• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 12. 2022, 13:06 Uhr

      Geschlechtliche Selbstbestimmung

      Schottland stimmt für Gender-Gesetz

      Durch eine Reform sollen trans Personen einfacher ihr Geschlecht angleichen können. Doch die britische Regierung will das Gesetz genau prüfen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Regierungschefin Nicola Sturgeon zeigt die Daumen hoch
      • 21. 12. 2022, 17:32 Uhr

        Transrechte in Schottland

        Debatte über Transrechte

        Ein Gesetzentwurf soll erleichtern, den Geschlechtseintrag in Dokumenten zu ändern. Schottlands Parlament debattierte ausführlich darüber.  Ralf Sotscheck

        Zwei Personen mit englischbeschrifteten Demonstrationsschildern diskutieren offenbar vor dem Palament
        • 9. 8. 2022, 16:13 Uhr

          Geplantes Selbstbestimmungsgesetz

          Leichtes Ziel für Konservative

          Kommentar 

          von Jan Feddersen 

          Das Selbstbestimmungsgesetz geht zu weit. Es wird nicht zu einer breiteren Akzeptanz von trans Menschen führen, sondern die Kritik befeuern.  

          Ein junger Mensch hängt sich eine Transgender-Fahne um die Hüften
          • 23. 1. 2021, 18:20 Uhr

            Geschlechtsangleichung in der Praxis

            Ein Penis nach dem anderen

            Sofia Koskeridou ist Epithetikerin. Sie baut Penisse für Menschen, die einen brauchen. Vor allem trans Männer gehören zu ihren Patienten.  Leonie Gubela

            Eine Frau im weißen Kittel arbeitet eine Penis-Prothese
            • 1. 10. 2018, 17:40 Uhr

              Deutsches Ost-West-Gefälle

              Ernüchternde Zahlen

              Kommentar 

              von Anja Maier 

              Der Osten müsste endlich mit dem Westen gleichgestellt werden: bei Löhnen, Renten und Behördenstandorten. Doch zu Hoffnung besteht kein Anlass.  

              Zwei junge Männer laufen vor einem Stück Mauer vorbei
              • 28. 10. 2017, 13:00 Uhr

                Trans-Filmemacher über Porno und Sex

                „Ich dachte es tut weh und blutet“

                In der Sexdoku „The 36-year-old Virgin“ hält Skyler Braeden Fox seinen ersten Sex mit einem Mann fest; und die Angst, die er vor diesem Moment hatte.  

                Der transmaskuline Skyler Braeden Fox lehnt sich an seinen Filmpartner in „The 36-year-old Virgin“
                • 5. 1. 2017, 11:18 Uhr

                  Transsexuelle in Weißrussland

                  „Ich bin einsam in meinem Land!“

                  Geschlechtsangleichende Eingriffe sind in Weißrussland kostenlos. Dennoch ist das gesellschaftliche Klima gegenüber Transsexuellen rückständig.  Olga Deksnis

                  Die transsexuelle Alina Meier steht in einer Fußgängerzone in Weißrussland
                  • 7. 12. 2016, 19:56 Uhr

                    Umgang mit intersexuellen Kindern

                    Operationen gehören verboten

                    Sie verletzen Menschenrechte. Trotzdem werden weiter Kinder operiert, deren Genitalien nicht eindeutig einem Geschlecht zuzuordnen sind.  Kirsten Achtelik

                    Ein Eimer liegt im Sand
                    • 1. 5. 2015, 12:12 Uhr

                      Trans*rechte in Europa

                      Europarat setzt Maßstäbe

                      Der Europarat hat eine historische Resolution zu Trans*-Rechten vorgelegt. Jetzt muss Deutschland nachziehen. Wie man es macht, zeigt Malta.  Malte Göbel

                      • 13. 3. 2015, 09:36 Uhr

                        Urteil des Europäischen Gerichtshofs

                        Trans* und zeugungsfähig

                        Wer das Geschlecht anpassen will, muss sich vorher nicht sterilisieren lassen. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.  Malte Göbel

                        Geschlechtsangleichung

                        • LE MONDE diplomatique

                          Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                          Mehr erfahren
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln