• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 12. 2020

      Generalstreik in Indien

      Keine Landwirte, kein Essen

      In Indien blockieren Kleinbauern Straßen und Schienen. Sie protestieren gegen die Agrarreform. Die Angst ist groß, Konzernen ausgeliefert zu werden.  Natalie Mayroth

      Männer mit Turban sitzen auf dem Boden und lauschen einem Redner
      • 22. 1. 2020

        Generalstreik auf griechischen Inseln

        Protest gegen überfüllte Lager

        Behörden und Geschäfte auf Lesbos, Chios und Samos haben am Mittwoch die Arbeit niedergelegt, um sich gegen überfüllte Flüchtlingslager zu wehren.  

        Demonstrantinnen rufen Slogans und tragen eine Griechische Fahne.
        • 11. 12. 2019

          „Transmusicales“-Festival in Rennes

          Marx, reviens!

          Seit 1979 steigt das Musikfestival „Transmusicales“ im bretonischen Rennes. Auch 2019 verzichtet es auf Stars und päppelt lieber Talente auf.  Julian Weber

          Claude Fontaine sing in ein Mikrofon
          • 7. 12. 2019

            Generalstreik in Frankreich

            „Macron hat sich verschätzt“

            In Frankreich heizt die Staatsführung den Konflikt mit Gewerkschaften und Gelbwesten unbewusst weiter an. Das meint die Historikerin Danielle Tartakowsky.  

            Ein Demonstrant in Paris zündet ein bengalisches Feuer. Man sieht noch eins neben ihm auf der Straße.
            • 5. 12. 2019

              Generalstreik in Frankreich

              Vereint gegen Macron

              Beim Generalstreik in Frankreich treffen sich Gelbwesten und Gewerkschafter. Sie protestieren gemeinsam gegen die geplante Rentenreform.  Christine Longin

              Männer in roten Warnwesten beim Protestzug in Paris
              • 5. 12. 2019

                Rentenreform in Frankreich

                Viele Gründe für Skepsis und Zorn

                Präsident Macron möchte das komplizierte Rentensystem reformieren. Dass es dabei fair zugeht, trauen viele der Staatsführung nicht zu.  Rudolf Balmer

                Feuerwehrmänner machen Feuer
                • 22. 9. 2019

                  Was der Klimastreik bringt

                  Streber, auf die Straße

                  Kolumne Der rote Faden 

                  von Ariane Lemme 

                  So läufts im Leben: Man wünscht sich einen Generalstreik für den Klimaschutz – und bekommt ihn haarscharf nicht. Da hilft nur: Weiterwünschen.  

                  Ein Mann schläft mit dem Kopf auf dem Bordstein
                  • 17. 9. 2019

                    Klimastreik am 20. September

                    Ein bisschen Generalstreik

                    Für Freitag ruft Fridays for Future zum Klimastreik auf. Diesmal sollen alle mitstreiken. Wie ernst ist es den Erwachsenen?  Antje Lang-Lendorff, Kersten Augustin

                    Ein junger Mensch liegt auf dem Boden, andere zeichnen mit Kreide seinen Körperumriss
                    • 4. 8. 2019

                      Generalstreik für Klimaschutz

                      Dem Ernst der Lage angemessen

                      Kommentar 

                      von Anett Selle 

                      Fridays for Future will mit einem Generalstreik die Politik zwingen, mehr fürs Klima zu tun. Das Vorhaben ist richtig und nötig.  

                      DemonstrantInnen der Fridays for Future-Bewegung halten in der Dortmunder Innenstadt ein Banner mit der Aufschrift: «Sagt es allen Leuten, streikt am 20.9.».
                      • 10. 6. 2019

                        Konflikt im Sudan

                        Generalstreik legt Sudan lahm

                        Mit zivilem Ungehorsam will die Protestbewegung ihren Volksaufstand gegen das Militärregime weiterführen. Das zeigt sich von Kritik unbeeindruckt.  Ilona Eveleens

                        Eine menschenleere Straße im Sudan mit verlassenen Geschäften
                        • 9. 6. 2019

                          Nach Festnahmen und Gewalt im Sudan

                          Opposition tritt in Streik

                          Mit landesweiten Arbeitsniederlegungen will das Gewerkschaftsbündnis SPA jetzt dafür sorgen, dass eine zivile Regierung zustande kommt.  

                          Mehrere Menschen stehen oder sitzen auf einer Mauer, einige schwenken eine sudanesische Fahne
                          • 10. 5. 2019

                            70 Jahre „soziale Marktwirtschaft“

                            Die Ironie der Geschichte

                            Kommentar 

                            von Uwe Fuhrmann 

                            Ludwig Erhards Programm lässt sich durchaus als neoliberal bezeichnen. Nach einem Generalstreik tat er alles, um es als sozial zu verkaufen.  

                            Eine (gezeichnete) Frau und ihr Kind bewerfen ein Erhard-Proträt mit Eiern
                            • 21. 2. 2019

                              Weitere Proteste angekündigt

                              Generalstreik in Katalonien

                              „Selbstbestimmung ist kein Verbrechen“: Die Aktionen in Barcelona richten sich gegen einen Prozess von Chefs der Unabhängigkeitsbewegung.  Reiner Wandler

                              Demonstranten mit Plakaten
                              • 22. 1. 2019

                                Nach Protesten in Simbabwe

                                Opposition und Gewerkschaft im Visier

                                Der Präsident gibt den Krisenmanager. Eine Fahndung nach denjenigen, die zum Protest aufgerufen hatten, läuft schon.  Danai Marumba, Ndabeni Mlotshwa, Marcus Mushonga

                                Menschen entfernen eine Straßenbarrikade. Im Hintergrund steht ein Militärfahrzeug
                                • 18. 1. 2019

                                  Tunesien im Generalstreik

                                  Stillstand in Tunis

                                  Ein Generalstreik legt das öffentliche Leben in Tunesien lahm. Mehr als 650.000 Angestellte des öffentlichen Dienstes erschienen nicht zur Arbeit.  Mirco Keilberth

                                  Eine tunesische Arbeiterin protestiert vor dem Hauptsitz der nationalen Gewerkschaft
                                  • 1. 8. 2018

                                    Tödlicher Bandenkrieg in Serbien

                                    Generalstreik nach Mord an Anwalt

                                    Der prominente Strafverteidiger Dragoslav Ognjanović wurde Opfer des serbischen Mafiakrieges. Seine Kollegen wollen aus Protest die Arbeit niederlegen.  Andrej Ivanji

                                    Das monumentale Gebäude des Justizpalastes in Belgrad
                                    • 20. 2. 2018

                                      Krise im Tschad

                                      Wo die Opposition sich versteckt

                                      Die Krise im Tschad spitzt sich seit 2016 zu. Die Regierung versucht mit Härte, einer grassierenden Streik- und Protestwelle entgegenzuwirken.  Katrin Gänsler

                                      Tschads Präsident Idriss Déby
                                      • 27. 7. 2017

                                        Venezuela vor der Abstimmung

                                        Generalstreik und Schicksalswahl

                                        Am Sonntag will Präsident Nicolás Maduro wählen lassen, um seiner Verfassungsreform näherzukommen. Seit Beginn der Proteste bereits 128 Tote.  Mirelis Morales Tovar

                                        Zwei Menschen sitzen auf einem Baum, der auf der Straße liegt
                                        • 17. 5. 2017

                                          Aufruf zum Generalstreik in Griechenland

                                          Sparen, sparen ohne Ende

                                          Angesichts des Austeritätspakets blasen griechische Gewerkschaften zum Protest. Tsipras' Regierung dürfte sich dennoch durchsetzen.  Jannis Papadimitriou

                                          Männer mit kurzen Fahnenstöcken über der Schulter stehen in einer Reihe
                                          • 7. 4. 2017

                                            Generalstreik gegen Wirtschaftspolitik

                                            Stillstand in Argentinien

                                            Der Frust in der Gesellschaft hat sich in den vergangenen Monaten angestaut. Am Donnerstag gipfelte er in einem eintägigen Generalstreik.  Jürgen Vogt

                                            Ein Mann liegt auf der Bank einer Bushaltestelle
                                            • 8. 2. 2017

                                              Aktivismus in den USA

                                              Hashtag #NationalStrike

                                              Die Oppositionsbewegung gegen Donald Trump erwägt einen Aufruf zum Generalstreik. Gewerkschaften spielen dabei keine Rolle, Frauen umso mehr.  Dorothea Hahn

                                              Women's March in Washington am 21. Januar 2017
                                              • 28. 10. 2016

                                                Venezuela in der Krise

                                                Mit Stillstand zur Eskalation

                                                Ein Referendum zur Abwahl von Präsident Maduro wurde gestoppt. Die Opposition ruft zum Generalstreik auf. Die Regierung droht Unternehmen.  

                                                Eine Frau geht durch die leeren Straßen von Caracas
                                                • 27. 10. 2016

                                                  Massendemonstrationen in Venezuela

                                                  Generalstreik geplant

                                                  Zehntausende demonstrieren gegen die sozialistische Regierung. Ein angekündigter Generalstreik soll den Sturz des Staatschefs vorantreiben.  

                                                  DemonstrantInnen sitzen auf einer Mauer in den Farben der Nationalflagge Venezuelas. Nur die Beine sind zu sehen
                                                  • 31. 3. 2016

                                                    Protest gegen Reform des Arbeitsrechts

                                                    Generalstreik in Frankreich

                                                    In Frankreich protestieren Gewerkschaften, Studenten- und Schülerorganisationen gegen eine geplante Reform des Arbeitsrechts – sie sei zu unternehmerfreundlich.  

                                                    Junge Menschen rufen in Megaphone, recken ihre Hände in die Luft und schwenken Banner und Fahnen
                                                    • 7. 3. 2016

                                                      Feministinnen unter Leistungsdruck

                                                      Zu allem fähig, zu Tode erschöpft

                                                      Feministisch geprägte Frauen haben Leistungsdruck mit Freiheit verwechselt. Doch ihr Erfolg wird ihnen geneidet. Es ist Zeit für einen Generalstreik.  Laurie Penny

                                                      Eine lachende Frau trägt einen violetten Hut mit orangefarbenen Federn.
                                                      • 24. 2. 2016

                                                        Landesweiter Protest im Tschad

                                                        Aufstand wegen Schnöselsexisten

                                                        Tschads Präsident Déby gerät in Bedrängnis. Das skandalöse Treiben einer Gruppe von Elitezöglingen hat einen Generalstreik provoziert.  Dominic Johnson

                                                        Tschads Präsident Idriss Deby trägt in einer Sitzung der Afrikanischen Union Kopfhörer
                                                        • 10. 2. 2016

                                                          Prozess gegen spanische Gewerkschafter

                                                          Die acht Streikposten von Airbus

                                                          Mehrere Arbeitervertreter sollen bestraft werden – mit einer halbseidenen Anklage. Sie waren beim Generalstreik 2010 Streikposten.  Reiner Wandler

                                                          Gewerkschafter protestieren vor dem Airbus-Sitz in Madrid gegen den Streikposten-Prozess
                                                          • 4. 2. 2016

                                                            Proteste gegen Rentenreformen

                                                            Generalstreik in Griechenland

                                                            Bauern und Ärzte, Seeleute und Anwälte – sie alle sind vereint im Protest gegen die Rentenreform, die Teil des dritten Hilfsprogramms für Griechenland ist.  

                                                            Ein knappes Dutzend Beinprothesen lehnen an einer graffitiverzierten Wand
                                                            • 17. 1. 2016

                                                              Rentenreform in Griechenland

                                                              Aufruf zum Generalstreik

                                                              Die Gewerkschaften wollen die geplante Rentenreform nicht hinnehmen. Die Folgen für Arbeitnehmer sind teils dramatisch.  Jannis Papadimitriou

                                                              Auch Rechtsanwälte protestieren gegen die Rentenreform.
                                                              • 13. 11. 2015

                                                                Griechischer Generalstreik

                                                                Für und gegen die Regierung

                                                                Kommentar 

                                                                von Jannis Papadimitriou 

                                                                Führende Linkspolitiker rufen zum Generalstreik auf, um die linke Regierung unter Druck zu setzen. Nun ist die Verwirrung groß.  

                                                                Feuer im Eingang einer Bank
                                                                • 12. 11. 2015

                                                                  Gewerkschaftsproteste in Griechenland

                                                                  Generalstreik gegen Alexis Tsipras

                                                                  Erstmals wird der linke Regierungschef mit großen Protesten konfrontiert. Syriza ruft zum Arbeitskampf auf. Die Opposition wird immer lauter.  Jannis Papadimitrou

                                                                  Straßenfeger vor einem Schiff im Hafen
                                                                  • 20. 1. 2015

                                                                    Generalstreik arabischer Israelis

                                                                    Tödlicher Polizeieinsatz

                                                                    Die Araber in Israel haben zum Generalstreik aufgerufen. Auslöser waren Unruhen in der Beduinen-Stadt Rahat. Dort wurden zwei Araber getötet.  

                                                                    • 15. 12. 2014

                                                                      Generalstreik in Belgien

                                                                      Nichts geht mehr

                                                                      Ein Generalstreik legt Belgien lahm: Züge, Flüge und Unterricht fallen aus. Das Sparpaket wird nicht nur von Gewerkschaften abgelehnt.  Tobias Müller

                                                                      • 12. 12. 2014

                                                                        Protest gegen Regierungspolitik

                                                                        Generalstreik legt Italien lahm

                                                                        Flieger heben nicht ab, Bussen fahren nicht, Schulen sind zu: Mit einem Generalstreik protestieren Gewerkschaften gegen die Kürzungspolitik von Premier Renzi.  

                                                                        • 17. 7. 2013

                                                                          Griechenland

                                                                          Spaltmittel Vitamin B

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Jannis Papadimitriou 

                                                                          Die Gewerkschaften protestieren gegen Entlassungen im Öffentlichen Dienst. Doch nicht jeder teilt die Empörung, denn die Jobs dort werden meist über Beziehungen verteilt.  

                                                                          • 11. 7. 2013

                                                                            Grenzen des brasilianischen Modells

                                                                            Generalstreik für Nachhaltigkeit

                                                                            Wirtschaftliche Missstände in Brasilien bleiben bestehen – trotz im internationalen Vergleich guter Wirtschaftsdaten. Die Gewerkschaften rufen zum Protest auf.  Andreas Behn

                                                                            • 7. 2. 2013

                                                                              Regierungskrise in Tunesien

                                                                              Die Technokraten sollen regieren

                                                                              Tunesiens islamistische Regierung steht nach dem Mord an einem Oppositionellem unter Druck. Ministerpräsident Jebali will sie deswegen umbauen.  Reiner Wandler, Reiner Wandler

                                                                              • 2. 2. 2013

                                                                                Streik gegen Hitler

                                                                                Der Tag der Kommunisten

                                                                                Vor achtzig Jahren protestierten die Mössinger gegen Hitlers Ernennung zum Reichskanzler. An diesem Samstag wird der Helden von einst gedacht.  Nadine Michel

                                                                                • 13. 12. 2012

                                                                                  Gewerkschaft in Tunesien

                                                                                  Regierung wendet Generalstreik ab

                                                                                  Auf die tunesische Gewerkschaft sind mehrere gewalttätige Überfälle verübt worden. Nach langen Verhandlungen sagt die Regierung zu, diese untersuchen zu wollen.  Reiner Wandler

                                                                                  • 21. 11. 2012

                                                                                    Landesweiter Streik in Argentinien

                                                                                    Kirchner fühlt sich bedroht

                                                                                    Die Gewerkschaften Argentiniens riefen zum Streik und alle gingen hin. Es geht um die Einkommenssteuer. Präsidentin Kirchner bezeichnet das als „Drohung“.  Jürgen Vogt

                                                                                    • 14. 11. 2012

                                                                                      Generalstreik in Europa

                                                                                      Wegschauen wird sich rächen

                                                                                      Kommentar 

                                                                                      von Eva Völpel 

                                                                                      Die deutschen Gewerkschaften haben zum Generalstreik in Europa nur wenig mobilisiert. Besonders die IG Metall schadet sich mit ihrer Strategie selbst.  

                                                                                      • 14. 11. 2012

                                                                                        Generalstreik in Spanien und Portugal

                                                                                        Wut auf die Eliten

                                                                                        Erstmals protestieren Arbeitnehmer in Portugal und Spanien gleichzeitig. In beiden Ländern herrscht weitgehend Stillstand.  R. Wandler, S. Kamm

                                                                                        • 6. 11. 2012

                                                                                          Generalstreik in Griechenland

                                                                                          Gegen das Sparpaket

                                                                                          Flugverkehr, Nahverkehr, Schulen und Krankenhäuser: Nichts geht mehr. Vor der Abstimmung über das Sparpaket ist Griechenland lahm gelegt.  

                                                                                          • 18. 10. 2012

                                                                                            Generalstreik in Griechenland

                                                                                            Mann stirbt bei Demo an Herzinfarkt

                                                                                            Mit einem Generalstreik und Demonstrationen protestierten in Griechenland Zehntausende. Bei Krawallen gab es Verletzte. Ein Mann starb.  Jannis Papadimitriou

                                                                                          Generalstreik

                                                                                          • Info

                                                                                            taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                            Keine Angst vor Niemand

                                                                                            Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                          • taz
                                                                                            • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                              • Europa
                                                                                              • Amerika
                                                                                              • Afrika
                                                                                              • Asien
                                                                                              • Nahost
                                                                                              • Netzpolitik
                                                                                            • Öko
                                                                                              • Ökonomie
                                                                                              • Ökologie
                                                                                              • Arbeit
                                                                                              • Konsum
                                                                                              • Verkehr
                                                                                              • Wissenschaft
                                                                                              • Netzökonomie
                                                                                            • Gesellschaft
                                                                                              • Alltag
                                                                                              • Reportage und Recherche
                                                                                              • Debatte
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                              • Medien
                                                                                              • Bildung
                                                                                              • Gesundheit
                                                                                              • Reise
                                                                                            • Kultur
                                                                                              • Musik
                                                                                              • Film
                                                                                              • Künste
                                                                                              • Buch
                                                                                              • Netzkultur
                                                                                            • Sport
                                                                                              • Fußball
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                            • Berlin
                                                                                              • Nord
                                                                                                • Hamburg
                                                                                                • Bremen
                                                                                                • Kultur
                                                                                              • Wahrheit
                                                                                                • bei Tom
                                                                                                • über die Wahrheit
                                                                                              • Abo
                                                                                              • Genossenschaft
                                                                                              • taz zahl ich
                                                                                              • Info
                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                              • Shop
                                                                                              • Anzeigen
                                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                                              • Neue App
                                                                                              • Podcast
                                                                                              • Bewegung
                                                                                              • Kantine
                                                                                              • Blogs & Hausblog
                                                                                              • taz Talk
                                                                                              • taz in der Kritik
                                                                                              • taz am Wochenende
                                                                                              • Nord
                                                                                              • Panter Preis
                                                                                              • Panter Stiftung
                                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                                              • Archiv
                                                                                              • taz lab 2021
                                                                                              • Christian Specht
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Impressum
                                                                                              • Leichte Sprache
                                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                                              • RSS
                                                                                              • Datenschutz
                                                                                              • Newsletter
                                                                                              • Informant
                                                                                              • Kontakt
                                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln