Fußball-WM in Kanada: Die Rekordschützin heißt Marta
Mitfavorit Brasilien startet in die Fußball-WM mit einem 2:0 gegen Südkorea. Auch Frankreich siegt knapp gegen England.
Formiga (33. Minute), für die es bereits die sechste WM-Teilnahme ist, und Starstürmerin Marta (53./Foulelfmeter) – nach einem Foul von Cho Sohyun an Formiga – erzielten die Treffer für Brasilien. Die fünfmalige Weltfußballerin Marta ist mit 15 Toren nun alleinige WM-Rekordschützin. Sie überholte die deutsche Rekord-Nationalspielerin Birgit Prinz (14).
Mit dem Erfolg setzte sich der Südamerika-Meister an die Spitze der Gruppe E. Zuvor hatten sich im Duell der WM-Neulinge Spanien und Costa Rica 1:1 (1:1)-Unentschieden getrennt.
In der Gruppe F gewann WM-Mitfavorit Frankreich sein Auftaktspiel knapp mit 1:0 gegen England. Den Siegtreffer in Moncton erzielte Eugenie Le Sommer in der 29. Minute. Die zweite Partie am Dienstag zwischen Kolumbien und Mexiko endete 1:1 (0:1).
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!