• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 3. 2022

      Nachrichten in der Coronakrise

      Österreich setzt wieder Masken auf

      In Österreich kommt die Maskenpflicht in Innenräumen zurück. Die Inzidenzen in Deutschland steigen weiter, während das Impf-Tempo sinkt.  

      Frau vor Kühlregal mit FFP2-Maske und Einkaufswagen
      • 15. 2. 2022

        Senat lockert Corona-Regeln in Berlin

        Alle Masken fallen noch nicht

        Senat beschließt erste Öffnungsschritte für den Einzelhandel. Wegfall der Maskenpflicht kann laut Regierender Giffey nur der „letzte Schritt“ sein.  Anna Klöpper

        • 15. 2. 2022

          Senat will Coronaregeln lockern

          2G-Regel soll fallen

          Der Berliner Senat will heute voraussichtlich Lockerungen im Einzelhandel und für die Kultur beschließen. Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter.  

          Ulrike Gote (Grüne), Gesundheitssenatorin in Berlin
          • 17. 12. 2021

            Nachrichten zur Coronakrise

            „Massive fünfte Welle“

            Gesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet wegen Omikron mit einer fünften Welle. Die Zahl der Coronatoten steigt nicht weiter an. Biden warnt Ungeimpfte.  

            Blick durch ein Fenster in eine Intensivstation
            • 3. 12. 2021

              Polizei soll Regeln durchsetzen

              Kontrolle von 2G wird prioritär

              Die Coronaregeln sollen besser durchgesetzt werden. Deshalb setzen die In­nen­mi­nis­te­r:in­nen neue Prioritäten bei der Polizei.  Christian Rath

              Thomas Strobl spricht am Pult
              • 2. 12. 2021

                Nachrichten in der Coronakrise

                Ade, Feuerwerk

                Die Bund-Länder-Runde beschließt ein Feuerwerksverbot zu Silvester. Außerdem soll es Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte geben.  

                • 27. 11. 2021

                  US-Einzelhandel in Sorge

                  Flashmob-Überfälle auf Luxusläden

                  In den USA häufen sich kollektive Raubzüge durch Konsumtempel. Der kalifornische Einzelhandelsverband spricht gar von „inländischem Terrorismus“.  

                  Ein Fahrzeug der Polizei vor einem Louis-Vuitton-Shop
                  • 15. 11. 2021

                    Messerhändler über sterbende Betriebe

                    „Das Geschäft ist so gut wie tot“

                    Nach über 100 Betriebsjahren schließt Friedrich Jürges seinen Messer- und Fleischereimaschinenhandel im Hamburger Schanzenviertel.  

                    Ein Mann lehnt am Tresen eines Messerladens.
                    • 2. 11. 2021

                      Tarifeinigung im Einzelhandel

                      Stiller Sieg für stille Helden

                      Die Beschäftigten im Berliner Einzelhandel haben sich 4,7 Prozent Lohnerhöhung erstreikt. Eigentlich wäre mehr nötig, zeigt ein neuer Branchenbericht.  Susanne Memarnia

                      Menschen in neongelben Streikwesten von Verdi streiken auf dem Breitscheidplatz für höhere Löhne im Berliner Einzelhandel
                      • 14. 10. 2021

                        Streik des Einzelhandels

                        Am Ende der Nahrungskette

                        Beschäftigte des Berlin-Brandenburger Einzelhandels streiken für bessere Löhne. Seit Monaten kann keine Einigung erzielt werden.  Manuel Aguigah

                        • 26. 7. 2021

                          Krise bei Galeria Kaufhof Karstadt

                          Auf ein Neues

                          Mit neuem Konzept will der Warenhauskonzern aus der Krise. Filialen sollen umgebaut werden – und Karstadt und Kaufhof als Marken verschwinden.  Felix Lee

                          "Jetzt online einkaufen" steht auf einem Schild in einem Schaufenster eines Kaufhauses in der Innenstadt.
                          • 23. 7. 2021

                            Streik in Berlins Einzelhandel

                            Helden der Arbeit wollen Geld sehen

                            Beschäftigte im Einzelhandel streiken in Berlin und Brandenburg für mehr Lohn. Die Betriebe blockieren trotz Pandemie-Gewinnen.  Susanne Memarnia

                            Menschen mit Verdi-Westen tragen aufgespannte Verdi-Regenschirme bei Sonnenschein
                            • 17. 5. 2021

                              Hamburgs Handel und Gastromie auf Zinne

                              Läden hinter Schloss und Riegel

                              Als Krisenmanager in Pandemiezeiten gewann Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher Profil. Doch beim harten Kurs gegen Öffnungen kippt die Stimmung.  Marco Carini

                              Geschäftseingaänge mit Rolläden runter
                              • 11. 5. 2021

                                Bremer Edeka wirft Mitarbeitende raus

                                Lieber erst mal entlassen

                                Edeka in Bremen-Vahr übernimmt einen Real-Supermarkt und kündigt gleich allen 109 Beschäftigten. Zugleich bekundet der Konzern sein Bedauern darüber.  Jan Zier

                                "Wir lieben Lebensmittel"- Schild bei Edeka
                                • 7. 5. 2021

                                  Gesetz gegen unfairen Handel

                                  Ketten diktieren weiter die Preise

                                  Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, um die Marktmacht von Supermärkten zu brechen. Die CDU spricht von einem „Schutzwall“, Kritik kommt von NGOs.  

                                  Zahlreiche Kunden warten auf die Öffnung einer Filiale von Aldi.
                                  • 4. 4. 2021

                                    Niedersachsen macht auf

                                    Germany’s next Modellkommune

                                    Niedersachsen hat 14 Modellkommunen ausgewählt, die die Öffnung von Einzelhandel und Kultureinrichtungen nach den coronabedingten Schließungen testen.  Nele Aulbert

                                    Menschen sitzen auf einer Mauer an einem Fluss vor Altstadthäusern
                                    • 15. 3. 2021

                                      Dritte Welle der Pandemie

                                      Neuer Lockdown in Italien

                                      In dem südeuropäischen Land sind zehn Regionen als „Rote Zonen“ eingestuft worden. Bür­ge­r*in­nen dürfen nur noch mit einer Selbstbescheinigung vor die Tür.  Michael Braun

                                      Der Direktor der Corona-Notfallstation im Mellino-Mellini-Krankenhaus in Chiari, Dr. Gabriele Zanolini, betritt die Intensivstation, die mit einem Schild gekennzeichnet is
                                      • 11. 3. 2021

                                        Öffnungen im Einzelhandel

                                        Shoppen fast so wie damals

                                        Seit dieser Woche kann man wieder in die Einkaufszentren. Doch die Menschen müssen sich daran offenbar erst wieder gewöhnen, der Andrang bleibt aus.  Oscar Fuchs

                                        Ein Banner weist in einem Einkaufszentrum auf Corona-Regeln hin
                                        • 3. 3. 2021

                                          Corona-Anhörung im Abgeordnetenhaus

                                          Bevor die Lichter ganz ausgehen

                                          Handelsverbandschef Nils Busch-Petersen drängt auf weitere Öffnungen – sonst nimmt aus seiner Sicht die „DNA der Stadt“ Schaden.  Stefan Alberti

                                          Das Foto zeigt ein Schild an einer Ladentür, auf dem "geschlossen" steht.
                                          • 2. 3. 2021

                                            In Bayern kehrt der Dorfladen zurück

                                            Tante Emma ist unsterblich

                                            Hartmut Gieringer ist Rentner und Chef in einem Dorfladen im Allgäu. Immer mehr Bürger ergreifen die Initiative für ihre Krämerläden.  Dominik Baur

                                            Dorfladen
                                          • weitere >

                                          Einzelhandel

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln