piwik no script img

Frau Arafat spielt Straßenkehrer

In Jeans und losem Hemd, eine Harke fest in der Hand, hat Suha Tawil, die Frau des palästinensischen Regierungschefs Jassir Arafat, eine zweiwöchige Aktion zur gründlichen Reinigung der Stadt Gaza und ihrer Umgebung eröffnet. „Wenn wir Gaza nicht zu einer sauberen Stadt machen, wird es kein anderer tun“, sagte die tatkräftige Lady, während sie weggeworfene Getränkedosen in einen Plastiksack stopfte. Außer Frau Arafat sind noch rund 150 weitere Frauen und Männer damit beschäftigt, den Strand und die angrenzende Straße von Müll, Staub und Schmutz zu befreien. Foto: Peter Turnley

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen