• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 8. 2022, 05:30 Uhr

      Entlastungen für die Energiepreiskrise

      Unmut gegenüber Ampel wächst

      In den Landesverbänden von SPD und Grünen wächst der Unmut über fehlende Entlastungen. Am Freitag will die Koalition über eigene Maßnahmen sprechen.  Timm Kühn, Gareth Joswig

      Eine ältere Frau geht mit einem Rollator auf einem Weg entlang.
      • 18. 8. 2022, 10:49 Uhr

        Umgang mit Energiepreiskrise in Hamburg

        Schonung für Gaskunden der Stadt?

        Der Hamburger Senat prüft, ob die stadteigenen Energiewerke auf ein Weiterreichen der Gasumlage verzichten können. Andere Versorger tun das nicht.  Kaija Kutter

        Zwei Männer in Jackets sitzen am Tisch, im Hintergrund ein blauer Bildschirm
        • 1. 8. 2022, 17:01 Uhr

          Energiepreiskrise in Berlin

          Unterstützen, deckeln und enteignen?

          Die Energiepreise steigen rasant. Was kann das rot-grün-rot regierte Berlin allein regeln? Wichtige Fragen – die taz liefert Antworten.  Timm Kühn

          Eine blaue Flamme auf einem Gasherd, aufgenommen in Berlin, 05.01.2022.
          • 21. 7. 2022, 10:11 Uhr

            Steigende Preise für Gas, Heizöl, Strom

            Wie hoch steigen die Nebenkosten?

            Im Herbst drohen bei der Heizkostenabrechnung hohe Nachzahlungen und erhöhte Abschläge. Doch richtig teuer wird es im nächsten Jahr.  Erik Peter

            Ein Mnn verlädt Kohlebriketts
            • 10. 7. 2022, 10:45 Uhr

              Strom- und Gaskrise

              Lemke will Verbraucher schützen

              Sollten die Energiepreise weiter steigen, muss es ein Moratorium für Strom- und Gassperren geben, fordert Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke.  

              Steffi Lemke spricht beim Landesparteitag der Grünen
              • 14. 6. 2022, 08:23 Uhr

                Änderung des Kartellrechts

                Habeck schreckt ab

                Kommentar 

                von Jasmin Kalarickal 

                Die vom Wirtschaftsminister geplante Verschärfung des Kartellrechts greift noch nicht beim Tankrabatt. Doch das Vorhaben hat abschreckende Wirkung.  

                • 22. 2. 2022, 09:48 Uhr

                  Ver.di gegen Ökostromanbieter Lichtblick

                  Grün aber unfair

                  Der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick lehnt es weiter ab, über die Einführung eines Tarifvertrags zu verhandeln. Das ärgert nun sogar die Grünen.  André Zuschlag

                  Lichtblick-Schriftzug auf einem Plakat
                  • 24. 1. 2022, 18:44 Uhr

                    Höhere Gaspreise für Schnäpp­chen­jä­ger

                    Geiz ist eben nicht geil

                    Kommentar 

                    von Anja Krüger 

                    Verbraucherzentralen beklagen, dass die ehemalige Kundschaft von Billiganbietern mehr zahlen soll. Die Kritik ist unberechtigt.  

                    blaue Gasflamme auf einem Kocher
                    • 3. 3. 2021, 08:21 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Küsse in der Vorfrühlingssonne

                      Es muss tatsächlich Liebe sein! Inniger Briefwechsel mit einem unwiderstehlichen Berliner Gasversorgungsunternehmen.  Uli Hannemann

                      • 25. 1. 2021, 12:57 Uhr

                        Pläne für Standorte stillgelegter Meiler

                        Freizeitpark statt Kohlekraftwerk

                        Da der fossile Energieträger keine Zukunft hat, suchen die Betreiber neue Verwendungen für ihre Elektrizitätswerke. Eine Idee: Wasserstoff-Fabriken.  Bernward Janzing

                        Vattenfall Kohlekraftwerk in Hamburg aus der Luft
                        • 19. 2. 2017, 16:44 Uhr

                          Umstrittener Energieanbieter

                          Care-Energy meldet Insolvenz an

                          Ein Insolvenzverwalter übernimmt nun die Geschäfte der Firma. Die war für ihr undurchsichtiges Unternehmenskonstrukt bekannt  Bernward Janzing

                          Mitarbeiter der Care-Energy sitzen in Firmenjacken auf einer Bank.
                          • 11. 12. 2016, 16:33 Uhr

                            Nette Behandlung der AKW-Betreiber

                            Im Gleichschritt zum Endlager

                            Union, SPD und Grüne sind einig über das Gesetz, das den AKW-Betreibern die finanzielle Verantwortung für ihren Müll abnimmt – obwohl die weiter klagen.  Malte Kreutzfeldt

                            Eine gelbe Flagge mit der Aufschrift "Atomkraft? Nein danke"
                            • 28. 12. 2015, 19:30 Uhr

                              Das Geschäft mit dem Erdgas

                              Kunden werden geschröpft

                              Die Gasversorger geben die gesunkenen Einkaufspreise für Erdgas kaum an Privatkunden weiter. Dagegen hilft nur ein Wechsel des Anbieters.  Malte Kreutzfeldt

                              Gasflamme auf dem Herd
                              • 18. 6. 2015, 09:00 Uhr

                                EWE-Geld für die eigene Tasche

                                Amtliche Schizophrenie

                                Zwei Oldenburger Oberbürgermeister haben als „privat tätige“ Aufsichtsräte des Energieunternehmens EWE hohe Zuwendungen kassiert.  Marco Carini

                                Energieunternehmen

                                • lab

                                  taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                  Jetzt Tickets bestellen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln