• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 12. 2021

      Finanzierung der Berliner Kitas

      Mehr Geld für Kitas

      500 Millionen Euro zusätzlich bekommen die Kita-Träger bis 2025. Verbände warnen, das reiche kaum, ums steigende Mieten zu kompensieren.  Anna Klöpper

      • 19. 12. 2021

        Berlins Finanzsenator über Krisen

        „Ein armer Staat macht keinen Sinn“

        Berlin geht gestärkt aus der Coronakrise hervor, sagt Mattias Kollatz (SPD) – weil die Investitionen nie abrissen. Ein Bilanzgespräch.  

        Matthias Kollatz sitzt auf einer Pressekonferenz vor einem Berliner Bär
        • 26. 10. 2021

          Regeln für Weihnachtsmärkte in Berlin

          Ihr Kinderlein kommet – mit Maske

          Zum Weihnachtsmarkt geht es auch ohne Corona-Test. Eine Maske reicht laut dem Beschluss des Senats vom Dienstag aus.  Stefan Alberti, Shoko Bethke

          Zwei Menschen halten Becher mit Glühwein
          • 26. 10. 2021

            Haushaltssperre für Berliner Schulen

            Hilfe, das Kopierpapier ist alle

            Pandemiebedingt muss gespart werden im Landeshaushalt, auch an den Schulen. Prompt gibt es Alarm auf dem Elternverteiler.  Anna Klöpper

            • 9. 10. 2021

              Warnstreik der Berliner LehrerInnen

              Der Druck ist bitter nötig

              Kommentar 

              von Anna Klöpper 

              Die Forderung der Gewerkschaft nach kleineren Schulklassen ist angesichts des Lehrkräftemangels Wunschdenken. Dennoch ist die Forderung richtig.  

              • 5. 10. 2021

                Aufklärung der Wahlpannen

                Nichts Genaues weiß man nicht

                Neun Tage nach der Wahl liegen erst aus 7 von 12 Bezirken offizielle Informationen zu den Pannen vor. Innensenator kommt nicht zu Pressekonferenz.  Stefan Alberti

                Das Bild zeigt eine Warteschlange vor einem Wahllokal am 26. September 2021
                • 5. 10. 2021

                  Warnstreik an 28 Berliner Schulen

                  Streiken macht Schule in Berlin

                  Die Pflegekräfte streiken schon für bessere Arbeit, jetzt fordern auch Lehrkräfte einen „Tarifvertrag Gesundheitsschutz“. Warnstreik am Mittwoch.  Anna Klöpper

                  • 17. 9. 2021

                    Berlin kauft knapp 15.000 Wohnungen

                    Schlussverkauf vor der Enteignung

                    Kurz vorm Enteignungs-Volksentscheid kauft der Senat der Deutschen Wohnen und Vonovia für 2,4 Milliarden Euro Wohnungen ab. Der Deal stößt auf Kritik.  Gareth Joswig

                    Die High-Deck-Siedlung in Neukölln besteht aus einem Plattenbauensemble aus den 70ern und 80ern.
                    • 4. 9. 2021

                      Notstand in der Pflege

                      Die kranken Häuser heilen

                      Die überlasteten Beschäftigten der landeseigenen Kliniken in Berlin kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen. Die Missstände sitzen tief im System.  Timm Kühn

                      • 27. 8. 2021

                        Berliner Krankenhausbewegung

                        Druck führt nicht zu Entlastung

                        Kommentar 

                        von Timm Kühn 

                        Die streikenden Pflegekräfte in Berlins landeseigenen Krankenhäusern stoßen auf Repression. Die Politik sieht zu.  

                        • 6. 7. 2021

                          Überlastung der Berliner Bürgerämter

                          „Es ist beschämend“

                          Die Krise in den Bürgerämtern ist auch ein hausgemachtes Problem, sagt Christiane Heiß, Grüne Stadträtin von Tempelhof-Schöneberg.  

                          Christiane Heiß, Stadträtin von Tempelhof-Schöneberg
                          • 1. 7. 2021

                            Wohnungsdeal der SPD in Berlin

                            Linke stellt Bedingungen

                            20.000 Wohnungen will Vonovia dem Land verkaufen. Der von SPD eingefädelte Deal stößt auf Kritik beim Koalitionspartner und bei Initiativen.  Bert Schulz

                            Mietenprotest mit Transparenten
                            • 22. 6. 2021

                              Senat beschließt Ausgaben für 2022/23

                              Ein Haushalt der Extreme

                              Der Haushaltsentwurf des Senats sieht hohe Investitionen und eine hohe Verschuldung vor. Beschließen muss ihn aber eine neue Koalition.  Stefan Alberti

                              • 22. 6. 2021

                                Kritik an Sparrunden im Haushaltsentwurf

                                „Das bisherige Niveau reicht nicht“

                                Gerade für benachteiligte Familien braucht es nach der Pandemie mehr finanzielle Hilfen, sagt die Grünen-Abgeordnete Marianne Burkert-Eulitz.  

                                • 21. 6. 2021

                                  Forderung nach kleineren Schulklassen

                                  Eine Lehre aus Corona

                                  Die Gewerkschaft GEW will künftig Obergrenzen in Klassen tarifvertraglich regeln und so Schulklassen verkleinern. Das wäre bundesweit ein Novum.  Anna Klöpper

                                  • 29. 5. 2021

                                    Senat dealt mit Immobilienfirmen

                                    Der Druck der Straße wirkt

                                    Kommentar 

                                    von Bert Schulz 

                                    Die Vonovia will die Deutsche Wohnen übernehmen, die Berliner SPD jubelt. Doch die Forderung nach Vergesellschaftung ist damit nicht vom Tisch.  

                                    • 22. 5. 2021

                                      Zukunft des Berliner Mietendeckels

                                      Eine toxische Einigung

                                      Kommentar 

                                      von Erik Peter 

                                      Der Berliner Senat streitet über die Fortführung des Mietendeckels. Zwei Senatoren würden ihn nun am liebsten endgültig begraben.  

                                      • 19. 5. 2021

                                        AfD Berlin bekommt Landes-Grundstück

                                        Parteitag unterm Zelt

                                        Die AfD bekommt für drei Wochen eine Fläche in Biesdorf vom städtischen Immobilienverwalter. Antifaschisten kritisieren die Hilfe für die Partei.  Erik Peter

                                        Menschen stehen auf einer Wiese unter und rings um einen AfD-Pavillion
                                        • 18. 5. 2021

                                          Senat reagiert auf Corona-Rückgang

                                          Schrittweise in die Freiheit

                                          Nach der Außengastronomie und Öffnungen für Sport und Draußenkultur sieht ein Stufenplan weitere Lockerungen zum 4. und 18. Juni vor.  Stefan Alberti, Jacqueline Dinser

                                          Das Foto zeigt ein Ausflugsschiff auf der Spree, das auf die Monbijoubrücke und das Bode-Musuem zufährt.
                                          • 18. 5. 2021

                                            Streit um Mietendeckel für Landeseigene

                                            Sozis deckeln Linke und Grüne

                                            Finanzsenator Kollatz und Bausenator Scheel wollen den Mietendeckel nicht für die landeseigenen Wohungsunternehmen fortführen. Nun gibt es Zoff.  Erik Peter

                                            lick in eine Häuserschlucht
                                          • weitere >

                                          Finanzsenator Matthias Kollatz

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln