Gefechte im Gazastreifen: Hamas meldet Waffenruhe mit Israel
Nach massiven Auseinandersetzungen im Gazastreifen hat sich die Hamas mit Israel auf eine Waffenruhe geeinigt. Bei den Gefechten gab es mehrere Tote.
Laut israelischem Militär wurden allerdings noch in der Nacht zu Sonntag mehrere Granaten abgefeuert. Der Granatwerfer sei am frühen Sonntagmorgen angegriffen worden, hieß es. Danach blieb es offenbar auf beiden Seiten ruhig.
Die israelische Luftwaffe hatte wegen anhaltenden Raketenbeschusses aus dem Gazastreifen am Samstag das von der Hamas kontrollierte Gebiet so heftig bombardiert wie seit dem Gazakrieg von 2014 nicht mehr. Bei einem der Angriffe kamen in Gaza zwei Jugendliche ums Leben, wie das Gesundheitsamt der Stadt mitteilte. Außerdem wurden zwei Menschen durch eine Explosion getötet, die allerdings nichts mit israelischen Angriffen zu tun hatte. Vielmehr handelte es sich offenbar um einen Unfall in einem Sprengstofflager.
Hamas reagierte mit mehr als 200 Geschossen in Richtung Israel. Eine von Dutzenden palästinensischen Raketen schlug laut einem Rettungsdienst in einem Wohnhaus in der Stadt Sderot im Süden Israels ein und verletzte drei Zivilisten. Das israelische Kabinett wollte am Sonntag über die Lage beraten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss