• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 1. 2022, 13:27 Uhr

      Krise der US-Demokraten

      Clintons bizarres Comeback

      Kommentar 

      von Jan Schröder 

      Der Umfrage-Absturz von Biden und Harris treibt seltsame Blüten: Hillary Clinton ist wieder im Gespräch. Das allein zeigt schon die Tiefe der Krise.  

      Hillary Clinton vor dunkler Wand
      • 30. 11. 2020, 08:20 Uhr

        Klimageld von reichen für arme Länder

        Zu wenig, zu teuer, an die Falschen

        Industrieländer haben armen Staaten ab 2020 jedes Jahr 100 Milliarden Dollar versprochen. Ob das klappt? Unklar. Das Geld vergrößert manche Probleme.  Bernhard Pötter

        Eine Frau rettet ihre Habseligkeiten nach einem Taifun auf den Philippinen
        • 24. 11. 2020, 10:30 Uhr

          Joe Bidens außenpolitisches Personal

          Total multilateral

          Kommentar 

          von Bernd Pickert 

          Mit der Wahl seiner außenpolitischen Expert:innen macht Joe Biden klar: Er will Schluss machen mit „America first“.  

          Portrait von Antony Blinken, ein mann mit dunklen, grau gesträhnten Haaren, die ihm bis zum Ohr reichen. Er hat den Mund leicht geöffnet und hat dunkle, kleine Augen.
          • 3. 11. 2020, 12:50 Uhr

            Umkämpfte Bundesstaaten bei US-Wahlen

            Die wichtigsten Swing States

            Wisconsin, Pennsylvania und Michigan waren für Jahrzehnte demokratisch dominiert. 2016 gewann plötzlich Trump. Und dieses Mal?  Bernd Pickert, Bettina Gaus

            Joe biden steht auf einem Podium vor US-Flagge und reckt die Faust
            • 3. 11. 2020, 10:34 Uhr

              Graphic Novel zur Präsidentschaftswahl

              Die Qualen der Wahlen

              Als Trump gegen Hillary Clinton gewann, verarbeitete James Sturm seinen Schock in einer Graphic Novel. Jetzt ist sie auf Deutsch erschienen.  Ralph Trommer

              Im ersten Bild sieht Einen Hund am Telefon. Er liest einer Sprechblase den Text seiner Frau. Im zweiten Bild ist eine Trumpfigur im Fernseher zu sehen.
              • 30. 10. 2020, 18:50 Uhr

                US-Präsidentschaftswahl

                Lost in Numbers

                In den Umfragen liegt Joe Biden vorn – national und auch in den entscheidenden Bundesstaaten. Doch kann man den Zahlen trauen?  Barbara Junge

                Joe Biden trägt eine Mundschutzmaske und hält sich eine Hand vor die Augen
                • 17. 5. 2020, 17:02 Uhr

                  Corona-Proteste in Baden-Baden

                  Zwei Frauen führen

                  Nach Baden-Baden kommen keine Rechtsextremisten. Die Demonstration ist bürgerlich geprägt – und die Teilnehmer sind bestens gekleidet.  Benno Stieber

                  EIn Mann trägt einen mit Alufolie beklebten Cowboyhut
                  • 27. 4. 2020, 17:45 Uhr

                    Hass auf Performance-Künstlerin

                    Als Microsoft einknickte

                    Die Performance-Künstlerin Marina Abramović wird von Rechtsradikalen als Satanistin diffamiert und bedroht. Nun wehrt sie sich öffentlich.  Johanna Schmeller

                    Portrait einer Frau
                    • 4. 3. 2020, 13:42 Uhr

                      Super Tuesday in den USA

                      Chancenlos gegen Trump

                      Kommentar 

                      von Bernd Pickert 

                      Trump wurde gewählt, weil Clinton fürs Establishment stand – genau wie Biden. Sanders verspricht „Revolution“ – das Letzte, was viele Wähler wollen.  

                      Bernie Sanders und Joe Biden während einer TV-Debatte.
                      • 29. 2. 2020, 07:00 Uhr

                        Unter Kritikern bei der Berlinale

                        Der Witz beim Film

                        Kolumne Immer bereit 

                        von Lea Streisand 

                        Der Witz ist ja, dass der größte Teil der Handlung im Kopf des Zuschauers stattfindet. Auch bei der Berlinale. Und im Leben genauso.  

                        Ein kleine Berlinale-Bär vor Berlinale-Schriftzug
                        • 3. 2. 2020, 16:29 Uhr

                          Vorwahlen bei den US-Demokraten

                          Falscher Feminismus

                          Kommentar 

                          von Volkan Ağar 

                          Bernie Sanders gilt als aussichtsreicher Präsidentschaftskandidat der Demokraten. Hillary Clinton wirft dem linken Politiker Sexismus vor.  

                          US-Politiker Bernie Sanders steht mit ausgebreiteten Armen am Rednerpult bei seiner Wahlkampagne
                          • 13. 8. 2019, 14:22 Uhr

                            Medien und Wahlkämpfe in den USA

                            Wahlen nach Zahlen

                            Zahlen lügen nicht. Darum waren sich beinahe alle sicher, Hillary Clinton würde die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten werden.  Lara Wiedeking

                            Hillary Clinton im Profil, winkend. Im Hintergrund Donald Trump
                            • 14. 4. 2019, 19:17 Uhr

                              Whistleblower Ellsberg zu Julian Assange

                              „Für journalistische Arbeit angeklagt“

                              Whistleblower Daniel Ellsberg glaubt, dass der Fall Assange in Verbindung steht mit den Eskalationen des US-Präsidenten gegen die Presse.  

                              Zwei lachende, ältere Menschen vor einer weißen Wand
                              • 19. 2. 2019, 19:15 Uhr

                                Bernie Sanders’ Kandidatur

                                Star ohne Gewinngarantie

                                Kommentar 

                                von Dorothea Hahn 

                                Bernie Sanders propagiert ein Stück mehr Gerechtigkeit. Doch vielen DemokratInnen wäre jedeR andere PräsidentschaftskandidatIn lieber.  

                                Bernie Sanders spricht in ein Mikrofon und hält mahnend eine Hand nach oben
                                • 25. 1. 2019, 16:33 Uhr

                                  Anklage wegen Falschaussage

                                  Trump-Berater Stone festgenommen

                                  Trumps ehemaliger Wahlkampfberater Roger Stone ist verhaftet worden. Er soll Untersuchungen zur Russland-Affäre behindert haben.  

                                  Ein älterer Mann mit weißen, kurzen Haaren gestikuliert und spricht in ein Mikrofon
                                  • 16. 1. 2019, 16:57 Uhr

                                    „Fahrenheit 11/9“ von Michael Moore

                                    Giftwasser für die Armen

                                    Michael Moore rechnet in seinem jüngsten Dokumentarfilm mit US-Präsident Donald Trump ab. Aber auch mit den Demokraten.  Tim Caspar Boehme

                                    Donald Trump mit einem Baseballschläger
                                    • 13. 1. 2019, 09:59 Uhr

                                      KandidatInnen für Präsidentschaftswahl

                                      US-DemokratInnen mit viel Auswahl

                                      Zuerst Elizabeth Warren, nun auch Tulsi Gabbard und Julián Castro: Immer mehr US-DemokratInnen wagen sich aus der Deckung.  Dorothea Hahn

                                      Eine Frau, Tulsi Gabbard
                                      • 8. 11. 2018, 19:12 Uhr

                                        Neuer US-Justizminister

                                        Der nächste Wahnsinnige

                                        Der Nachfolger von Jeff Sessions ist fundamentaler Christ, will die Russland-Ermittlungen gegen Trump stoppen und Hillary Clinton einsperren.  Dorothea Hahn

                                        Matthew Whitaker
                                        • 25. 10. 2018, 19:17 Uhr

                                          Briefbomben in den USA

                                          Auf dem Weg in die Sprachlosigkeit

                                          Kommentar 

                                          von Bernd Pickert 

                                          Wie konnte die Feindseligkeit der politischen Lager in den USA so eskalieren? Alle Seiten sehen jemand anderen in der Verantwortung.  

                                          Donald Trump zeigt den Daumen nach oben, während er das Weiße Haus verlässt
                                        • weitere >

                                        Hillary Clinton

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln