Erfolgreiches Dealerpärchen vor Gericht: Poppers? Und habt ihr Crystal Meth?
Es war zuerst nur Gefälligkeit, um die Gäste ihrer…
Ursprünglich berichtete die taz unter der Überschrift „Poppers? Und habt ihr Crystal Meth?“ über einen Prozess gegen zwei Angeklagte, die mit Drogen gehandelt haben sollen. Die Berichterstattung gab indes Anlass für eine öffentliche Rüge des Presserats im Juni 2018, die wir hiermit publizieren.
Der Deutsche Presserat hat gegen die taz eine Rüge ausgesprochen. Die taz hatte am 14.12.2015 unter der Überschrift „Poppers? Und habt ihr Crystal Meth?“ über die sexuelle Orientierung und Krankheitsgeschichte von zwei Angeklagten berichtet, da diese für die Urteilsfindung und das Strafmaß relevant waren. Die Veröffentlichung von Details aus der Intimsphäre der Betroffenen in identifizierender Weise würde durch das öffentliche Berichterstattungsinteresse nicht gedeckt. Damit habe die Redaktion die presseethische Grenze zum Recht der Angeklagten auf informationelle Selbstbestimmung überschritten.
🏳️⚧️ SHANTAY. YOU PAY. 🏳️🌈
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert