• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 2. 2023, 18:45 Uhr

      Kämpfe im Osten der Ukraine

      Wo die russische Offensive beginnt

      Die Ukraine verteidigt im Osten die letzte Versorgungsroute. Wenn die Stadt in russische Hände gelangt, könnte es für Kyjiw schwierig werden.  Unai Aranzadi Ormaechea

      Ältere Frau steht vor ihrem zerstörten Haus
      • 24. 1. 2023, 10:39 Uhr

        +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

        Weitere Entlassungen und Rücktritte

        In Kyjiw entlässt Selenski mehrere Vize-Minister, Gouverneure und Beamte. Derweil geht Warschau in der Debatte um Panzerlieferungen den nächsten Schritt.  

        Ein Mann steht vor ukrainischen fahnen am Mikrofon
        • 13. 1. 2023, 10:32 Uhr

          +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

          Moskau reklamiert Sieg in Soledar

          Die ostukrainische Kleinstadt soll unter russischer Kontrolle sein. Frankreich will der Ukraine innerhalb von zwei Monaten Spähpanzer liefern.  

          Eine Straße mit zerstörten Häusern
          • 12. 1. 2023, 09:11 Uhr

            +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

            Noch Zivilisten in Soledar

            Die von Russland verkündete Einnahme der Stadt sei Propaganda, sagt Selenski. Derweil wechselt Moskau seinen Ukraine-Kommandeur aus.  

            Ein Soldat steht vor einem feuernden Raketenwerfer
            • 5. 1. 2023, 09:14 Uhr

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              Ukraine lehnt Feuerpause ab

              Solange russische Truppen in der Ukraine sind, lehnt das Land die Waffenruhe ab. Zuvor hatte Putin wegen des orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause angeordnet.  

              Ein Soldat im Schützengraben
              • 3. 1. 2023, 18:53 Uhr

                Angriffe auf russische Truppen

                Moskaus Blutzoll

                Neben dem Angriff in der Silvesternacht meldet die Ukraine eine weitere Attacke gegen russische Besatzungstruppen. Von mehreren Hundert Opfern ist die Rede.  Dominic Johnson

                Eine Häuserruine in der Region Donezk.
                • 2. 1. 2023, 17:16 Uhr

                  +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                  Russland bestätigt tote Soldaten

                  Die ukrainische Armee hat bei einem Angriff laut Moskau 63 russische Soldaten getötet. Die Regierung in Kyjiw spricht dagegen von bis zu 400.  

                  Ukrainische Soldaten an der Front
                  • 9. 12. 2022, 09:42 Uhr

                    +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                    Russische Offensive in Donezk

                    Die russischen Streitkräfte haben in der Ostukraine neue Angriffe gestartet. Offenbar sind auch iranische Drohnen im Einsatz. USA kündigen weitere Sanktionen an.  

                    Frauu vor einem zerstörten Haus
                    • 14. 11. 2022, 09:08 Uhr

                      +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                      Selenski besucht Cherson

                      Der ukrainische Präsident spricht in der befreiten Stadt mit Soldaten. Zuvor hatte er von „Gräueltaten“ berichtet, die russische Truppen in der Region verübt hätten.  

                      Ukrainische Soldaten auf einem Pickup.
                      • 10. 11. 2022, 08:13 Uhr

                        Flüchtlinge aus der Ostukraine

                        Wie in einem Gefängniskonvoi

                        Ein neuer Bericht von Amnesty International bestätigt systematische Zwangsdeportationen in der Ukraine. Diese sind Teil der russischen Kriegsführung.  Barbara Oertel

                        Ein Mann mit Krücken sitzt auf einem Stuhl auf der Straße, eine Frau mit Gepäck schaut verloren, ein Auto mit Z parkt, Soldaten stehen auf der STraße
                        • 31. 10. 2022, 09:37 Uhr

                          +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                          Getreide-Frachtschiffe fahren doch

                          Trotz russischer Blockade des Getreide-Deals einigen sich UN, die Türkei und die Ukraine auf die Weiterfahrt von Frachtschiffen. Kiew wurde erneut beschossen.  

                          zerstörte Brücke und Auto in der Ukraine
                          • 28. 9. 2022, 18:44 Uhr

                            „Volksabstimmungen“ in der Ostukraine

                            Klare Scheinreferenden

                            In ukrainischen Medien häufen sich Berichte von Zwang bei der Stimmabgabe. Russland bereitet den Anschluss der Regionen vor.  Bernhard Clasen

                            Stimmenzählen in einem Wahllokal in Luhansk
                            • 27. 9. 2022, 18:47 Uhr

                              Scheinreferenden vor Abschluss

                              Moskau droht wieder mit Atomwaffen

                              Der Kreml meldet erste Ergebnisse der Scheinreferenden in den Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja. Putin könnte schon am Freitag Anschluss der besetzten Gebiete an Russland verkünden.  

                              Zwei Personen in einem Raum, im Hintergrund einige Wahlkabinen.
                              • 26. 9. 2022, 09:05 Uhr

                                +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                Wird Edward Snowden Russe?

                                Putin bietet dem Whistleblower Snowden die russische Staatsbürgerschaft an. Die USA drohen mit „katastrophalen Konsequenzen“ bei Atomwaffeneinsatz.  

                                Edward Snowden auf Buchcover
                                • 24. 9. 2022, 10:17 Uhr

                                  +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                  Protest gegen Mobilisierung

                                  In mehreren russischen Städten kam es zu Festnahmen bei Anti-Mobilisierungs-Protesten. Russland entlässt Vize-Verteidigungsminister. Die Scheinreferenden gehen weiter.  

                                  Der Leiter der Zentralen Wahlkommission in der von den von Russland unterstützten Separatisten kontrollierten Volksrepublik Donetsk, Wladimir Wyssotski, inspiziert das Wahllokal vor dem Scheinreferendum.
                                  • 31. 7. 2022, 18:07 Uhr

                                    Nach Explosion in Gefängnis in Donezk

                                    Raketenangriff – oder nicht?

                                    Bei einer Explosion in der Haftanstalt Oleniwka starben 57 ukrainische Kriegsgefangene. Die Ukraine wirft Russland das Vertuschen von Folterbeweisen vor.  Bernhard Clasen

                                    Trauernde Angehörige mit Schildern.
                                    • 31. 7. 2022, 10:19 Uhr

                                      +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                                      Flehender Appell des Präsidenten

                                      Ukraines Präsident Selenski fordert zur Evakuierung des Gebiets Donezk auf. Russland meldet am Tag der Marine einen Drohnenangriff auf der Krim.  

                                      Zerstörte Innenräume einer Halle
                                      • 10. 7. 2022, 10:05 Uhr

                                        +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                                        Baerbock wirft Putin Vernichtung vor

                                        Außenministerin Baerbock kritisiert Wladimir Putin scharf. Die Ukraine meldet, dass 15 Menschen bei einem russischem Angriff auf ein Wohnhaus getötet wurden.  

                                        Annalena Baerbock spricht in zwei Stabmikrofone
                                        • 6. 7. 2022, 18:09 Uhr

                                          Schwere Kämpfe in Luhansk und Donezk

                                          „Sie beschießen alles“

                                          Noch ist Luhansk nicht unter russischer Kontrolle, doch der Kampf erhärtet sich. In Belarus protestiert derweil die „Mütterunion“ gegen den Krieg.  Barbara Oertel

                                          Ein Anwohner hängt Wäsche bei einem zerstötendd Wohnhaus auf
                                          • 6. 7. 2022, 12:00 Uhr

                                            +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                                            Scholz will mehr Waffen liefern

                                            Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte an, mehr Waffen an die Ukraine zu liefern. Dies soll im Rahmen eines sogenannten Ringtausches geschehen.  Shoko Bethke

                                            Portrait
                                          • weitere >

                                          Donezk

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln