piwik no script img

El Salvadors Ex-PräsidentHaftbefehl gegen Francisco Flores

Der frühere Präsident von El Salvador soll 15 Millionen Dollar veruntreut haben. Es wird vermutet, dass er sich bereits ins Ausland abgesetzt hat.

Zwischen 1999 und 2004 bekleidete Flores das Präsidentenamt. Bild: ap

SAN SALVADOR afp | Wegen Vorwürfen der illegalen Bereicherung in Millionenhöhe hat die Justiz in El Salvador Haftbefehl gegen Ex-Präsident Francisco Flores erlassen. Eine Richterin in der Hauptstadt San Salvador habe ihm mitgeteilt, dass sein Mandant nun offiziell von den Behörden gesucht werde, sagte Anwalt Edgar Morales am Dienstag (Ortszeit).

Die salvadorianische Regierung hatte am Montag mitgeteilt, Flores habe sich vermutlich bereits ins Ausland abgesetzt.

Flores war zwischen 1999 und 2004 El Salvadors Präsident. Währenddessen soll er 15 Millionen Dollar (10,8 Millionen Euro) von der taiwanischen Regierung erhalten haben. Flores räumte ein, dass er das Geld bekommen habe. Er bestritt aber, es veruntreut und sich illegal bereichert zu haben.

Justizminister Ricardo Perdomo hatte am Montag gesagt, Flores habe sei wahrscheinlich mit einer Jacht oder einem Privatflugzeug nach Panama geflohen. Anwalt Morales sagte nun, auch er wisse nicht, wo sich sein Mandant aufhalte. Er sei von Flores' Frau beauftragt worden, den Ex-Präsidenten zu verteidigen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!