piwik no script img

Gefechte im GazastreifenHamas meldet Waffenruhe mit Israel

Nach massiven Auseinandersetzungen im Gazastreifen hat sich die Hamas mit Israel auf eine Waffenruhe geeinigt. Bei den Gefechten gab es mehrere Tote.

Die teilweise zerstörte Sheikh-Zayed-Moschee in Gaza-City Foto: reuters

Jerusalem ap | Nach der heftigsten Gewalteskalation seit Jahren hat die im Gazastreifen herrschende Hamas sich nach eigenen Angaben mit Israel auf eine Waffenruhe verständigt. Die Feuerpause sei Ergebnis ägyptischer Vermittlungsbemühungen, teilte die radikalislamische Gruppe am späten Samstagabend mit.

Laut israelischem Militär wurden allerdings noch in der Nacht zu Sonntag mehrere Granaten abgefeuert. Der Granatwerfer sei am frühen Sonntagmorgen angegriffen worden, hieß es. Danach blieb es offenbar auf beiden Seiten ruhig.

Die israelische Luftwaffe hatte wegen anhaltenden Raketenbeschusses aus dem Gazastreifen am Samstag das von der Hamas kontrollierte Gebiet so heftig bombardiert wie seit dem Gazakrieg von 2014 nicht mehr. Bei einem der Angriffe kamen in Gaza zwei Jugendliche ums Leben, wie das Gesundheitsamt der Stadt mitteilte. Außerdem wurden zwei Menschen durch eine Explosion getötet, die allerdings nichts mit israelischen Angriffen zu tun hatte. Vielmehr handelte es sich offenbar um einen Unfall in einem Sprengstofflager.

Hamas reagierte mit mehr als 200 Geschossen in Richtung Israel. Eine von Dutzenden palästinensischen Raketen schlug laut einem Rettungsdienst in einem Wohnhaus in der Stadt Sderot im Süden Israels ein und verletzte drei Zivilisten. Das israelische Kabinett wollte am Sonntag über die Lage beraten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • "Israel Strikes Hamas Targets in Gaza



    Israeli military says its aircraft attacked Hamas targets near where flammable balloons were being launched at Israel"

    www.haaretz.com

    Hat 1 Tag gehalten die "Waffenruhe".

  • Wie die Kinder. Die wievielte "Waffenruhe" war das, die genauso wie die vorherigen nicht eingehalten wird? Die brennenden Drachen steigen dennoch weiter.

    • 8G
      88181 (Profil gelöscht)
      @Nicky Arnstein:

      Und weil sich aus dem Artikel nur schwer antiisraelische Propaganda backen lässt, steht hier im Großen und Ganzen: Nichts.

      Beim Deutschlandfunk werden die Angriffe so beschrieben: „drei selbstfabrizierte Raketen“. Wenn man es nicht leugnen kann, muss man es wenigstens kleinlügen.

      • @88181 (Profil gelöscht):

        Ja, ja. Die Hamas hat nur Silvesterböller steigen lassen. Dann lügen wohl die anderen Medien, die davon berichten, dass die israelischen Luftwaffenangriffe kamen, nachdem am Samstag rund 200 Raketen und Mörsergranaten von der Hamas nach Israel abgeschossen worden waren. 40 der Projektile sind von «Iron Dome» abgefangen worden, während 73 weitere im offenen Gelände niedergingen. 13 Geschosse landeten in israelischen Grenzgemeinden , und zwei weitere gingen in Sderot nieder. Dabei wurden drei Einwohner leicht bis mässig verletzt.