: Etatklage doch erst im August
Die drei Oppositionsfraktionen werden ihre Klage gegen den Berliner Doppelhaushalt 2002/2003 frühestens nach dem 12. August einreichen. Der Grund sei, dass bisher die Klageschrift des von der Opposition damit beauftragten Gutachters noch nicht vorliege und die Grünen vorher einen Fraktionsbeschluss dazu fassen wollen, sagte Grünen-Fraktionschefin Sibyll Klotz. Momentan seien wegen der parlamentarischen Sommerpause zu wenige Abgeordnete anwesend. CDU und FDP wollen die Klage nicht ohne die Grünen einreichen, sagte der CDU-Haushaltsexperte Nicolas Zimmer. Die Opposition hält den Ende Juni von den Regierungsfraktionen SPD und PDS verabschiedeten Haushalt für verfassungswidrig. Sie stützt sich auf ein Gutachten des Verfassungsrechtlers Michael Kloepfer. Danach ist es ein Verstoß gegen die Landesverfassung, dass die Neuverschuldung mit knapp zehn Milliarden Euro wesentlich höher ist als die Summe der Investitionen von knapp 3,9 Milliarden Euro. Rot-Rot verweist dagegen auf Ausnahmebestimmungen. DPA
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen