• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 4. 2023, 19:10 Uhr

      Streit um Sprache der Verwaltung

      Hamburgs FDP laviert beim Gendern

      Der Landesparteitag der Liberalen lehnt die Anti-Gender-Volksinitiative ab, aber unterstützt deren Kernforderung nach amtlicher Rechtschreibung.  Kaija Kutter

      Eine Frau im blauben Pullover steht vor einer gelben Wand
      • 3. 2. 2023, 18:00 Uhr

        Wahlklage vor Verfassungsgericht Hamburg

        Keine Berliner Verhältnisse

        Ein FDP-Politiker klagte gegen die Bürgerschaftswahl 2020 und wollte sie wiederholen lassen. Doch das Verfassungsgericht hat nichts zu bemängeln.  André Zuschlag

        Ein Wahlplakat der FDP wird abmontiert
        • 24. 4. 2022, 06:00 Uhr

          Hamburgs FDP in schwerer See

          Ein Parteichef schlägt Haken

          Hamburgs FDP versinkt im überwunden geglaubten Chaos. Schuld daran ist vor allem der Parteivorsitzende Michael Kruse.  Alexander Diehl

          Michael Kruse mit Mund-Nasen-Schutz hält während eines Online-Parteitags der Hamburger FDP seine Stimmkarte hoch
          • 7. 12. 2021, 18:00 Uhr

            Stau in Hamburg

            Der Horror, den wir brauchen

            Kommentar 

            von Alina Götz 

            Hamburg liegt laut einer Studie auf Platz drei der staureichsten Städte. Das klingt aber schlimmer, als es ist. Wobei schlimm hier sogar gut wäre.  

            Stau in Hamburg wegen temporärer Sperrung
            • 21. 9. 2021, 14:00 Uhr

              Kampf um Direktmandate in Hamburg

              Durchmarsch der SPD?

              Drei Hamburger Bundestagswahlkreise dürfte die SPD am Sonntag locker gewinnen. In den anderen Kreisen wird es knapp. Lohnt dort taktisches Wählen?  André Zuschlag

              Der leere Plenarsaal des Bundestags vor der Sitzung.
              • 26. 2. 2020, 11:31 Uhr

                Stühlerücken nach Wahl in Hamburg

                Anna allein im Rathaus

                Der CDU fehlt in der Bürgerschaft ihr Spitzenkandidat Marcus Weinberg, der FDP-Spitzenkandidatin gleich ihre gesamte Fraktion.  Marco Carini

                FDP-Politikerin Anna von Treuenfels
                • 23. 2. 2020, 20:23 Uhr

                  CDU und FDP nach der Hamburgwahl

                  Schwarz-gelbes Desaster

                  CDU und FDP erleben ein Wahldebakel. Nicht zuletzt dank ihres Tabubruchs in Thüringen können die Liberalen sogar an der Fünfprozenthürde scheitern.  Andrea Maestro

                  Enttäuschte Gesichter der KandidatInnen von CDU und FDP
                  • 23. 2. 2020, 18:02 Uhr

                    Hamburg hat gewählt

                    AfD und FDP zittern sich rein

                    Erst am späten Abend steht fest: Die AfD bleibt in der Bürgerschaft. Auch die FDP landet 120 Stimmen über der 5-Prozent-Hürde. Grüne gewinnen.  Johannes Drosdowski

                    Ein Wahllokal. Menschen sitzen in sichtgeschützten Wahlkabinen und geben ihre Stimmen ab.
                    • 11. 2. 2020, 12:10 Uhr

                      Hamburgs FDP kämpft um 5 Prozent

                      Liberale Schussfahrt

                      Nach dem Desaster in Thüringen versucht sich Hamburgs FDP von der AfD abzugrenzen – und muss um ihren Wiedereinzug in die Bürgerschaft fürchten.  Marco Carini, Andreas Speit

                      Banner mit der Aufschrift: Hindenburg hätte FDP gewählt.
                      • 7. 2. 2020, 10:57 Uhr

                        Hamburger FDP nach Thüringen-Debakel

                        Arsch auf Grundeis

                        Die Hamburger FDP bangt nach dem Thüringen-Debakel um den Einzug in die Bürgerschaft. Mit Distanzierungen versucht sie zu retten, was zu retten ist.  Sabrina Winter, Andrea Maestro, Marco Carini

                        Ein Demonstrationszug wird von Transparenten mit der Aufschrift "Dem rechten Mob entgegentreten" und "Antifa" angeführt.
                        • 30. 1. 2020, 10:47 Uhr

                          Spitzenkandidaten zu Gast im taz Salon

                          Alles keine Buhmänner

                          Für die Hamburger SPD ist die Option Deutschland-Koalition angeblich kein Thema. CDU und FDP stehen drauf. Grüne erhoffen sich davon Stimmen-Schub.  Kaija Kutter

                          Eine Frau spricht ins Mikrofon, fünf Personen neben ihr hören zu
                          • 27. 1. 2020, 11:52 Uhr

                            Farbenspiele vor der Wahl in Hamburg

                            Deutschland-Koalition wirkt schon

                            Kommentar 

                            von Kaija Kutter 

                            Die Grünen wollten, dass bloße Vermummung keine Straftat mehr ist. Nach der plumpen Kritik von SPD, CDU und FDP sind sie eingeknickt.  

                            Zwei große Plakatwände stehen an einer Straße
                            • 27. 1. 2020, 07:00 Uhr

                              Wahlkampf in Hamburg

                              Rettungsschirm für die SPD?

                              In Hamburg werben CDU und FDP seit Neuestem für ein Bündnis mit der SPD. Alle drei reiten beim Thema Vermummung eine Attacke gegen die Grünen.  Kaija Kutter

                              Ein Springer hängt an einem Fallschirm aus gelben, rotem und schwarzem Stoff
                              • 12. 1. 2020, 18:16 Uhr

                                Hamburger FDP-Wahlkampf

                                Ein Platz in der Mitte

                                Mit Prominenz aus Berlin läutet die FDP den Wahlkampf ein. Irgendwer muss ja die schweigende Mehrheit verteidigen gegen alles Schlechte, also: Linke.  Alexander Diehl

                                Über Stuhllehnen hängen gelbe Werbetaschen. Darauf steht: "Die Mitte lebt"
                                • 28. 10. 2019, 10:27 Uhr

                                  Schwarz-rot-gelb im Bezirk Hamburg-Mitte

                                  Hamburger Farbenspiele

                                  SPD, CDU und FDP schmieden im Bezirk Hamburg-Mitte eine „Deutschland“-Koalition. Grüne sind außen vor, nachdem sechs Mitglieder zur SPD überliefen.  Kaija Kutter

                                  Sechs Bezirkspolitiker stehen auf dem Deck eines Schiffes im Hafen
                                  • 11. 7. 2019, 11:13 Uhr

                                    FDP-Fraktionsvorsitzende im Interview

                                    „Wir leugnen den Klimawandel nicht“

                                    Die Spitzenkandidatin der FDP, Anna von Treuenfels-Frowein, über ihre grüne Kindheit und ihre Themen und Ziele für die Bürgerschaftswahl 2020.  

                                    Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein sitzt in einem Büro und lächelt in die Kamera
                                    • 28. 5. 2019, 10:21 Uhr

                                      Bezirkswahlen in Hamburg

                                      Harter Aufprall für die SPD

                                      Bei den Bezirkswahlen stürzt die SPD ab, nur in drei Bezirken liegt sie noch vorne. Mindestens zwei grüne Bezirksamtsleitungen sind zu erwarten.  Sven-Michael Veit

                                      Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher sitzt mit angespanntem Gesichtsausdruck in der Hamburgischen Bürgerschaft.
                                      • 23. 5. 2019, 10:30 Uhr

                                        Bezirkswahl in Hamburg

                                        Blaue Linie überschritten

                                        Um bei der Bezirkswahl gewählt zu werden, begeht Burckhardt Müller-Sönksen einen Tabubruch: Eine Fraktionsgemeinschaft mit zwei Ex-AfDlern.  Marco Carini

                                        Burkhardt Müller-Sönksen spricht auf einer Landesmitgliederversammlung der FDP.
                                        • 21. 2. 2019, 10:35 Uhr

                                          Hamburgs FDP und die Gleichberechtigung

                                          Keine Lust auf fifty-fifty

                                          Gerade erst haben die Grünen beschlossen, ein Parité-Gesetz für Hamburg auf den Weg zu bringen. Die FDP-Bürgerschaftsfraktion will das verhindern.  Marthe Ruddat

                                          Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein spricht in der Hamburgischen Bürgerschaft.
                                        • weitere >

                                        FDP Hamburg

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln