Gefechte in Afghanistan: Offensive gegen Taliban
Mehr als 150 Aufständische sind bei Gefechten mit afghanischen Soldaten getötet worden. Auch an der Grenze zu Pakistan gab es Tote.
KABUL ap | In einer fast zweiwöchigen Offensive gegen die Taliban hat das afghanische Militär im Osten des Landes mehr als 151 Aufständische getötet. Mindestens weitere 100 Taliban seien bei den Kämpfen im Distrikt Dangam in der Provinz Kunar nahe der Grenze zu Pakistan verwundet worden, sagte der Polizeichef von Kunar, Abdul Habib Sajedchaili.
Der Einsatz habe insgesamt fünf afghanische Sicherheitskräfte und Zivilisten das Leben gekostet. Die Taliban bestreiten, so hohe Verluste erlitten zu haben.
Dangam liegt rund vier Kilometer von der pakistanischen Grenze entfernt. Die Aufständischen könnten leicht die Grenze passieren und für Nachschub sorgen oder sich neu gruppieren, sagte der Polizeichef weiter. Unter den Toten befinden sich seinen Angaben zufolge auch 17 Ausländer, Details nannte er dazu nicht. Für gewöhnlich handelt es sich um Pakistaner.
Aus Kunar hatten sich die internationalen Streitkräfte bereits vor vier Monaten zurückgezogen, seitdem verüben die Taliban dort verstärkt Anschläge. Landesweit nahmen ihre Angriffe ebenfalls mit dem nahenden Ende des internationalen Kampfeinsatzes zu.
Die Nato-Truppen ziehen zum Jahresende komplett ab. Danach bleiben noch rund 13.000 Soldaten als Ausbilder und Berater in dem krisengeschüttelten Land am Hindukusch.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!