piwik no script img

GenossenschaftenVolksbegehren geplant

In Berlin könnte bald ein weiteres Volksbegehren zum Thema Wohnen starten: Die Wohnungsbaugenossenschaft „Grüne Mitte“ aus Hellersdorf will den Senat dazu verpflichten, den Genossenschaften Grundstücke zu den gleichen Bedingungen für eine Bebauung zu überlassen wie derzeit den sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften. „Wir würden gerne bauen, aber bei den gegenwärtigen Grundstückspreisen müsste der Mietpreis so hoch ausfallen, dass wir diesen unseren Mitgliedern nicht zumuten können und wollen“, sagte Vorstand Andrej Eckhardt der Berliner Morgenpost. Daher habe er einen Brief an alle 80 Wohnungsbaugenossenschaften in der Stadt geschrieben, die zusammen 600.000 BerlinerInnen vertreten. Er rechne mit großer Unterstützung auch von Menschen, die nicht bei Genossenschaften wohnen, so Eckhardt. „Unsere Wartelisten sind voll.“ (taz)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen