Fund einer Bombe in Berlin: Sperrzone wird geräumt
Seit 8 Uhr müssen tausende Menschen nahe des Ostbahnhofs ihre Wohnungen verlassen. Der Zugverkehr auf der Stadtbahn wird teilweise eingestellt.
„Alle Personen innerhalb dieses Bereichs sind aufgefordert, diesen zu verlassen“, schrieb die Polizei am Donnerstagmorgen bei Twitter, wo sie auch ein Foto der Bombe veröffentlichte.
Läuft alles nach Plan, könnte die Evakuierung des Gebiets gegen 11 Uhr abgeschlossen sein. Die 100 Kilogramm schwere Bombe könnte dann gegen 14 Uhr entschärft sein und die Sperrungen wieder aufgehoben werden.
Keine S-Bahnen zwischen Ostbahnhof und Alex
Innerhalb des Sperrgebiets liegt auch die Holzmarktstraße an der Spree, die Bahnstrecke zwischen Ostbahnhof und Jannowitzbrücke, aber nicht der Ostbahnhof. Der Bahnverkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz sollte ab 10 Uhr beeinträchtigt werden. Voraussichtlich von 11 bis 14 Uhr wird die Strecke nicht mehr befahren, teilte die Bahn mit. Der S-Bahnverkehr fällt aus, die Fahrgäste sollen auf die Ringbahn, U-Bahnen oder Busse ausweichen. Regionalzüge, ICEs und ICs werden umgeleitet.
In der Mercedes-Benz-Halle am Ostbahnhof wurde eine Unterkunft eingerichtet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!