piwik no script img
taz logo

Ermittlungen des MilitärgeheimdienstesSoldat soll Putsch gefordert haben

Nach den rechtsextremen Umtrieben in der Bundeswehr soll ein Stabsoffizier genervt vom „Generalverdacht“ gewesen sein. Und dann von Putsch gesprochen haben.

Alle im Gleichschritt – alle gleich? Foto: dpa

Berlin/Euskirchen dpa | Der Militärgeheimdienst MAD ermittelt wegen eines Aufrufs zum Putsch gegen einen Soldaten. Er habe „Sympathie für einen „Putsch“ erkennen“ lassen, teilte die Behörde am Dienstag mit. Bei dem Mann handelt es sich einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge um einen Stabsoffizier des Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr in Euskirchen.

Das Blatt beruft sich auf eine interne Mitteilung an Verteidigungsstaatssekretär Gerd Hoofe. Demnach soll der Soldat am 12. Mai bei einem Lehrgang gesagt haben: „Ich habe es so satt, dass 200 000 Soldaten unter Generalverdacht gestellt werden, wegen zwei Verrückten. Die Ministerin ist bei mir unten durch, das muss man ansprechen oder putschen.“

Der Disziplinarvorgesetzte meldete den Vorfall beim MAD, der daraufhin die Ermittlung aufnahm. Man ermittle aber nicht wegen der Kritik an der Bundesministerin, stellte ein MAD-Sprecher klar. Der MAD gehe „bei Äußerungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung grundsätzlich jedem Verdacht nach“. „Hier hat der MAD die Fallbearbeitung im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags selbsttätig alleine deswegen aufgenommen, weil der Soldat – wenn auch im Zorn – Sympathie für einen „Putsch“ erkennen ließ.“

Im Zuge der Affäre um den rechtsextremen terrorverdächtigen Soldaten Franco A. hatte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen der Bundeswehr ein Haltungsproblem vorgeworfen und damit heftige Kritik aus der Truppe auf sich gezogen. Franco A. soll zusammen mit einem anderen Soldaten Anschläge auf Politiker geplant haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • Ok - mal jenseits der Goldwaage &

     

    Doch mal a weng - Angeschärft!

    Da is es - positiv - einem Dienstvorgesetzten - &das keineswegs selbstverständlich - doch ausreichend Anlaß - Diese hirnrissige HybridSuade eines "Stabsoffiziers" - also mit dem Zusatz "i.G. = im Generalstab" (zierte z.B. Vater DeMaizière auch - im Generalstab des Gröfaz!) - kurz vor 8. Mai 1945!

    Also - Ja genau - "Offz.Elite!"

    Anlaß genug - Zur Meldung!

     

    Da kann frauman schonn mal ebenso

    Ins Grübeln kommen - wa!

    Tönte es 1967/68 im Offz.Casino

    Truppenübungsplatz Munster noch

    "Mal nach Vietnam & dem Ami zeigen was ne Harke ist!" Also "Out of Area"!*

     

    So läßt "Putsch" - zudem nach "zufälligen" & nicht so zufälligen

    BW-Einsätzen im Innern - wa!

    (Nicht wahr - Heiligendamm & München - gell! Die Herrdamschaftsgezeiten -

    FrozenThomas&PanzerUschi v.d. Lie-ing !) & Solche Entwicklung zum ja ja - Berufsheer!

    Doch an "Systemparteien" "Schwarze Reichswehr" & "Staat im Staate" denken - kerr!

    Principiis obsta - Wehret den Anfängen. Gewiß!

    Wenn mich dabei mal bloß nicht -

    Das Bock&Gärtner-Bild beschleichen würde!

     

    (* das schicke Wort gabs damals - weil eindeutig verfassungswidrig noch gar nicht & der zarte Hinweis¿! Jawoll!

    "Nichtbeförderung!" Jau! & Genau!

    "wg Politischer Unzuverlässigkeit!")

    So geht das!

  • Ein Offizier der Bundeswehr fordert also "genervt" den Putsch? Da sollte die Dienstherrin genervt sein. Derartige Töne der bewaffneten Truppe können nicht ansatzweise geduldet werden.

     

    Das als Kleinigkeit udn Scherz abtun? Ich hoffe, dass die Politiker mit den Feinden der Demokratie nicht all zui naiv und selbstzerstörerisch umgehen. Die Demokratie muss wehrhaft sein.

    • @Celsus:

      "... Die Ministerin ist bei mir unten durch, das muss man ansprechen oder putschen.“

       

      MAD MAD is mad. Humor wird beim Bund nicht geduldet."

       

      Scherz inne Voreifel¿!;)

      Mach Bosse!

  • Voreifel & LÜGT -¿;)((

     

    Na hörn mer trotzdem mal rein:

    "…Bild-Zeitung zufolge um einen Stabsoffizier des Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr in Euskirchen.…"

     

    Wat'et allet jibt im Leben.

    "Geoinformationswesen" ???

    Inne Voreifel¿ - Beim Bund? &

    Wo wir - grad bei Udo sind -

    "Ich armer Hund - ich bin beim Bund!"

    Könntet ihr nicht mal zu diesen -

    "Pfingstochsenbildern" BW.Heute!;((

    "Affenjackenbilder" BW.Startup!;((

    Bringen? Stichwort - AufrüstungBRD!

    Ich sage nur - "Geoinformationswesen!" & "im Zorn – Sympathie für einen „Putsch“!

    Ja - Lüg ich denn!

  • Wow das ist ne Nachricht wert?