Gegen Militärintervention Saudi-Arabiens: Massendemonstration im Jemen
Vor zwei Jahren startete Saudi-Arabien Luftangriffe auf den Jemen. Jetzt soll dessen im Exil lebende Präsident zum Tode verurteilt worden sein.
Die Kundgebung wurde zum zweiten Jahrestag des Beginns der Luftangriffe organisiert, mit denen sich Saudi-Arabien und eine arabische Militärkoalition in den Konflikt im Jemen einschalteten.
Die Nachrichtenagentur Saba berichtete unterdessen, dass der im Exil lebende Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi und sieben seiner Mitstreiter zum Tode verurteilt wurden. Hadi wurde demnach von einem Gericht der Aufständischen schuldig gesprochen, sein Amt über das Ende des Mandats hinaus in Anspruch genommen und die „Aggression Saudi-Arabiens herbeigeführt“ zu haben. Damit habe er die Unabhängigkeit und staatliche Einheit Jemens aufs Spiel gesetzt.
Die Huthi-Rebellen und Ex-Präsident Ali Abdallah Saleh kontrollieren neben der Hauptstadt auch andere Landesteile, vor allem im Norden Jemens. In dem kriegerischen Konflikt wurden in den vergangenen zwei Jahren mehr als 7.700 Menschen getötet und 40.000 verletzt. Die Hilfsorganisation Oxfam warnte in der vergangenen Woche vor einer Hungersnot im Jemen. Inzwischen litten fast sieben Millionen Menschen „extreme Not“ und seien „vom Hunger bedroht“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links