• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 2. 2023, 18:47 Uhr

      SUV-E-Bikes

      Der Preis ist fast egal

      Autos werden immer größer – Fahrräder auch. Was der Trend zum SUV-E-Bike mit der Klimabilanz macht.  Tom Burggraf

      Nico Wünsche steht zwischen seinen Fahrrädern
      • 2. 9. 2021, 12:28 Uhr

        Nachfrageboom bei Fahrrädern

        Branche dreht am Rad

        Die Nachfrage nach Fahrrädern boomt. Doch Lieferengpässe aufgrund der Coronakrise stellen die Hersteller vor Herausforderungen.  Kathrin Becker

        Arbeiter bei der Fahrradproduktion.
        • 10. 3. 2021, 16:11 Uhr

          Fahrradbranche floriert

          Mit Pedalpower durch die Pandemie

          Dank der großen Nachfrage nach E-Bikes verzeichnet die Fahrradindustrie Rekordumsätze. Kauflaune und Logistikprobleme treiben die Preise hoch.  Anja Krüger

          Lastenfahrrad mit Kindersitz im Strassenverkehr in Berlin
          • 2. 6. 2020, 08:17 Uhr

            Die Wahrheit

            Erschwerte Bedingungen der Fahrradkritik

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Eugen Egner 

            Bekanntlich sind günstigste Fälle nicht allzu häufig, geschweige denn die Regel. Von daher ist die Zukunft von führerlosen Fahrrädern überfüllt.  

            • 21. 2. 2020, 18:32 Uhr

              Mit dem Elektromotor in den Alpen

              Die Formel 1 der Bergradler

              Stau und zähfließender Verkehr zwischen Watzmannhütte und Gipfelkreuz: Elektrisch verstärkte Mountainbikes erobern die Alpen.  Gerhard Fitzthum

              Wanderer und Mountainbidefahrer begegnen sich auf einem schmalen Weg.
              • 1. 9. 2017, 13:15 Uhr

                Fahrradmesse Eurobike

                Öko-Bikes mit Tücken

                Elektroräder sind im Trend. Experten sehen darin eine Alternative zum Auto. Wie nachhaltig sind die Pedelecs?  Anna Parrisius, Roland Lindenblatt

                Eine Frau auf einem Fahrrad
                • 11. 6. 2017, 19:29 Uhr

                  Die Zukunft des Fahrrads

                  Macht Platz für das Auto von morgen!

                  Ökologisch, sozial, individuell – das Fahrrad ist dem Auto in vielen Punkten überlegen. Aber manche Probleme hat es auch mit ihm gemein.  Richard Rother

                  Nackte Menschen fahren Fahrrad
                  • 12. 1. 2017, 13:06 Uhr

                    Unfälle mit Elektrorädern

                    Leben Pedelec-Fahrer gefährlicher?

                    2016 sind so viele Menschen mit einem Elektrorad verunglückt, wie nie zuvor. Geschwindigkeit ist nicht der Grund, sagen Experten.  Friederike Meier

                    Ein Fahrradfahrer fährt auf einem Pedelec
                    • 31. 5. 2016, 13:44 Uhr

                      Die Gesellschaftskritik

                      Rasende Rentner

                      Acht von zehn Fahrradfahrern, die tödlich verunglücken, sind älter als 65 Jahre. Was sagt uns das? In der Stadt sind zu viele Autos unterwegs!  Ambros Waibel

                      Zwei Radfahrer sind bei sonnigem Wetter auf dem Elbe-Radweg unterwegs
                      • 27. 2. 2016, 14:14 Uhr

                        Wie Fahrräder zu Pedelecs werden

                        Mach mal schneller

                        Pedelecs und E-Bikes werden beliebter, nicht nur bei Senioren. Start-ups und Do-it-yourself-Pakete helfen, das Lieblingsrad umzurüsten.  Geraldine Oetken

                        Ein Mann fährt auf einem Elektrofahrrad
                        • 29. 3. 2014, 11:38 Uhr

                          Entwicklungen auf dem Fahrradmarkt

                          Couchsurfing auf dem Rad

                          Die Zweiradbranche freut's: Im Schnitt wird mehr Geld in ein Rad inverstiert. Auf der Messe VeloBerlin werden neue Verleih-Modell und und mehr vorgestellt.  Raphael Zelter

                          • 30. 5. 2013, 19:05 Uhr

                            Elektrofahrräder im Test

                            Schrott auf Rädern?

                            Der ökologische Verkehrsclub Deutschland sieht keine Gefahr durch mangelhafte Elektroräder. Viele Modelle waren bei der Stiftung Warentest durchgefallen.  Richard Rother

                            • 29. 5. 2013, 08:01 Uhr

                              Elektrofahrräder im Selbstversuch

                              Von 0 auf 25 in 3 Sekunden

                              Bei der Stiftung Warentest kommen Elektrofahrräder schlecht weg. Und bei der taz? Kommt man mit einem Pedelec ohne Schwitzen ins Büro?  Hannes Koch

                              • 28. 5. 2013, 17:48 Uhr

                                Test Elektrofahrräder

                                Schrott auf Rädern

                                Kommentar 

                                von Richard Rother 

                                Der aktuelle Test von Elektrofahrrädern zeigt ein erschreckendes Ergebnis. Jetzt sollten die Behörden reagieren.  

                                • 28. 5. 2013, 17:00 Uhr

                                  Stiftung Warentest über Elektrofahrräder

                                  Radeln mit Strom und Risiko

                                  Die Nachfrage nach Elektrofahrrädern in Deutschland ist riesig. Aber mehr als die Hälfte aller überprüften Fahrzeuge ist mangelhaft.  Richard Rother

                                  • 11. 5. 2013, 12:58 Uhr

                                    Auf Radtour in der Toskana und Umbrien

                                    „Keiner will das E-Bike ausleihen“

                                    Stets leistungsbereit, eher ehrgeizig – bei der Gruppentour durch die Toskana und Umbrien geben alle ihr Bestes: Sportlich und fit muss es sein.  Heide Oestreich

                                  Elektrofahrrad

                                  • Abo

                                    Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                    Mehr erfahren
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln