piwik no script img

EuGH urteilt zu Website-StichwörternKeine Verweise auf die Konkurrenz

Eine belgische Firma verwies auf ihrer Website auf Produkte der Konkurrenz, um bei Suchmaschinen sichtbarer zu sein. Das ist verboten, urteilte nun der EuGH.

Manche benutzen unfaire Tricks um Dinge im Netz zu verkaufen. Bild: dpa

LUXEMBURG afp | Unternehmen machen sich strafbar, wenn sie auf ihren Internetseiten unsichtbare Schlüsselwörter mit Bezug auf Produkte der Konkurrenz unterbringen, um von Suchmaschinen besser gefunden zu werden.

Solche in den Quellcode einer Webseite eingeschriebenen Metatags sind irreführende Werbung, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil. (Az: C-657/11)

Metatag-Schlüsselwörter, die dem Inhalt einer Webseite beschreiben, werden von Suchmaschinen wie Google erkannt und beeinflussen damit die Reihenfolge des angezeigten Suchergebnisses.

Diesen Umstand nutzte im nun entschieden Fall ein beklagtes belgisches Unternehmen: Es hatte auf seiner Website Begriffe und Bezeichnungen von Waren der Konkurrenz als Metatags verwandt und muss sich nach dem Luxemburger Urteil nun wegen unzulässiger vergleichender Werbung verantworten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!