• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2023, 16:34 Uhr

      Friedensgespräche mit ELN in Kolumbien

      Auswegsuche beim Weg zum Frieden

      Zu Silvester waren in Kolumbien die Friedensgespräche durcheinander geraten. Jetzt versuchen beide Seiten, die Fäden wieder aufzunehmen.  Katharina Wojczenko

      Eine Motorradfahrerin steht an einer Straßenecke, im Hintergrund eine Hauswand mit mehreren Graffiti-Schriftzügen
      • 22. 11. 2022, 10:57 Uhr

        Friedensgespräche in Kolumbien

        Nach fast vier Jahren Funkstille

        Neue Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und der ELN haben begonnen. Seit August hat Kolumbien seinen ersten linken Präsidenten.  Katharina Wojczenko

        Pablo Beltrán und Danilo Rueda schütteln die Hände
        • 23. 2. 2021, 18:59 Uhr

          Krieg in Afghanistan

          Anschläge, Dementis und Gespräche

          US-Präsident Joe Biden überprüft den Taliban-Deal seines Vorgängers. Damit sorgt er für Bewegung bei den innerafghanischen Friedensgesprächen.  Thomas Ruttig

          Polizist mit Maschinenpistole vor total zerstötem Auto
          • 9. 9. 2020, 12:20 Uhr

            Anschlag auf Afghanistans Vizepräsidenten

            Saleh entkommt Attentat

            Sechs Menschen sterben bei einem versuchten Anschlag auf den Vizepräsidenten. Zuvor hatte er die Taliban kritisiert, mit denen Friedensgespräche bald starten sollen.  

            Arbeiter räumen nach Anschlag in Kabul auf
            • 16. 8. 2020, 17:06 Uhr

              Vor Friedensgesprächen in Afghanistan

              Die Unbeugsame

              Fausia Kufi überlebt ein weiteres Attentat. Die bekannte Frauenrechtlerin gehört zur Regierungsdelegation für die Verhandlungen mit den Taliban.  Sven Hansen

              Frau mit Kopftuch.
              • 9. 4. 2020, 18:42 Uhr

                Friedensprozess in Afghanistan

                Taliban brechen Gespräche ab

                In Afghanistan eskaliert das Gezerre um die Freilassung von Gefangenen. Dem Friedensprozess mit den Taliban droht der Kollaps.  Thomas Ruttig

                Bärtige Männer stehen Schlange
                • 24. 3. 2020, 10:06 Uhr

                  Washington ist enttäuscht

                  Weniger Geld für Kabul

                  Der Machtkampf in Afghanistans Regierungslager dauert an. Deswegen streicht die US-Regierung eine Milliarde Dollar an Hilfsgeldern.  

                  Mann sitzt in seiner Schubkarre
                  • 11. 3. 2020, 18:40 Uhr

                    Afghanistans schwieriger Friedensprozess

                    Regierung will Taliban freilassen

                    Präsident Ashraf Ghani gibt den Widerstand gegen die von den USA zugesagte Freilassung gefangener Taliban auf – und will sie schrittweise entlassen.  Sven Hansen

                    zwei Füsse in Sandalen sind aneinander gekettet
                    • 26. 2. 2020, 18:48 Uhr

                      Machtkampf in Afghanistan

                      Regierung in Kabul ausgebremst

                      Der US-Sondergesandte verhindert, dass sich Afghanistan politisch in zwei Teile spaltet. Die Friedensverhandlungen mit den Taliban beginnen im März.  Thomas Ruttig

                      Abdullah Abdullah hält eine Rede, umringt von Maennern
                      • 29. 5. 2019, 12:57 Uhr

                        Mullah Baradar bekommt ein Gesicht

                        Der Verhandler der Taliban

                        Erstmals lässt sich der afghanische Taliban-Vizechef Mullah Abdul Ghani Achund, besser bekannt als Mullah Baradar, fotografieren – in Moskau.  Thomas Ruttig

                        Vier bärtige Männer mit Turbanen
                        • 21. 1. 2019, 11:20 Uhr

                          Offener Brief des Farc-Chefs

                          „Tun Sie das Kolumbien nicht an“

                          Nach dem Anschlag in Bogotá appelliert Farc-Chef Rodrigo an den Präsidenten. Der Dialog mit der ELN-Guerilla müsse fortgesetzt werden.  Ralf Pauli

                          Menschen legen zum Gedenken Blumen nieder
                          • 8. 2. 2017, 09:35 Uhr

                            ELN-Guerilla in Kolumbien

                            Nächste Runde im Friedensprozess

                            Der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der Farc-Guerilla ist noch jung. Nun beginnen die Gespräche mit der Rebellengruppe ELN.  

                            Zwei Männer schütteln sich die Hand, während Beistehende zugucken und lächeln
                            • 23. 2. 2016, 11:07 Uhr

                              Mühsames Verhandeln für Afghanistan

                              Friedensallianz plant Talibangespräche

                              Afghanistan, Pakistan, China und die USA wollen mit den Taliban über Frieden reden. Angeblich gab es bereits Vorgespräche. Die Islamisten eroberten Nord-Helmand.  

                              Steinbrocken mit Hütte darauf und Afghanistan-Fahne, dahinter Berge
                              • 4. 2. 2016, 19:14 Uhr

                                Friedensgespräche zu Syrien in Genf

                                Vorläufig gescheitert

                                Eine neue Offensive Assads gegen die Rebellen hat die Gespräche wieder zum Stoppen gebracht. Doch der UNO- Vermittler will noch nicht aufgeben.  Andreas Zumach

                                Mann kniet sich im Freien auf ein auf den Boden ausgebreitetes Banner mit Fotos nieder und küsst es.
                                • 1. 2. 2016, 09:08 Uhr

                                  Konflikte vor Syrien-Friedensgesprächen

                                  Nein, ihr seid schuld

                                  Während bei Anschlägen in Syrien mehr als 70 Menschen starben, streiten die Konfliktparteien in Genf. Die Gespräche haben noch nicht begonnen.  

                                  Staffan De Mistura im Porträt
                                  • 13. 2. 2015, 19:17 Uhr

                                    Debatte Minsk-Abkommen

                                    Alles ist offen

                                    Kommentar 

                                    von Barbara Oertel 

                                    Die zweite Vereinbarung von Minsk ist ein positives Zeichen, doch zu wolkig, um den Krieg zu beenden. Flankierende Maßnahmen sind nötig.  

                                    • 1. 2. 2015, 14:58 Uhr

                                      Friedensgespräche in Minsk scheitern

                                      OSZE sieht Schuld bei Separatisten

                                      Die Organisation erhebt schwere Vorwürfe gegen die prorussischen Kräfte. In der Ostukraine kam es erneut zu heftigen Gefechten mit mehreren Toten.  

                                      • 29. 1. 2015, 13:34 Uhr

                                        Debatte Syrien

                                        Es gibt eine Chance

                                        Kommentar 

                                        von Kristin Helberg 

                                        „Friedensstrategien“ sind für die neuen Verhandlungen ein zu großes Wort. Aber immerhin gibt es neue Ideen, die das Leid lindern könnten.  

                                        • 19. 1. 2015, 17:40 Uhr

                                          Erneut Gefechte in der Ukraine

                                          Unterschiedliche Friedensangebote

                                          Bei den Gefechten in der Ostukraine soll ein Krankenhaus getroffen worden sein. Die Ukraine fordert von Russland eine Unterzeichnung des Minsker Abkommens.  

                                          • 23. 12. 2014, 11:15 Uhr

                                            Krise in der Ukraine

                                            Neue Friedensgespräche geplant

                                            Im Mühen um eine Friedenslösung in der Ukraine unternehmen die Akteure einen neuen Anlauf. In Minsk soll es noch diese Woche Gespräche geben.  

                                          • weitere >

                                          Friedensgespräche

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln