• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 2. 2022

      Kampf gegen Verdrängung in Berlin

      Oase auf der Kapitalismusallee

      Eine Hausgemeinschaft in Prenzlauer Berg wehrt sich gegen den Verkauf: Mithilfe von Genossenschaften wollen sie sich vor der Verdrängung retten.  Johanna Jürgens

      Menschen von oben beim Picknicken forografiert
      • 16. 12. 2021

        Märkisches Landbrot wird Stiftung

        Backen und Sinn stiften

        Das Unternehmen Märkisches Landbrot ist jetzt eine Stiftung, Gewinne werden nicht mehr privatisiert. Ist das ein Vorbild für andere?  Hermannus Pfeiffer

        Zwei Bäcker sortieren frisch gebackenes Landbrot
        • 10. 10. 2021

          Wohnprojekt in Berlin

          Wie eine lange, schwere Scheidung

          Gemeinsames Leben und Wohnen in der Baugruppe könnte so schön sein. Wenn nur die Menschen nicht wären? Von der Krise eines Traums in Berliner Toplage.  Minou Becker

          Laura Drescher und Michael LaFond in der Kueche
          • 16. 8. 2021

            Tageszeitung „Neues Deutschland“

            „ND“ gründet Genossenschaft

            Die Mit­ar­bei­te­r:in­nen der linken Zeitung „Neues Deutschland“ haben sich für die neue Existenzform entschieden. Ein Verband muss noch zustimmen.  Volkan Ağar

            Gebäude mit Schriftzug Neues Deutschland
            • 28. 2. 2021

              Zeitung „Neues Deutschland“

              Linkes Blatt vor dem Aus

              Der linksorientierten Tageszeitung „Neues Deutschland“ droht die Schließung zum Jahresende. Es sei denn, sie wandelt sich in eine Genossenschaft um.  

              Plattenbau, in dem die Redaktion Neues Deutschland untergebracht ist
              • 29. 10. 2020

                Assistenz-Genossenschaft in Geldnot

                Kredit dringend gesucht

                Die Hamburger Assistenz-Genossenschaft steht vor der Insolvenz. Eine neue Geschäftsführung versucht jetzt, das Modell und die Arbeitsplätze zu retten.  Kai von Appen

                Ein Rollstuhlfahrer und ein junger Mann stehen vor der Silhouette des Hamburger Hafens.
                • 21. 8. 2020

                  11 Jahre Gängeviertel

                  Ruhige Party in den Gängen

                  Trotz Corona: Das Gängeviertel feiert sein elf-jähriges Jubiläum mit einem Programm, das den Rave in den Kopf verlegt.  Friederike Gräff

                  Die beiden Programmchefinnen der Jubiläumsparty auf der Bühne
                  • 23. 7. 2020

                    Zukunft für Bremer Hachéz-Gelände

                    Die Schoko-Utopie

                    Wohnen, Kultur, Gemeinschaft: „Schokotopia“ hat Pläne fürs Hachéz-Gelände. Ob die Stadt Bremen das Grundstück kauft, ist trotz Vorkaufsrecht unklar.  Alina Götz

                    Zwei Spielzeugfiguren bearbeiten Schoko-Blöcke
                    • 25. 12. 2019

                      Anders wohnen und leben

                      Ins Kloster, Genossen!

                      Gemeinschaftliches Wohnen gilt vielen als die Zukunft. Doch in Großstädten haben es solche Projekte schwer. Eine Genossenschaft geht nun aufs Land.  Dominik Baur

                      Künstlerin Anna Schölß in ihrem Atelier im Kloster
                      • 19. 12. 2019

                        Die erste Konsumgenossenschaft

                        Alles anders gemacht

                        Vor 175 Jahren gründeten britische Handweber die erste Konsumgenossenschaft. Über Hamburg gelangte die Idee nach Deutschland.  Hermannus Pfeiffer

                        Ein Dutzend Männer in schwarz-weiß mit Backenbärten hinter einem Prunktisch
                        • 15. 12. 2019

                          Das Geschäftsmodell der taz

                          Ein Wunder

                          Am 18. November 1991 entschied das Plenum: Die taz wird verkauft – an ihre LeserInnen. Wie die taz das moderne Crowdfunding erfand.  Ulrike Herrmann

                          ein Mann und eine Frau stehen in einem engen Flur und lesen in einem Papier
                          • 12. 11. 2019

                            Genossenschaften gegen Mietendeckel

                            Solidarität mit Mietern geht anders

                            Kommentar 

                            von Bert Schulz 

                            Die erste Genossenschaft zieht sich aus einem Bauprojekt zurück. Sie setzt damit die feiste Kampagne der Genossenschaften gegen den Mietendeckel fort.  

                            Transparent gegen Mietenwahnsinn vor einem Haus
                            • 29. 10. 2019

                              Verbandschef über Genossenschaften

                              „Wir warten nicht auf den Staat“

                              Genossenschaften könnten Probleme schrumpfender Regionen lösen, sagt Ralf W. Barkey, Vorstandschef des Genossenschaftsverbandes.  

                              in luftiger Höhe wird der Rotor eines Windrad montiert
                              • 2. 9. 2019

                                Bremer Hulsberg-Viertel nimmt Gestalt an

                                Zuschlag für Genossenschaft „Karl“

                                Mit der Genossenschaft in Gründung „Karl“ darf jetzt ein Player mitbauen, dem ein sozial durchmischtes Quartier am Herzen liegt.  Jens Fischer

                                Verkehrsschilder für eine Baustelle stehen nebeneinander.
                                • 3. 8. 2019

                                  Kollektive Arbeit

                                  Sozialismus ohne Klassenkampf

                                  Auf dem Wohnungsmarkt, in der Landwirtschaft, im Netz: überall Kollektive. Wie daran gearbeitet wird, den Kapitalismus zu überwinden.  Stefan Reinecke, Hanna Voß

                                  Erwachsene, ein Kind und ein Hund vor einem Traktor
                                  • 2. 8. 2019

                                    Koste es, was es wolle

                                    Im niedersächsischen Obernkirchen versucht man seit 20 Jahren, das Freibad ohne städtischen Zuschuss am Leben zu halten.  André Zuschlag

                                    • 25. 7. 2019

                                      Florian Schmidt zum Holzmarkt

                                      „Leute aufzustacheln befremdet mich“

                                      Friedrichshain-Kreuzbergs Baustadtrat erklärt den langjährigen Konflikt um den Holzmarkt für beendet. Aus der Hochhausplanung ist der Holzmarkt raus.  

                                      • 25. 5. 2019

                                        Genossenschaft für Vorkaufsfälle

                                        Eine frische und gewinnende Idee

                                        Neue Mietergenossenschaft fürs Vorkaufsrecht gegründet, wenn kommunale Unternehmen nicht einspringen können. Ein Wochenkommentar.  Erik Peter

                                        Parole in Kreuzberger Schaufenster
                                        • 23. 5. 2019

                                          Genossenschaftliche Schule in Honduras

                                          Klasse dank Kaffee

                                          Im Süden von Honduras baut eine Genossenschaft Biokaffee an. Außerdem finanziert sie eine Schule mit eigenem Bildungskonzept.  Knut Henkel

                                          Zwei Kinder in einem Klassenzimmer
                                          • 20. 5. 2019

                                            Genossenschaft für Vorkaufsfälle

                                            Aus Mietern werden Genossen

                                            Die neue Mietergenossenschaft „Diese eG“ soll Häuser retten, die nicht von kommunalen Unternehmen gekauft werden. Ein erster Kauf läuft schon.  Erik Peter

                                            "Vorkauf statt Ausverkauf"-Transparenten hängt an einem Balkon
                                          • weitere >

                                          Genossenschaft

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln