• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 3. 2022

      Kein Geld für Erasmus-Stiftung

      Wasser auf die Mühlen der AfD

      Kommentar 

      von Mirko Schmid 

      Anstatt ein Stiftungsgesetz zu beschließen, steuert die Ampel auf eine juristische und politische Blamage zu. Das Triumphgeheul der AfD ist absehbar.  

      Erika Steinbach, die Vorsitzende der AfD-nahen Erasmus-Stiftung
      • 22. 3. 2022

        Kein Geld für AfD-Stiftung

        Steinbach und Erasmus bleiben arm

        Der Bundeshaushalt 2022 sieht keine Förderung für die AfD-nahe Erasmus-Stiftung vor. Die Stiftung verklagt den Haushaltsausschuss des Bundestages.  Gareth Joswig

        Erika Steinbach in der Bundespressekonferenz
        • 24. 2. 2022

          AfD-Stiftung scheitert im Streit mit EU

          Erasmus bleibt Europäer

          Die Erasmus-Stiftung geht wegen Namensrechten gegen die EU vor – und unterliegt im Rechtsstreit. Das zeigen Dokumente von „Fragdenstaat“ und taz.  Gareth Joswig

          Ein Gemälde vom Gelehrten Erasmus von Rotterdam, er trägt eine schwarze Haube vor einem Bücherregal
          • 29. 11. 2021

            Streit um Desiderius-Erasmus-Stiftung

            Keiner mag mit Erika spielen

            Die Desiderius-Erasmus-Stiftung steht der AfD nahe. Stiftungen anderer Parteien lehnen eine Zusammenarbeit mit der DES grundsätzlich ab.  Gareth Joswig

            Erika Steinbach steht herum
            • 8. 10. 2021

              AfD-nahe Erasmus-Stiftung

              AfD-Stiftung von Rechten durchsetzt

              Die Bundesregierung schätzt das Umfeld der Erasmus-Stiftung teilweise als rechtsextrem ein. Brisant: Die Stiftung hat Anspruch auf staatliche Gelder.  Gareth Joswig

              Erika Steinbach lächelt
              • 22. 9. 2021

                AfD-nahe Erasmus-Stiftung

                Demokratie-TÜV gefordert

                40.000 Mails sind bei Politikern eingegangen, um eine Finanzierung der AfD-nahen Erasmus-Stiftung zu verhindern. Ob nun was passiert, ist unklar.  Gareth Joswig

                Alice Weidel und Erika Steinbach lachen sich an
                • 13. 9. 2021

                  AfD-nahe Erasmus-Stiftung

                  Steuergeld für politische Unbildung

                  Nach der Wahl könnte die Stiftung der AfD Millionen vom Staat erhalten. Das Personal in Vorstand und Kuratorium zeigt, wie antidemokratisch sie ist.  Gareth Joswig

                  Erika Steinbach spricht in ein Mikro vor einer AFD Wand
                  • 7. 7. 2021

                    Desiderius-Erasmus-Stiftung

                    Steinbach auf Mission Feigenblatt

                    Die Vorsitzende der AfD-nahen Erasmus-Stiftung verteidigt sich gegen Bestrebungen, die Stiftung von öffentlicher Förderung auszuschließen.  Gareth Joswig

                    Erika Steinbach steht auf einem Podium und wird von Alice Weidel und Jörg Meuthen beklatscht.
                    • 29. 6. 2021

                      Organisationen verfassen Manifest

                      Widerstand gegen AfD-nahe Stiftung

                      Die Desiderius-Erasmus-Stiftung könnte ab Herbst finanzielle Förderung vom Bund erhalten. 13 Organisationen wollen das verhindern.  Julian Jestadt

                      Erika Steinbach, Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung
                      • 4. 1. 2021

                        Ulf Poschardts Geschichtsbild

                        Gut gemeint, das Gegenteil von gut

                        Kolumne Die Mendel'schen Regeln 

                        von Meron Mendel 

                        Der „Welt“-Chefredakteur hat einen Detektor für NS-Vergleiche, der häufig Alarm schlägt. Bei eigenen Texten bleibt er stumm. Über verdächtige Rhetorik.  

                        Ulf Poschardt gestikuliert beim Sprechen mit der linken Hand
                        • 25. 6. 2020

                          Streit in AfD-naher Erasmus-Stiftung

                          „Unheilige Allianzen“

                          In der Desiderius-Erasmus-Stiftung tobt ein Machtkampf. Vermeintlich Gemäßigte stehen gegen die Rechtsaußen vom „Institut für Staatspolitik“.  Andreas Speit

                          Erika Steinbach hält ein Papier in der Hand
                          • 26. 5. 2020

                            IfS-Geschäftsführer Erik Lehnert geht

                            Vorstand von AfD-Stiftung abgewählt

                            Die Desiderius-Erasmus-Stiftung setzt ihren Schriftführer ab. So soll Abstand zum neurechten „Institut für Staatspolitik“ gewonnen werden.  Sabine am Orde

                            Ein Mann sprich in ein Mikrofon und hält ein Buch in der Hand, neben ihm sitzt ein zweiter Mann
                            • 19. 6. 2019

                              Gedenkkundgebung für Walter Lübcke

                              Empathie kommt von links

                              Auf einer Kundgebung in Berlin kritisieren Linke die Hetze von Erika Steinbach gegen Walter Lübcke. Der CDU werfen sie vor, ihren Feind links zu suchen.  Erik Peter

                              "Stoppt die rechte Gewalt"- Transparent auf der Kundgebung
                              • 25. 3. 2019

                                AfD-nahe Stiftung fordert Geld vom Staat

                                Steinbach will Staatsknete einklagen

                                Weil Anträge der Erasmus-Stiftung von der Regierung abgelehnt wurden, klagt sie vor dem Verfassungsgericht. Sie will die staatliche Finanzierung erzwingen.  

                                Erika Steinbach, Vorsitzende der Stiftung Desiderius-Erasmus, steht am Rednerpult vor einer Wand mit dem Logo der AfD
                                • 25. 10. 2018

                                  Kolumne Der rechte Rand

                                  Die unauffällige zweite AfD-Stiftung

                                  Lange gab's Streit um eine AfD-nahe Stiftung. Dabei führt der Abgeordnete Wilhelm von Gottberg bereits seit 2009 eine rechte Stiftung.  Andreas Speit

                                  Ein älterer Mann hält im Stehen eine Rede
                                  • 1. 7. 2018

                                    AfD erkennt parteinahe Stiftung an

                                    Steinbach setzt sich durch

                                    Die Rechtspopulisten entscheiden sich für die Desiderius-Erasmus-Stiftung um Erika Steinbach. Für manche verrät die AfD damit „einen Teil ihrer Seele“.  Sabine am Orde

                                    Erika Steinbach (parteilos), Mitglied des Bundestages, spricht während einer AfD-Wahlkampfveranstaltung
                                    • 18. 5. 2018

                                      GLS-Bank zu AfD-naher Stiftung

                                      „Das passt einfach nicht“

                                      Die GLS Bank hat der AfD-nahen Erasmus-Stiftung nach Protesten das Konto gekündigt. Der Pressesprecher über den Vorfall, die Werte der GLS und das Bankgeheimnis.  

                                      Ein graues Gebäude mit dem Schriftzug GLS
                                      • 17. 5. 2018

                                        AfD-Stiftung hat Konto bei der GLS Bank

                                        Neue Kundin von ganz rechts

                                        Die AfD-nahe Erasmus-Stiftung hat offenbar ihr Konto bei der sozialökologischen GLS Bank. Nun protestieren KundInnen – und die Bank schweigt.  Lalon Sander

                                        Erika Steinbach hebt die Hand
                                        • 7. 5. 2018

                                          Streit um parteinahe Stitungen bei AfD

                                          Stiftungsmillionen rücken in die Ferne

                                          In der AfD gibt es weiter keine Einigung darüber, ob eine Stiftung als parteinah anerkannt werden soll. Die Gegner des Vorhabens sorgten für eine Vertagung.  Sabine am Orde

                                          Zwei Hände halten viele 500-Euro-Geldscheine
                                          • 14. 4. 2018

                                            Vorentscheidung für AfD-Stiftung

                                            Steinbach soll stiften gehen

                                            Die AfD hat lange gegen die parteinahen Stiftungen gewettert. Jetzt ist sie dabei, selbst eine zu gründen. Eine Berufsvertriebene soll sie leiten.  

                                            Eine Frau, Erika Steinbach, gestikuliert
                                          • weitere >

                                          Erika Steinbach

                                          • Abo

                                            Abonnieren Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu Das Kapital in Farbe: Ein JARI-Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                            Mehr Infos
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln