• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 6. 2023, 11:56 Uhr

      Verkehrswende in London

      Drastisch weniger Auto fahren

      Wie kann eine Großstadt das 1,5-Grad-Budget bei Verkehrsemissionen einhalten? Einer Studie zufolge ist es am effektivsten, kaum noch Auto zu fahren.  Lalon Sander

      2 Männer und ein Kind rasen mit einer Kutsche eine Straße entlang
      • 9. 5. 2023, 14:59 Uhr

        Mini-E-Auto statt SUVs

        Aus eins mach drei

        Eine Schweizer Firma will den Trend zu immer größeren Autos umkehren. Drei ihrer Mini-E-Autos vom Typ „Microlino“ passen auf einen Stellplatz.  Tom Burggraf

        Ein Minifahrzeug auf einer Automesse
        • 29. 3. 2023, 13:12 Uhr

          Wirtschaftswachstum in Polen

          Auf der grünen Überholspur

          Polen ist nicht nur fünftgrößter Handelspartner Deutschlands, sondern entwickelt sich auch zum führenden E-Autobatterien-Hersteller Europas.  Gabriele Lesser

          Ein Containerhafen von oben
          • 12. 3. 2023, 18:45 Uhr

            Wissing blockiert Aus von Verbrennern

            E-Fuels könnten Big Oil retten

            Die FDP kämpft gegen das Aus für Verbrennermotoren und für den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen. Wer dafür lobbyiert – und wer davon profitiert.  Susanne Schwarz

            Verkehrsminister Volker Wissing steht mit Anzug am Pult vor einer grünen Wand
            • 30. 1. 2023, 12:32 Uhr

              Klimafreundliche Staatsgewalt

              Mit Batterie und Blaulicht

              Polizeiautos, Rettungswagen und Kehrmaschinen als Elektrofahrzeuge – geht das? An manchen Orten ist das längst Realität. Zum Beispiel auf Borkum.  Steve Przybilla

              Ein Polizeiauto steht an einem Strand.
              • 15. 1. 2023, 16:08 Uhr

                Überlastete Stromnetze

                Wärmepumpen ausgebremst

                Der Chef der Bundesnetzagentur warnt vor einer zeitweiligen Überlastung der Ortsnetze. Auch E-Autos könnten dann betroffen sein.  Bernward Janzing

                Ein Auto fährt an einem Ladesymbol vorbei, das auf den Boden gemalt ist
                • 10. 1. 2023, 18:56 Uhr

                  Klimapolitik der Bundesregierung

                  Tatsächliche Klimaterroristen

                  Kommentar 

                  von Gereon Asmuth 

                  Unschöne Versicherungsdaten zu den Kosten der Klimakrise mahnen zur Eile. Doch was tut die Ampel? Setzt auf E-Autos und Kohlekompromiss.  

                  Luftaufnahme eines umgeknickten Baumes
                  • 16. 11. 2022, 19:00 Uhr

                    Geplante Batteriefabrik in Dithmarschen

                    Northvolt droht der Saft auszugehen

                    Ab 2025 sollte eine Fabrik des schwedischen Herstellers Northvolt in Heide Batterien für E-Autos bauen. Sie kommt wohl nicht so schnell wie erhofft.  Esther Geißlinger

                    Ein Rendering zeigt eine große Fabrikhalle, davor eine Wiese und ein LKW, auf dem steht: "Make Oil History"
                    • 28. 9. 2022, 10:25 Uhr

                      Automatisierung verdrängt Schaltgetriebe

                      Knüppel in den Sack

                      Immer mehr Elektroautos kommen auf die Straßen – und verdrängen damit die Handschaltung. Vier Texte zum Abschied.  

                      Ein Armaturenbrett im Oldtimer mit Schaltung und einem Kuscheltier
                      • 26. 7. 2022, 17:35 Uhr

                        Prämien zum Autokauf

                        E-Auto-Förderung soll sinken

                        Die Bundesregierung hat sich auf eine Reform der Zuschüsse geeinigt. Gestrichen werden sie aber nicht.  

                        Piktogramm schwarzes Auto mit weißem Elektrosymbol
                        • 29. 6. 2022, 09:10 Uhr

                          Klimaschutzpaket der EU

                          Neuwagen sollen klimaneutral sein

                          Die UmweltministerInnen der EU-Länder einigen sich auf eine Reform des Emissionshandels und das Verbrenner-Aus. E-Fuel-Motoren sollen möglich bleiben.  

                          Bläuliche Rauchwolken stößt der Dieselmotor eines Kleinlasters aus
                          • 13. 6. 2022, 14:46 Uhr

                            Strom für E-Autos

                            Ignorante Ladesäulen

                            Kommentar 

                            von Bernward Janzing 

                            Der Wert von Strom schwankt durch Wind und Sonne erheblich. Die Preise bleiben trotzdem gleich und damit auch das Verbraucherverhalten.  

                            Ladesäule für E-Autos
                            • 9. 6. 2022, 08:37 Uhr

                              Kritik an Aus für Verbrennerautos

                              „Schlichtweg zu früh“

                              Autolobbyisten protestieren gegen das EU-Aus für den Verbrennermotor ab 2035. Dafür fehlten die Ladestationen. Klimaschützer sind da optimistischer.  

                              Qualm vor einem Auspuff
                              • 22. 3. 2022, 17:33 Uhr

                                Tesla-Fabrik in Brandenburg

                                Der lange Weg nach Tesla City

                                Am Tag der Eröffnung führen viele Wege nur sehr langsam und teils sogar gar nicht nach Grünheide: Züge fallen aus, die Autobahn wird besetzt.  Julian Csép

                                wei Fans von SpaceX, einem US-amerikanisches Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen und von Tesla, stehen in Raumanzügen zur Eröffnung der Tesla-Fabrik Berlin Brandenburg vor dem Werk
                                • 2. 1. 2022, 17:59 Uhr

                                  Daimler in Berlin

                                  Aus dem Weg, ihr Gestrigen

                                  Das historische Daimler-Werk im verschlafenen Marienfelde wird nun doch nicht zugemacht. Der Konzern setzt auf Elektromotoren.  Ebru Tasdemir

                                  Eine Ullustration zeigt einen Mercedes älteren Jahrgangs frontal von vorne
                                  • 11. 11. 2021, 14:37 Uhr

                                    Ladesäulenmangel bei Elektroautos

                                    Tanken schwer gemacht

                                    Strom für E-Autos ist häufig ein rares Gut, zudem teuer. In vielen Städten treiben Monopolisten die Preise hoch. Doch jetzt regt sich Widerstand.  Steve Przybilla

                                    Alexander Köhl kniet mit einem Elektrokabel vor seinem roten Auto, das vor einem Einfamilienhaus parkt
                                    • 15. 7. 2021, 13:06 Uhr

                                      E-Autos zum Ausprobieren

                                      Probefahrt mit Paten

                                      Wie fahren sich Elektroautos? Das kann man selten ausprobieren, ohne mit Werbung genervt zu werden. In Baden-Württemberg lassen sie sich testen.  Steve Przybilla

                                      Zwei Männer mit Mundschutz stehen vor einer Ladesäule - hinter ihnen ein Elektroauto
                                      • 29. 6. 2021, 17:48 Uhr

                                        Deutschland und das Klima

                                        Der lange Weg ans Licht

                                        Kolumne Zukunft 

                                        von Uli Hannemann 

                                        In der Kolumne „Zukunft“ blickt unser Autor ein paar Jahre voraus. Dieses Mal geht es um den öffentlichen Nahverkehr, Fleischkonsum und Benzinautos.  

                                        neugierige Kühe auf einer Weide drängeln sich Richtung Kamera
                                        • 9. 4. 2021, 12:43 Uhr

                                          Tesla in Brandenburg

                                          Auf Sand gebaut

                                          Schon im Sommer will das Tesla-Werk in Grünheide die Produktion hochfahren. Doch noch fehlt die endgültige umweltrechtliche Genehmigung.  Thomas Gerlach

                                          Ein Luftbild der Teslabaustelle im brandenburgischen Grünheide
                                        • weitere >

                                        E-Autos

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln