piwik no script img

Ex-Manager aus Haft entlassenMiddelhoff ist wieder auf freiem Fuß

Das Landgericht Essen hat die Haftenentlassung für den ehemaligen Arcandor-Chef Thomas Middelhoff angeordnet – gegen knapp eine Million Euro Kaution.

Thomas Middelhoff im Landgericht in Essen, November 2014. Bild: dpa

ESSEN afp | Nach mehr als fünf Monaten in Untersuchungshaft ist der frühere Arcandor-Chef Thomas Middelhoff wieder auf freiem Fuß. Das Landgericht Essen ordnete am Mittwochnachmittag die Haftentlassung von Middelhoff an, wie ein Sprecher mitteilte. Zuvor hatten Middelhoffs Verteidiger demnach die festgesetzte Kaution in Höhe von 895.000 Euro auf ein Konto der Gerichtskasse überwiesen.

Wer die Kaution gestellt hat, könne nicht mitgeteilt werden, erklärte der Gerichtssprecher. Auch zum derzeitigen Aufenthaltsort von Middelhoff könnten keine näheren Angaben gemacht werden.

Das Essener Landgericht hatte den einstigen Spitzenmanager im November 2014 wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu drei Jahren Haft verurteilt und noch im Verhandlungssaal einen Haftbefehl gegen ihn verkündet. Seitdem saß Middelhoff in Untersuchungshaft.

Das Gericht hatte den Haftbefehl am Montag vergangener Woche außer Vollzug gesetzt, zugleich aber Auflagen für seine Haftentlassung erteilt – darunter die Hinterlegung der Kaution. Die Verurteilung von Middelhoff ist nicht rechtskräftig. Der Ex-Arcandor-Chef legte gegen das Urteil des Essener Gerichts Revision ein, über die demnächst der Bundesgerichtshof entscheiden muss.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Die grauen Herren machen was sie wollen, das wissen wir doch schon länger. Das ist normal, das geben die Paragraphen her und rausreden ist eine menschliche Tugend. Das einzig schlimme aber ist, das die Deutschen das alles so mit sich machen lassen. Rückgrad hat diese Republik irgendwie scheinbar nicht ... (wir sind das volk?)

  • Leute wie Middelhoff können eben auch dann noch 895.000 Euro Kaution aufbringen, wenn Sie schon völlig pleite sind. Hoffentlich fällt niemandem am Gericht auf, dass damit auch noch der allerletzte Krümmel der Glaubwürdigkeit Middelhoffs aufgeraucht wurde.

  • Hoffentlich ist der schnell wieder drin.