Frustrierte Bürger in den USA: Lieber Lotterie als Wahl
Nach Meinung vieler US-Bürger sollte die Wahl per Los entschieden werden. Sogar ein verheerender Meteoriteneinschlag ist beliebter als die Kandidaten.
rtr | Junge US-Bürger sind einer Umfrage zufolge so unzufrieden mit den Kandidaten der Präsidentenwahl, dass fast ein Viertel von ihnen einen weltzerstörenden Meteoriteneinschlag Hillary Clinton oder Donald Trump vorziehen würden.
Die von der University of Massachusetts und Odyssey Millennials vorgelegte Studie fand zudem 39 Prozent Zustimmung dafür, dass sich Barack Obama zum Präsidenten auf Lebenszeit ernennt und 26 Prozent, die eine Lotterie zur Bestimmung des nächsten Staatsoberhaupts befürworten würden.
Das dritte und letzte TV-Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump findet um 18.00 Ortszeit statt (deutsche Zeit: Donnerstagmorgen um 03.00).
„Natürlich glauben wir nicht, dass sie es ernst meinen“, sagte am Dienstag der zuständige Direktor Joshua Dyck vom Center for Public Opinion. Das Ergebnis zeige aber den Grad des Frusts unter den etwa 1250 befragten 18- bis 35-Jährigen. Dies stehe im deutlichen Kontrast zu der Begeisterung für Obama bei der Wahl 2008.
Auf Twitter war bereits zuvor der Hashtag #GiantMeteor2016 als Ausdruck der Unzufriedenheit mit der diesjährigen Abstimmung verwendet worden. Die Demokratin Clinton und der Republikaner Trump sind die unbeliebtesten Kandidaten der jüngeren amerikanischen Geschichte.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!