Trikot von VFL Bochum im Jahr 1984
                  • 27. 9. 2020

                    Athletik im Golfsport

                    Kraftprotz am Abschlag

                    Kolumne Eingelocht 

                    von Bernd Müllender 

                    Sind die Golfprofis von heute zu stark für die Plätze? Der Body von US-Open-Sieger Bryson DeChambeau verschärft eine lange schwelende Diskussion.  

                    Ein Golfer beim Abschlag zwischen zwei alten Bäumen
                    • 30. 8. 2020

                      Betrug und Selbstbetrug beim Golfen

                      Kreatives Zählen

                      Kolumne Eingelocht 

                      von Bernd Müllender 

                      Beim Golf ist jeder Täter und Ermittler zugleich. Mogeln ist dennoch ein Tabuthema. Komisch nur, dass auf dem Platz seltsame Dinge geschehen.  

                      Tiger Woods im T-Shirt und Käppi mit einem Golfschläger in der Hand
                      • 1. 8. 2020

                        Deutsche Hoffnung im Golfsport

                        „Nächstes Jahr zu Olympia“

                        Die erst 21-jährige Esther Henseleit hat sich 2019 in die Weltspitze gegolft. Bei den Scottish Open darf sie nach Corona nun endlich wieder spielen.  Bernd Müllender

                        Eine Golferin schaut nach dem Schlag dem Ball hinterher
                        • 31. 7. 2020

                          Golfen für Senioren

                          Die Altersschützen

                          Kolumne Eingelocht 

                          von Bernd Müllender 

                          Auch im Golfen schwindet die Leistungsfähigkeit mit den Jahren. Doch plötzlich, mit etwa 75, öffnet sich für gute Spieler ein goldenes Zeitfenster.  

                          Ein älteres Pärchen auf einem Golfplatz unter Palmen
                          • 10. 7. 2020

                            Unabhängigkeit des Crossgolfens

                            Golf goes überall

                            Abstand halten durch schwingende Schläger. Beim Crossgolf-Turnier Krosser Karl geht es durch Reitanlagen und das Tivoli-Stadion in Aachen.  Bernd Müllender

                            Ein Golfer vor Traktorreifen
                            • 30. 6. 2020

                              Klimabilanz im Sport

                              Golfen, eine Ökoschweinerei?

                              Kolumne Eingelocht 

                              von Bernd Müllender 

                              Einst sah sich der Golfsport schweren Vorwürfen ausgesetzt. Dabei wird in deutschen Vorgärten und Maisfeldern weitaus mehr gegiftet.  

                              ein Golfer schlägt einen Ball in weite Ferne
                              • 17. 5. 2020

                                Golfsport in der Coronakrise

                                Über die Grenze und darüber hinaus

                                Kolumne Eingelocht 

                                von Bernd Müllender 

                                Golfplätze gehen über Ländergrenzen hinweg und unterliegen damit unterschiedlichen Coronaregeln. So manche Anlagen sind jetzt zur Hälfte abgesperrt.  

                                • 24. 4. 2020

                                  Golfsport in Coronapause

                                  Ein Clubhaus zum Essen

                                  Kolumne Eingelocht 

                                  von Bernd Müllender 

                                  Das Golfer-Paradies liegt derzeit in Dänemark, Schweden, Rheinland-Pfalz oder Berlin. Allen anderen bleibt nicht viel mehr als Homegolf.  

                                  Tiger Woods mit der Masters-Trophäe 2019
                                  • 29. 3. 2020

                                    Gesperrte Golfplätze

                                    Fantasierte Schläge

                                    Kolumne Eingelocht 

                                    von Bernd Müllender 

                                    Golf ist das perfekte Spiel für die Corona-Tage. Leider ist es ein Sport und deshalb sind die Anlagen geschlossen. Was bleibt, ist die Hoffnung.  

                                    Ein Golfer blickt seinem Ball hinterher
                                    • 25. 3. 2020

                                      Frauen am Schläger

                                      Queen Marys königliches Spiel

                                      Kolumne Erste Frauen 

                                      von Elke Wittich 

                                      Eine leibhaftige Königin hat für den ersten Skandal im Golfsport gesorgt. Auch sonst war das Leben der Maria Stuart nicht ganz ohne.  

                                      • 28. 2. 2020

                                        Golf ist ein Hochrisikosport

                                        Hole-in-one in den Kopf

                                        Kolumne Eingelocht 

                                        von Bernd Müllender 

                                        Körpertreffer, zerstörte Brillen und Autos: Golfen kann verheerende Folgen haben. Die Sportart ist tückisch, da hilft keine Versicherung.  

                                        Torhüter Oliver Kahn blutüberströmt
                                        • 1. 2. 2020

                                          Gegen das Vorurteil des Dünkels

                                          Golfen in der Industriestraße

                                          Kolumne Eingelocht 

                                          von Bernd Müllender 

                                          Sind Schlägerschwinger wirklich alle Schnösel, die ihren Sport nur an den feinsten Adressen ausüben? Eine Recherche widerlegt das Klischee.  

                                          Gofspieler vor der Skyline in Dubai
                                          • 27. 12. 2019

                                            Golf als Lebenshilfe

                                            Sich mit dem Schläger schulen

                                            Kolumne Eingelocht 

                                            von Bernd Müllender 

                                            Wer Golf spielt, kann viel über seinen Charakter erfahren. Läuft's mal gar nicht auf dem Platz, läuft vielleicht auch im Leben etwas daneben.  

                                            Mann schlägt mit einem Golfschläger einen Ball
                                            • 6. 12. 2019

                                              Golfen und Schießen

                                              Eingelocht bei der RAF

                                              Kolumne Golfen und Schießen 

                                              von Bernd Müllender 

                                              Am Niederrhein gründet sich auf einem Militärgelände ein Golfclub. Der hält englische Tradition und europäische Gedanken hoch.  

                                              Silhouette eines Golfspielers
                                              • 8. 10. 2019

                                                Elektroautos auf dem Prüfstand

                                                Wunderwaffe oder Dreckschleuder?

                                                Beim Klimaschutz sind E-Autos Benzinern überlegen. Doch das gilt nur, wenn der Strom für die Batterien aus erneuerbaren Quellen stammt.  Wolfgang Mulke

                                                Ein Auto der Marke VW steht auf der Messe IAA
                                                • 26. 9. 2019

                                                  Wassermangel in Brandenburg

                                                  Es war einmal ein See

                                                  Das Wasser schwindet, die Boote liegen auf dem Trockenen. Und am Ufer des Seddiner Sees befindet sich einer der größten deutschen Golfclubs. Zufall?  Claudius Prößer

                                                  • 9. 9. 2019

                                                    Golfer, die auf Golfer schauen

                                                    Ruhe bitte!

                                                    Die Macher des Golfturniers European Open in Winsen wollen den Sport populärer machen. Aber Golfer bleiben gern unter sich. Ein Zielkonflikt.  Jana Hemmersmeier

                                                    Der Golfer Max Schmitt beim Abschlag.
                                                    • 23. 8. 2019

                                                      Eine Golf-Kolumne? In der taz!?

                                                      Eben drum!

                                                      Kolumne Eingelocht 

                                                      von Bernd Müllender 

                                                      Das ist ja schlimmer als Bundeswehranzeigen oder ein einzig lobend Wort für die Klimamörder von RWE. Ist Golf Schnöselsport, nur für Reiche?  

                                                      Ein Mann legt einen Golfball auf den Abschlagsstift, man sieht seine Hand und einen Teil des Schuhs
                                                      • 29. 7. 2019

                                                        Die Wahrheit

                                                        Der Golfer aus Fleischabfally

                                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                                        von Ralf Sotscheck 

                                                        Mit Shane Lowry gewann ein Ire die British Open, das älteste Golfturnier der Welt. Das musste auf der Grünen Insel ausgiebig gefeiert werden.  

                                                        • 5. 6. 2019

                                                          Donald Trump besucht Irland

                                                          Es geht um Brot und Butter

                                                          Von den knapp 1.000 Menschen im westirischen Dorf Doonbeg arbeiten 300 in einem Trump-Golfressort. Am Mittwoch kommt der Präsident zu Besuch.  Ralf Sotscheck

                                                          Zwei Männer halten eine US-Fahne, an einem Mast bei ihnen steht eine Leiter
                                                          • 15. 4. 2019

                                                            Sieg bei Golf-Masters

                                                            Viel Respekt für Tiger Woods

                                                            Tiger Woods gewinnt nicht nur das Masters in Atlanta und zum ersten Mal seit 2008 ein Major-Golfturnier. Er besiegt auch seine Dämonen.  Thomas Winkler

                                                            Tiger Woods freut sich, er hält einen Golfschläger in die Höhe
                                                            • 10. 4. 2019

                                                              Bernhard Langer bei den Golf Masters

                                                              Weises Eisenspiel

                                                              Bernhard Langer, mittlerweile 61, ist der beste Senior der Golfszene. Beim Turnier in Augusta tritt er mal wieder gegen die jungen Haudraufs an.  Bernd Müllender

                                                              Bernhard Langer auf dem Golfplatz, er hebt das linke Bein und den rechten Arm
                                                              • 5. 4. 2019

                                                                Frauengolfturnier in Augusta

                                                                Eroberung der Fairways

                                                                Das Augusta National Golf Club führt nur zwei Frauen in seinen Mitglieder­listen. Auf seinem Platz findet tatsächlich ein Frauengolfturnier statt.  Bernd Müllender

                                                                Condoleezza Rice trägt Sportkleidung und steht auf einem Goldplatz
                                                                • 28. 9. 2018

                                                                  Mannschaftsturnier Ryder Cup

                                                                  Golfhooligans in Paris

                                                                  In Zeiten des bröckelnden Europas ist der Ryder Cup politischer denn je. Zumal es beim Kontinentalduell USA vs. Europa ungewöhnlich emotional zugeht.  Bernd Müllender

                                                                  Golfspieler auf einer Anlage
                                                                  • 12. 8. 2018

                                                                    Kolumne Press-Schlag

                                                                    Lernresistente Sportfunktionäre

                                                                    Kolumne Press-Schlag 

                                                                    von Johannes Kopp 

                                                                    Schwimmen, Radfahren, Turnen, Golf, Triathlon, Rudern und Leichtathletik. Die gemeinsame EM dieser Sportarten ist nun zu Ende.  

                                                                    Viele Männer laufen vor dem Brandenburger Tor in Berlin
                                                                    • 5. 4. 2018

                                                                      Golfturnier US Masters

                                                                      Fiebrige Erwartung von Tiger Woods

                                                                      Man will wieder Großes sehen vom einst besten Golfer der Welt: Tiger Woods schwingt beim US Masters in Augusta den Schläger.  Bernd Müllender

                                                                      Ein Golfspieler in weißer Kleidung steht in einem Sandloch mitten in einer grünen Wiese und schlägt einen Ball ab
                                                                      • 10. 10. 2017

                                                                        Equal Pay im Sport

                                                                        Kings Verdienst

                                                                        Im Tennis ist die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen kein Thema mehr. Vor über 40 Jahren begann der Kampf dafür.  Andreas Rüttenauer

                                                                        • 1. 6. 2017

                                                                          Die Wahrheit

                                                                          Post aus Kanada

                                                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                                                          von Anke Richter 

                                                                          Neues aus Neuseeland: Eine pikante Einladung in den Swinger-Club bringt Golfer aus Christchurch doch glatt in Verlegenheit.  

                                                                          • 18. 4. 2017

                                                                            Sport weißer reicher Männer

                                                                            Ausgerechnet Golf

                                                                            Unser Autor ist ein Linker und liebt das Spiel der Bonzen. Warum Golf den schlechten Ruf als Snobsport nicht verdient hat.  Alexander Lindh

                                                                            Che Guevara und Fidel Castro beim Golfen mit einer Reihe Fans
                                                                            • 6. 4. 2017

                                                                              Golfturnier in Georgia

                                                                              Spieler ohne Eigenschaften

                                                                              Vor den US Masters würdigt Martin Kaymer die Golfplatzbaukünste von Donald Trump. Viel Erfolg ist für Kaymer eher unwahrscheinlich.  Bernd Müllender

                                                                              Ein Mann hat einen Golfschläger in der Hand und ist auf einem Rasen in der Hocke. Er guckt einen Golfball links im Bild an, im Hintergrund ein See
                                                                              • 24. 3. 2017

                                                                                Donald Trump auf dem Platz

                                                                                Die neue Golfkrise

                                                                                Der Sport mit Schlägern an den Löchern hat ohnehin nicht das beste Image. Jetzt wütet auch noch Donald Trump über die Plätze.  Bernd Müllender

                                                                                Donald Trump auf dem Golfplatz
                                                                                • 18. 9. 2015

                                                                                  Golfduell der Kontinente

                                                                                  Ohne jeden Osten

                                                                                  Asiatinnen dominieren seit Jahren das Frauen-Golf deutlich. So gesehen ist der Solheim Cup Europa-USA eine fast zweitklassige Veranstaltung.  Bernd Müllender

                                                                                  Golfspielerin Caroline Masson
                                                                                  • 17. 9. 2015

                                                                                    Golferin Sandra Gal

                                                                                    Schlagendes Allroundtalent

                                                                                    Sandra Gal ist Deutschlands beste Golferin. Um die Aufmerksamkeit für ihren Sport zu steigern, nimmt sie Fotos mit High Heels in Kauf.  Bernd Müllender

                                                                                    Sandra Gal
                                                                                    • 26. 9. 2014

                                                                                      40. Ryder Cup in Gleneagles

                                                                                      Schottische Löcher

                                                                                      Alle Welt glaubt, die Schotten hätten den Golfsport erfunden. Doch das ist keineswegs sicher. Eine Geschichte eines Sports vom Schlagen und Putten.  Bernd Müllender

                                                                                      • 12. 5. 2014

                                                                                        Martin Kaymers Start-Ziel-Sieg

                                                                                        Platzrekord, Regenpause, Triumph

                                                                                        Golfprofi Martin Kaymer trotzt der Dämmerung und einem Gewitter. Er meldet sich nach Jahren im Formtief in der Weltspitze zurück.  Bernd Müllender

                                                                                        • 2. 9. 2013

                                                                                          Die Wahrheit

                                                                                          Das mit dem Auto ist egal

                                                                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                          von Frank Schäfer 

                                                                                          Drei Anläufe brauchte er damals für den Führerschein, und drei Autos fuhr er anschließend zu Schrott. Zur Freude seines Vaters.  

                                                                                          • 15. 4. 2013

                                                                                            Golf-Masters

                                                                                            Ermächtigung eines Superstars

                                                                                            Zum ersten Mal gewinnt ein Australier in Augusta. Doch am Ende redet wieder mal alle Welt über den geschlagenen Tiger Woods.  Bernd Müllender

                                                                                          Golf

                                                                                          • Abo

                                                                                            Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                            zum Probeabo
                                                                                          • taz
                                                                                            • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                              • Europa
                                                                                              • Amerika
                                                                                              • Afrika
                                                                                              • Asien
                                                                                              • Nahost
                                                                                              • Netzpolitik
                                                                                            • Öko
                                                                                              • Ökonomie
                                                                                              • Ökologie
                                                                                              • Arbeit
                                                                                              • Konsum
                                                                                              • Verkehr
                                                                                              • Wissenschaft
                                                                                              • Netzökonomie
                                                                                            • Gesellschaft
                                                                                              • Alltag
                                                                                              • Reportage und Recherche
                                                                                              • Debatte
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                              • Medien
                                                                                              • Bildung
                                                                                              • Gesundheit
                                                                                              • Reise
                                                                                              • Podcasts
                                                                                            • Kultur
                                                                                              • Musik
                                                                                              • Film
                                                                                              • Künste
                                                                                              • Buch
                                                                                              • Netzkultur
                                                                                            • Sport
                                                                                              • Fußball
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                            • Berlin
                                                                                              • Nord
                                                                                                • Hamburg
                                                                                                • Bremen
                                                                                                • Kultur
                                                                                              • Wahrheit
                                                                                                • bei Tom
                                                                                                • über die Wahrheit
                                                                                              • Abo
                                                                                              • Genossenschaft
                                                                                              • taz zahl ich
                                                                                              • Info
                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                              • Shop
                                                                                              • Anzeigen
                                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                                              • Neue App
                                                                                              • Bewegung
                                                                                              • Kantine
                                                                                              • Blogs & Hausblog
                                                                                              • taz Talk
                                                                                              • taz in der Kritik
                                                                                              • taz am Wochenende
                                                                                              • Nord
                                                                                              • Panter Preis
                                                                                              • Panter Stiftung
                                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                                              • Archiv
                                                                                              • taz lab 2021
                                                                                              • Christian Specht
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Impressum
                                                                                              • Leichte Sprache
                                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                                              • RSS
                                                                                              • Datenschutz
                                                                                              • Newsletter
                                                                                              • Informant
                                                                                              • Kontakt
                                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln