piwik no script img

Drei Schiffe werden boykottiert

Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr ÖTV macht im Zuge der europäischen Aktionswoche der „Internationalen Transportarbeiter Förderation“ (ITF) gegen Billigflaggenschiffe im Hamburger Hafen Nägel mit Köpfen. Seit gestern vormittag wurden die unter Malta-Flagge fahrende bulgarische „Rousee“ und die in Antigua registrierte „Philipp“ der Stader Reederei Gorke bei Eurokai boykottiert. Beide Reeder sollen zum Abschluß des ITF-Heuertarifs gezwungen werden, der den Seeleuten Mindestheuern garantiert. Am Nachmittag wurde dann auch noch die „Uranus 1“ am Schupppen 63 von den Hafenarbeitern mit Streik belegt. Nach Angaben von ÖTV-Experte Dieter Benze waren die Aktionen bislang „sehr erfolgreich.“ In Bremerhaven konnte aufgrund des Boykotts der „Celtic-Ambassador“ und „Celtic Commander“ die gesamte „Celtic“-Flotte unter Vertrag genommen werden. Magda Schneider

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen