• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 2. 2022, 17:03 Uhr

      Bund-Länder-Gipfel

      Die Lockerungen kommen

      Schrittweise sollen die Einschränkungen gegen die Verbreitung von Corona zurückgenommen werden. Was mit der Maskenpflicht geschieht, ist unklar.  Tobias Schulze

      Teilweise erleuchtete Fenster bei bürotürmen in Frankfurt
      • 22. 10. 2021, 18:02 Uhr

        Angela Merkels letzter EU-Gipfel

        Ovationen trotz magerer Ergebnisse

        Die scheidende Kanzlerin bekam in Brüssel viel Applaus. Dabei wurden Streitfragen wie der Umgang mit hohen Energiepreisen oder Polen allesamt vertagt.  Eric Bonse

        Morawiecki, von der Leyen und Merkel im Gespräch in Brüssel
        • 6. 10. 2021, 08:10 Uhr

          Bosnien und Herzegowina vor EU-Gipfel

          Ruhe vor dem Sturm

          Serbische und kroatische nationalistische Politiker arbeiten eifrig an einer Auflösung des Staates. Bislang hat die EU darauf keine klaren Antworten.  Erich Rathfelder

          Kopf des bosnisch-serbischen Präsidenten Dodik auf einem Plakat "Niemals wieder"
          • 16. 9. 2020, 09:25 Uhr

            Die Wahrheit

            Zugige Zugspitze

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Bernd Gieseking 

            Auf den höchsten Gipfel Deutschlands zu kommen, ist gar nicht so einfach. Da ist Training gefragt. Es sei denn, man nimmt die Gondel.  

            • 31. 7. 2019, 16:44 Uhr

              Krieg in Syrien

              Über hundert Tote in Rebellengebiet

              Assad verstärkt die Angriffe auf Idlib. Derweil halten Russland, Iran und die Türkei einen Syrien-Gipfel ab. Kommt Putin Erdoğan entgegen?  Jürgen Gottschlich

              Männer einer humanitären Oranisation tragen einen Verletzen nach Luftangriff
              • 20. 6. 2019, 10:39 Uhr

                Klimaziele beim EU-Gipfel

                Hui für 2050, Pfui für 2030

                Je weiter weg, desto besser: Gute Chancen für Einigung zur „klimaneutralen“ EU beim Brüsseler Gipfel. Aber schlechte Noten für aktuelle Politik.  Bernhard Pötter

                Brüssel bei Nacht
                • 12. 2. 2019, 18:03 Uhr

                  Jahresgipfel der Afrikanischen Union

                  Kontinent der Migration

                  Die Afrikanische Union will Flucht nicht mehr als reines Sicherheitsrisiko begreifen, sondern „in eine Perspektive der Entwicklung stellen“.  Dominic Johnson

                  Eröffnung des African Union Gipfels
                  • 1. 6. 2018, 10:43 Uhr

                    Mögliches Treffen mit US-Präsident Trump

                    Kim Jong Un will immer noch

                    Eine Delegation aus Nordkorea soll das Weiße Haus besuchen. Gleichzeitig wollen Nordkorea und Russland ihre bilaterale Zusammenarbeit ausbauen.  

                    zwei Männer vor einer türkisen Wand
                    • 27. 5. 2018, 19:04 Uhr

                      Südkoreas Präsident trifft Kim Jong Un

                      Ein spontaner Gipfel

                      Zwei Stunden dauerten die innerkoreanischen Gespräche. Nach dem Gipfel wird das Treffen mit Trump am 12. Juni wahrscheinlicher.  Fabian Kretschmer

                      Vor einem großen Bild steht Kim Jong Un, an dem Tisch daneben sitzt Südkoreas Präsident und schreibt sich in das Gästebuch ein.
                      • 25. 5. 2018, 13:03 Uhr

                        Kein Gipfel zwischen USA und Nordkorea

                        Andenken an Garnichts

                        Nach Trumps Absage verscherbelt das Weiße Haus die bereits geprägten Gedenkmünzen. Die gehen offenbar weg wie warme Semmeln.  Susanne Brust

                        eine Münze mit den Bildern von Trump und Kim Jong-un
                        • 7. 12. 2016, 20:07 Uhr

                          Dialog zum OSZE-Gipfel in Hamburg

                          Wenn Frank-W. Frieden predigt

                          Außenminister Frank-Walter Steinmeier schrieb den Hamburgern einen Brief, in dem er für den OSZE-Gipfel wirbt. Nun antwortet ihm die Interventionistische Linke.  Marco Carini

                          • 21. 5. 2016, 19:33 Uhr

                            Ärzte ohne Grenzen zum UN-Gipfel

                            „An den Kernproblemen vorbei“

                            Kommende Woche veranstaltet die UNO den ersten „Humanitären Weltgipfel“. Angela Merkel nimmt teil, Ärzte ohne Grenzen haben abgesagt.  

                            Ein Krankenhaus in Trümmern
                            • 16. 2. 2015, 13:28 Uhr

                              Hoffnung auf Frieden in der Ukraine

                              Einen Schritt vor, zwei zurück

                              Die Konfliktparteien im Osten der Ukraine werfen sich gegenseitig vor, die Waffenruhe zu verletzen. Die EU weitet die Sanktionen aus.  

                              • 16. 11. 2014, 17:48 Uhr

                                Kremlchef in Brisbane

                                Der Weg in die Selbstisolation

                                Putin verlässt den G20-Gipfel vorzeitig, nachdem er wegen seiner Ukrainepolitik kritisiert wurde. Die Stimmung unter den Staatschefs ist frostig.  Klaus-Helge Donath

                                • 16. 11. 2014, 14:46 Uhr

                                  Milliarden-Zusage für Klimafonds

                                  Japan und die USA legen nach

                                  Die G20 eint die vage Aussage, „energische Aktionen zum Klimaschutz zu unterstützen“. Konkrete Zusagen machen nur Japan und die USA. Dafür aber energische.  

                                  • 17. 5. 2014, 12:42 Uhr

                                    Gipfel in Paris

                                    Aktionsplan gegen Boko Haram

                                    Geheimdienste und Militär besser koordinieren – das sind Strategien, die afrikanische Staaten und Frankreich im Kampf gegen die Terrorgruppe beschlossen haben.  

                                    • 25. 3. 2014, 17:07 Uhr

                                      G8 schließen Russland aus

                                      Die Krim-Krise hat auch ihr Gutes

                                      Kommentar 

                                      von Dominic Johnson 

                                      Das Ende der Sowjetunion war nicht das Ende der Rivalität zwischen Ost und West. Deshalb war die G8 schon immer eine Lebenslüge von Idealisten.  

                                      • 21. 3. 2014, 08:36 Uhr

                                        Folgen für Russland durch Krim-Krise

                                        EU verschärft Sanktionen

                                        Die EU verhängt Einreiseverbote und Kontensperrungen gegen Russen. Ungeachtet dessen stimmt die letzte Instanz in Moskau für den Anschluss der Krim an Russland.  

                                        • 20. 3. 2014, 18:11 Uhr

                                          Die Krimkrise und ihre Folgen

                                          EU und USA erhöhen den Druck

                                          Unter den EU-Mitgliedstaaten herrscht Uneinigkeit, ob jetzt wirtschaftliche Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt werden sollen. Derweil spricht Obama.  Eric Bonse

                                          • 28. 11. 2013, 16:55 Uhr

                                            Die EU und ihre östlichen Nachbarn

                                            Suche nach einem Plan B für Kiew

                                            Kurz vor dem Gipfelstart in Vilnius ist Ukraines Präsident Viktor Janukowitsch der gefragteste Gesprächspartner. Wie soll es weitergehen mit der Ukraine?  Gabriele Lesser

                                          • weitere >

                                          Gipfel

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln