Fluggesellschaften fuhren 2023 27,4 Milliarden Dollar Profit ein. Nicht genug, sagt die Branche. Dabei wird sie zumindest in Deutschland subventioniert.
Boeings Software könnte für die Abstürze in Äthiopien und Indonesien verantwortlich sein. Die Ethiopian-Piloten haben sich wohl an das Notfallprotokoll gehalten.
Für den Bremer Flughafen ist die Insolvenz der Airline Germania ein herber Schlag – zumal nach dem beleidigten Abflug von Ryanair im vergangenen Herbst.
Nach Air Berlin stellt nun auch Germania den Betrieb ein – obwohl immer mehr Leute fliegen. Ein ehemaliger Air Berlin-Pilot kritisiert die Billigtickets.
Piloten und Flugpersonal von Ryanair legen erneut die Arbeit nieder. Die Beschäftigten der Billigairline protestieren gegen die schlechten Arbeitsbedingungen.
Im April wurde ein United-Airlines-Passagier gewaltsam aus der Maschine gezerrt. Der US-Kongress kündigt Maßnahmen an, wenn sich die Fluglinie nicht bessere.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole